Seite 1 von 3

Kabelfrage

Verfasst: Mi 25. Mai 2011, 20:24
von robsen
Hallo Nubert-Gemeinde,

kennt jemand von Euch ein Audiokabel, Anwendung egal vorerst, das als Dielektrikum/Isolator "Luft" verwendet.

Besten Dank und Gruss, Robert

Re: Kabelfrage

Verfasst: Mi 25. Mai 2011, 20:43
von krokette
Dielek... versteh ich zwar nicht ...
Aber meinst du sowas?
http://www.hifiexclusiv.de/a-22928-Moni ... erware.htm

Re: Kabelfrage

Verfasst: Mi 25. Mai 2011, 20:55
von g.vogt
robsen hat geschrieben:Kennt jemand von Euch ein Audiokabel, Anwendung egal vorerst, das als Dielektrikum/Isolator "Luft" verwendet.
Aber klar:

Bild

Re: Kabelfrage

Verfasst: Mi 25. Mai 2011, 21:04
von robsen
Leider kein Audiokabel...

ich hatte vor Ewigkeiten mal ein Audiokabel in der Hand, dass einen hohlen Kunststoffschlauch eingebaut hatte.
Der Kunststoffschlauch war ca. 1 mm im Durchmesser, der Innendurchmesser ca. 0.2 mm.

Ich bräuchte dieses Kabel oder ein ähnliches Kabel eventuell für eine andere Anwendung.

Noch Vorschläge?

Gruss, Robert

Re: Kabelfrage

Verfasst: Mi 25. Mai 2011, 21:18
von krokette
Ls-Kabel sind doch auch Audio?

Re: Kabelfrage

Verfasst: Mi 25. Mai 2011, 21:55
von djbergwerk
Meinst du sowas wie das hier: http://www.dienadel.de/Supra+Cables+EFF ... enadel.htm
Das EFF ISL von Supra Cables hat ein Röhrschen in der mitte, die Ader drum gewickelt...

Und sry. für den Scherz, aber das wird mein nächster :mrgreen:

Bild

Re: Kabelfrage

Verfasst: Mi 25. Mai 2011, 21:57
von Dr. Bop
robsen hat geschrieben:kennt jemand von Euch ein Audiokabel, Anwendung egal vorerst, das als Dielektrikum/Isolator "Luft" verwendet.
Wie wär´s damit? >>>click<<<

Re: Kabelfrage

Verfasst: Mi 25. Mai 2011, 22:36
von krokette
das ist ja genau das kabel
welches ich schon verlinkt habe.
die erste antwort auf die frage vom thread-ersteller.
bin ich doof?

Re: Kabelfrage

Verfasst: Mi 25. Mai 2011, 23:05
von fritzchen557
hi,

kabel mit dielektrikum "luft" kenne ich nicht,

aber wenn es um klang geht:

ES LIEGT NICHT AM KABEL !

gruss,

fritzchen557

Re: Kabelfrage

Verfasst: Mi 25. Mai 2011, 23:59
von HHO
fritzchen557 hat geschrieben:aber wenn es um klang geht:

ES LIEGT NICHT AM KABEL !

gruss,

fritzchen557
Beweise?

8)