Seite 1 von 2

raumakustik - generelles

Verfasst: Fr 20. Mai 2011, 21:35
von fritzchen557
hi leute,

hier ist mal ein interessanter link über das thema raumakustik:

http://www.hifiaktiv.at/?page_id=119

ist zwar von einer gewerblichen homepage, trotzdem wollte ich es euch nicht vorenthalten.

gruss,

fritzchen557

Re: raumakustik - generelles

Verfasst: Sa 21. Mai 2011, 01:12
von djbergwerk
Ich find das ist ein ziemlich guter Artikel, so einfach das es gut ist.
Überhaupt schöne Webseite!

Re: raumakustik - generelles

Verfasst: Sa 21. Mai 2011, 05:28
von Edgar J. Goodspeed
Schön, dass immer mal wieder Links zu der Seite reingestellt werden. Der David macht seine Sache wirklich gut :D

Re: raumakustik - generelles

Verfasst: Sa 21. Mai 2011, 06:55
von tob
Der Artikel drängt einen ja fast zum tätig werden :D

Re: raumakustik - generelles

Verfasst: Sa 21. Mai 2011, 07:03
von djbergwerk
tob hat geschrieben:Der Artikel drängt einen ja fast zum tätig werden :D
Die Boxen in den Garten stellen? :lol:

Re: raumakustik - generelles

Verfasst: Sa 21. Mai 2011, 08:53
von zwäng
Sehr schöne Seite. Verständlich für Jedermann.
Lag ich also doch richtig, man kann einen Raum nicht zu stark bedämpfen .... 8)

Ab jetzt wird noch mehr bedämpft ! :happy-jumpeveryone:

LG
zwäng

Re: raumakustik - generelles

Verfasst: Sa 21. Mai 2011, 09:21
von Edgar J. Goodspeed
zwäng hat geschrieben:Lag ich also doch richtig, man kann einen Raum nicht zu stark bedämpfen .... 8)
Meine Rede seit '45! 8) Aber auf mich hört ja keiner :cry:

Re: raumakustik - generelles

Verfasst: Sa 21. Mai 2011, 10:11
von tob
djbergwerk hat geschrieben:
tob hat geschrieben:Der Artikel drängt einen ja fast zum tätig werden :D
Die Boxen in den Garten stellen? :lol:
:scared-eek:

Re: raumakustik - generelles

Verfasst: Sa 21. Mai 2011, 10:22
von BlueDanube
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:
zwäng hat geschrieben:Lag ich also doch richtig, man kann einen Raum nicht zu stark bedämpfen .... 8)
Meine Rede seit '45! 8) Aber auf mich hört ja keiner :cry:
1. Das gilt nur für Mehrkanalwiedergabe - im Stereobetrieb würde hinten und an der Seite absolute Stille herrschen.
2. Wer schon einmal in einem schalltoten (Mess-)Raum war, weiß, dass man sich in einem solchen Raum nicht freiwillig länger als 5 Minuten aufhält.

Deshalb: Stark bedämpft ist gut, aber in einem Hörraum gibt es schon ein Limit für erträgliche Dämpfung.
Das gleiche gilt für Licht: Wer möchte sich in einem mit schwarzen Samt ausgekleideten Raum ohne künstliche Beleuchtung aufhalten? :roll:

Re: raumakustik - generelles

Verfasst: Sa 21. Mai 2011, 10:44
von Edgar J. Goodspeed
BlueDanube hat geschrieben:
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:
zwäng hat geschrieben:Lag ich also doch richtig, man kann einen Raum nicht zu stark bedämpfen .... 8)
Meine Rede seit '45! 8) Aber auf mich hört ja keiner :cry:
1. Das gilt nur für Mehrkanalwiedergabe - im Stereobetrieb würde hinten und an der Seite absolute Stille herrschen.
Du meinst: Seite und hinten bedämpft?
BlueDanube hat geschrieben:2. Wer schon einmal in einem schalltoten (Mess-)Raum war, weiß, dass man sich in einem solchen Raum nicht freiwillig länger als 5 Minuten aufhält.
Es sei denn, du hörst Musik :wink:

BlueDanube hat geschrieben:Deshalb: Stark bedämpft ist gut, aber in einem Hörraum gibt es schon ein Limit für erträgliche Dämpfung.
Dem stimm ich zu. Doch ich glaube, Herr Messinger geht auf normale Hörsituationen in deutsch-österreichisch-schweizerischen Wohnzimmern ein, denen insgesamt mehr Dämmung wohltun würde.

BlueDanube hat geschrieben:Das gleiche gilt für Licht: Wer möchte sich in einem mit schwarzen Samt ausgekleideten Raum ohne künstliche Beleuchtung aufhalten? :roll:
Ohne jetzt näher darauf eingehen zu wollen, aber das was das Auge "sieht" unterscheidet sich in der Perzeption doch massiv von dem, was das Ohr "hört"...