Lohnt sich für mich der Umstieg vom ATM-381 zum AW-441
Verfasst: So 8. Mai 2011, 16:14
Hallo,
ich habe jetzt seit über 2 Wochen meine nuBox 381 mit einem ATM-381 kombiniert. Ich bin mit dem Ergebnis durchaus zufrieden. Hauptsächlich höre ich über das System Musik, und so soll es auch bleiben. Allerdings kennt man das ja, wenn man einmal das mehr an Bass gespürt hat will man natürlich untenrum immer noch mehr. Deswegen meine Frage: Noch kann ich das ATM ja problemlos zurückschicken. Bringt mir ein AW-441 denn im Vergleich zum ATM Modul in der Praxis beim Musikhören wirklich noch mehr Freunde oder merkt man da kaum mehr einen Unterschied wenn man nicht grade DTS Filme anschaut?
Was vllt noch erwähnt werden sollte ist dass ich an dem System ab und zu auch Musik produziere und abmische. Dafür muss das ganze natülrich möglichst linear und präzise sein. Ich habe immer das Gefühl das ATM macht mir den Gesamtsound durchgängig etwas verwaschener, was in dem Fall natürlich sehr kontraproduktiv ist. Ist der AW-441 untenrum vielleicht Präziser als eine 381 mit ATM?
ich habe jetzt seit über 2 Wochen meine nuBox 381 mit einem ATM-381 kombiniert. Ich bin mit dem Ergebnis durchaus zufrieden. Hauptsächlich höre ich über das System Musik, und so soll es auch bleiben. Allerdings kennt man das ja, wenn man einmal das mehr an Bass gespürt hat will man natürlich untenrum immer noch mehr. Deswegen meine Frage: Noch kann ich das ATM ja problemlos zurückschicken. Bringt mir ein AW-441 denn im Vergleich zum ATM Modul in der Praxis beim Musikhören wirklich noch mehr Freunde oder merkt man da kaum mehr einen Unterschied wenn man nicht grade DTS Filme anschaut?
Was vllt noch erwähnt werden sollte ist dass ich an dem System ab und zu auch Musik produziere und abmische. Dafür muss das ganze natülrich möglichst linear und präzise sein. Ich habe immer das Gefühl das ATM macht mir den Gesamtsound durchgängig etwas verwaschener, was in dem Fall natürlich sehr kontraproduktiv ist. Ist der AW-441 untenrum vielleicht Präziser als eine 381 mit ATM?