nuPro und Raumakustik
Verfasst: Fr 6. Mai 2011, 15:42
Hallo zusammen,
bisher habe ich mir nur wenig Gedanken über meine Raumakustik gemacht, auch wenn ich schon einiges darüber gelesen habe. Das "bisschen" Dröhnen an meiner 5.1-Anlage im Wohnzimmer habe ich einfach hingenommen, bzw. durch variieren der Hörposition ausgeglichen. Nun habe ich jedoch am PC die nuPro A-20 und möchte bewusst einen relativ linearen Klang erhalten, da ich damit selbst produzierte Musik abhören möchte (reines Hobby). Vielleicht kann mir jemand auf dem Weg dahin helfen.
Erst mal eine grobe Skizze meiner aktuellen Situation: Ich sitze ungefähr mittig an dem Schreibtisch mit 60cm Entfernung zu den Boxen. Mein erster Eindruck: Klingt sehr gut, auch Substanz ist da, aber irgendwie ist der Kick-Bass-Bereich etwas dünn. Beim Zurückrollen Richtung Raummitte klingt er deutlich kräftiger. Jetzt gibt es zwei Alternativen, wie dieser Eindruck zustande kommt:
1. Ich bin Dröhnbass gewohnt und empfinde die Kicks deshalb als zu dünn.
2. An meinem Hörplatz gibt es ein Frequenzloch.
Also habe ich mit Carma nachgemessen: Die Bilder zeigen mir drei Dinge bezüglich des Bass-Bereichs:
1. Knapp unter 100Hz gibt es tatsächlich einen kleinen Einbruch.
2. Beim rechten Kanal geht es beim gesamten Tiefbass-Bereich abwärts.
3. Zwischen 200 und 500Hz habe ich einen ganz schönen Buckel.
Wichtig: Ich weiß, dass diese Messungen alles andere als genau sind. Mir geht es auch nicht um absolute Linearität, sondern um einen halbwegs neutralen Klang. Und dafür dürften diese Ergebnisse ausreichen, oder?
Zu den Messungen habe ich zwei Fragen:
1. Wie würdet ihr den Verlauf interpretieren? Sind die Schwankungen schon gravierend oder ist das alles noch im Normbereich?
2. Ich habe mehrmals mit unterschiedlichen Aufstellungen gemessen und rechts tritt immer ein Abfall unter 100Hz ein, irgendwelche Ideen zu der Ursache?
bisher habe ich mir nur wenig Gedanken über meine Raumakustik gemacht, auch wenn ich schon einiges darüber gelesen habe. Das "bisschen" Dröhnen an meiner 5.1-Anlage im Wohnzimmer habe ich einfach hingenommen, bzw. durch variieren der Hörposition ausgeglichen. Nun habe ich jedoch am PC die nuPro A-20 und möchte bewusst einen relativ linearen Klang erhalten, da ich damit selbst produzierte Musik abhören möchte (reines Hobby). Vielleicht kann mir jemand auf dem Weg dahin helfen.
Erst mal eine grobe Skizze meiner aktuellen Situation: Ich sitze ungefähr mittig an dem Schreibtisch mit 60cm Entfernung zu den Boxen. Mein erster Eindruck: Klingt sehr gut, auch Substanz ist da, aber irgendwie ist der Kick-Bass-Bereich etwas dünn. Beim Zurückrollen Richtung Raummitte klingt er deutlich kräftiger. Jetzt gibt es zwei Alternativen, wie dieser Eindruck zustande kommt:
1. Ich bin Dröhnbass gewohnt und empfinde die Kicks deshalb als zu dünn.
2. An meinem Hörplatz gibt es ein Frequenzloch.
Also habe ich mit Carma nachgemessen: Die Bilder zeigen mir drei Dinge bezüglich des Bass-Bereichs:
1. Knapp unter 100Hz gibt es tatsächlich einen kleinen Einbruch.
2. Beim rechten Kanal geht es beim gesamten Tiefbass-Bereich abwärts.
3. Zwischen 200 und 500Hz habe ich einen ganz schönen Buckel.
Wichtig: Ich weiß, dass diese Messungen alles andere als genau sind. Mir geht es auch nicht um absolute Linearität, sondern um einen halbwegs neutralen Klang. Und dafür dürften diese Ergebnisse ausreichen, oder?
Zu den Messungen habe ich zwei Fragen:
1. Wie würdet ihr den Verlauf interpretieren? Sind die Schwankungen schon gravierend oder ist das alles noch im Normbereich?
2. Ich habe mehrmals mit unterschiedlichen Aufstellungen gemessen und rechts tritt immer ein Abfall unter 100Hz ein, irgendwelche Ideen zu der Ursache?