Seite 1 von 1

Fixed> NuPro A-20 reagieren nicht (USB)

Verfasst: Fr 13. Mai 2011, 16:34
von Sebastian24
Hallo,

ich habe folgendes Problem: Ich habe seit vorgestern die nuPro A-20 daheim und möchte diese über den PC betreiben (Vista Home Professional, aktuellste Updates, Service Pack 2). Wenn ich diese (der Anleitung entsprechend) verkabele und direkt per USB anschließe, werden diese anscheinend nicht erkannt. "Digitales Ausgabegerät (SPDIF)" wird mir in den Sound Optionen zwar angezeigt auf den Soundtest reagieren sie jedoch nicht, die Boxen arbeiten zwar da ich das rauschen auch leise höre.

Das Problem bestand auch nicht nur an meinem PC, sondern auch auf einem anderen. Muss eine generelle Einstellung vorab vorgenommen werden ? da ich sie nicht per Cinch betreiben möchte aufgrund des Qualität Verlusts (dank meiner schlechten OnBoard Soundkarte).

Vielen Dank vorab für konstruktive Vorschläge und Hilfe. Werde mich auch mal telefoninsch mit dem TechSupport in Verbindung setzen falls das rumprobieren nicht hilft.


Grüße, Sebastian

Re: NuPro A-20 reagieren nicht (USB)

Verfasst: Fr 13. Mai 2011, 16:53
von Gandalf
Stell doch mal den LS-Regler auf die 16 Uhr-Stellung und starte zB Winamp ( LS-Reglung dort etwa auf Mitte).
Wenn ich etwas länger keine Musik höre, benötigt die A-20 ein etwas lauteres Signal, um wieder anzuspringen....... :sweat:

Du solltest mal die Lautstärkereglung aufrufen und nachsehen, ob alle Regler wenigstens auf Mittelstellung sind bzw, ob irgendein Eingangspegel deaktiviert ist.

Re: NuPro A-20 reagieren nicht (USB)

Verfasst: Fr 13. Mai 2011, 17:08
von Gattonix
Jedes Audiogerät hat seinen eigenen Pegel, es ist also gut möglich, dass die NuPro aus welchem Grund auch immer auf 0 stehen. Außerdem kannst du in Systemsteuerung => Sound nachsehen, ob sie auch als Standardgerät ausgewählt sind, falls noch nicht geschehen. Das mit dem lauteren Pegel zum anspringen halte ich für unwahrscheinlich, denn dann dürften sie ja nicht rauschen?

Re: NuPro A-20 reagieren nicht (USB)

Verfasst: Fr 13. Mai 2011, 19:47
von Sebastian24
"Fehler" wurde gefunden ... aus irgendwelchen Gründen hat er die Boxen als Kopfhörer deklariert ... geht jetzt und ich höre mich grad ein. Ja das sie schon grundsätzlich etwas lauter gestellt werden müssen stimmt, wobei sie mir auch definitiv laut genug sind, allzulaut darfs eh net werden, da kommen die Membranen an ihre Grenzen bzw. man hört deutlich Strömungsgeräusche ... (aber dazu gesagt: Partylautstärke > Pink Floyd - Time Intro :lol: )


Grüße Sebastian