Hilfe zu Boxenaufstellung und ATM
Verfasst: Di 17. Mai 2011, 22:03
Hallo liebes Nubert- Forum. Bisher war ich nur passiver user. Jetzt werde ich mich auch mal zu Wort melden.
Erst einmal zu mir: Ich bin absoluter Neuling in Sachen Lautsprecher und Hifi! Ich bin 16 Jahre alt (verfüge also nicht über unendliche Finanzielle Mittel!) und angefangen hat alles vor einem halben Jahr. Ich habe nach neuen Lautsprechern gesucht die mein Logitech Z-5500 ablösen sollten. Ich habe mich sehr schnell auf das Teufel Concept S welches ich von meinem Vater kenne eingeschlossen. Ich war zu beginn mehrmal auf der Nubert Homepage, aber die Preise haben mich immer wieder zu Teufel und Co. getrieben.
Nach sehr langem lesen in Foren und im world wide web bin ich immer mehr auf den Geschmack von Nubert- Lautsprechern gekommen. Als ich dann bei einem Bekannten ein Nubox Set aus 381, CS-411, DS-301 und AW 441 hören durfte war ich hin und weg. Ich war mit dem Nubervirus infiziert!
Ab diesem Zeitpunkt war klar es würde Nubert werden. Nach weiterem lesen und informieren stand recht schnell das Wunschset aus der NuBox- Reihe: 381 als Front
CS- 411 (welchen ich bereits besitze da ich in der Bucht zugeschlagen habe: Fast Neu für 190€)
311 als Rear
AW-991
Die 381-er sollen im Juli nach meinem Geburtstag folgen. Um die Boxen anschließen zu können benötige ich natürlich noch einen Receiver: Ich hab mich für den Yamaha RX- V 667 entschieden da er gerade noch in meiner preislichen Vorstellung liegt und auch durch die Pre- Outs die Möglichkeit bietet später das ATM einzuschleifen.
Mein Zimmer ist 13m² groß und fast quadratisch.
Nun zu meinen Fragen:
1. Ich möchte zum einen wissen wie ihr die Boxen in meinem Zimmer aufstellen würdet, bzw. was ihr von meiner Idee haltet. Wie ich mir das ganze vorgestellt habe könnt ihr euch in meiner Galerie anschauen. Die geplanten Standorte für die Lautsprecher sind in Rot eingezeichnet.
2. Sollte ich für den rechten Frontlautsprecher ein Stativ verwenden? Links wäre das aufgrund des Bettes jedoch nicht möglich. Deswegen wollte ich den Lautsprecher auf ein Brett stellen welches ich an die Wand schraube. Kommt dann der Klang noch ordentlich rüber wenn der Lautsprecher nur so mit der Wand und nicht direkt mit dem Boden in Verbindung steht?
3. Ist es klanglich einigermaßen sinnvoll wenn ich meinen alten Logitechsub weiternutze? Er spielt bis knapp 40Hz runter und ich bin auch recht zufrieden. Noch...
Ein Nubertsub soll auf jedenfall noch folgen aber aus Geldgründen erst später.
4. Das ATM für die NuBox 381 hat es mir sehr angetan. Meine Fragen sind: Bin ich richtig informiert, dass ich das Atm an die Front Pre-Out des Yamaha anschließe und dann an einen externen Stereoverstärker an welchen ich wiederum die Lautsprecher hänge? Ist es überhaupt sinnvoll ein ATM im Mehrkanalbetrieb zu benutzen? Wenn nicht würde ich mir erst gar keines anschaffen.
Ich höre 50% Musik auch in mehrkanal und 35% Film und 15% spiele ich.
Ich hoffe auf viel Antworten.
LG
JK1907
Erst einmal zu mir: Ich bin absoluter Neuling in Sachen Lautsprecher und Hifi! Ich bin 16 Jahre alt (verfüge also nicht über unendliche Finanzielle Mittel!) und angefangen hat alles vor einem halben Jahr. Ich habe nach neuen Lautsprechern gesucht die mein Logitech Z-5500 ablösen sollten. Ich habe mich sehr schnell auf das Teufel Concept S welches ich von meinem Vater kenne eingeschlossen. Ich war zu beginn mehrmal auf der Nubert Homepage, aber die Preise haben mich immer wieder zu Teufel und Co. getrieben.



CS- 411 (welchen ich bereits besitze da ich in der Bucht zugeschlagen habe: Fast Neu für 190€)

311 als Rear
AW-991
Die 381-er sollen im Juli nach meinem Geburtstag folgen. Um die Boxen anschließen zu können benötige ich natürlich noch einen Receiver: Ich hab mich für den Yamaha RX- V 667 entschieden da er gerade noch in meiner preislichen Vorstellung liegt und auch durch die Pre- Outs die Möglichkeit bietet später das ATM einzuschleifen.

Mein Zimmer ist 13m² groß und fast quadratisch.
Nun zu meinen Fragen:
1. Ich möchte zum einen wissen wie ihr die Boxen in meinem Zimmer aufstellen würdet, bzw. was ihr von meiner Idee haltet. Wie ich mir das ganze vorgestellt habe könnt ihr euch in meiner Galerie anschauen. Die geplanten Standorte für die Lautsprecher sind in Rot eingezeichnet.
2. Sollte ich für den rechten Frontlautsprecher ein Stativ verwenden? Links wäre das aufgrund des Bettes jedoch nicht möglich. Deswegen wollte ich den Lautsprecher auf ein Brett stellen welches ich an die Wand schraube. Kommt dann der Klang noch ordentlich rüber wenn der Lautsprecher nur so mit der Wand und nicht direkt mit dem Boden in Verbindung steht?
3. Ist es klanglich einigermaßen sinnvoll wenn ich meinen alten Logitechsub weiternutze? Er spielt bis knapp 40Hz runter und ich bin auch recht zufrieden. Noch...

4. Das ATM für die NuBox 381 hat es mir sehr angetan. Meine Fragen sind: Bin ich richtig informiert, dass ich das Atm an die Front Pre-Out des Yamaha anschließe und dann an einen externen Stereoverstärker an welchen ich wiederum die Lautsprecher hänge? Ist es überhaupt sinnvoll ein ATM im Mehrkanalbetrieb zu benutzen? Wenn nicht würde ich mir erst gar keines anschaffen.
Ich höre 50% Musik auch in mehrkanal und 35% Film und 15% spiele ich.
Ich hoffe auf viel Antworten.

LG
JK1907