Seite 1 von 2
Marantz 7000 bzw. 7001 für 200 € - ist ers wert? - GELÖST :)
Verfasst: Do 26. Mai 2011, 20:57
von cRaZy-bisCuiT
Hallo in die Runde,
ich habe ein Angebot für einen Marantz PM 7000 für 200 € bekommen. Erste Frage: Taugt der Verstärker etwas? Wenn ja: Ist er 200 € wert? Wie unterscheidet er sich zum 7001? Wie viel sollte man maximal für diesen Ausgeben?
Wenn ihr genrell Tips habt für gute (gebrauchte!?) Verstärker in dieser Leistungsklasse (100 W Sinus 8 Ohm) bzw. mehr Leistung, dann her damit!
Gruß,
cRaZy
Re: Marantz 7000 bzw. 7001 für 200 € - ist ers wert?
Verfasst: Do 26. Mai 2011, 21:06
von Surround-Opa
cRaZy-bisCuiT hat geschrieben:Hallo in die Runde,
ich habe ein Angebot für einen Marantz PM 7000 für 200 € bekommen. Erste Frage: Taugt der Verstärker etwas? Wenn ja: Ist er 200 € wert? Wie unterscheidet er sich zum 7001? Wie viel sollte man maximal für diesen Ausgeben?
Wenn ihr genrell Tips habt für gute (gebrauchte!?) Verstärker in dieser Leistungsklasse (100 W Sinus 8 Ohm) bzw. mehr Leistung, dann her damit!
Gruß,
cRaZy
Für einen PM7000 in einem sehr gutem Zustand ist das durchaus angemessen. Keine Kratzer oder Dellen, FB in tadellosem Zustand ? Dann kaufen.

Alternativen gibts natürlich keine.

Re: Marantz 7000 bzw. 7001 für 200 € - ist ers wert?
Verfasst: Do 26. Mai 2011, 21:12
von cRaZy-bisCuiT
"Leichte Gebrauchsspuren am Gehäuse" - ich kann ja nochmal fragen was genau gemeint ist :>
EDIT: Ich lese gerade, dass er neu 2002 bei Ebay schon ab 330 € wegging. Da finde ich 200 € doch noch etwas happig...
Re: Marantz 7000 bzw. 7001 für 200 € - ist ers wert?
Verfasst: Do 26. Mai 2011, 21:20
von MK II
Hallo,
Ich habe für meinen 7001 damals 350€ neu beim blöden Markt gezahlt. Das Geld war er wert, dein Angebot finde ich zu teuer....
Gruß
M
Re: Marantz 7000 bzw. 7001 für 200 € - ist ers wert?
Verfasst: Do 26. Mai 2011, 21:45
von cRaZy-bisCuiT
Jop in diesem Sinne finde ich das auch. Ich denke mal mehr als 50 % vom NP sind eigentlich etwas viel...
Re: Marantz 7000 bzw. 7001 für 200 € - ist ers wert?
Verfasst: Do 26. Mai 2011, 21:50
von Linearbevorzuger
cRaZy-bisCuiT hat geschrieben:ich habe ein Angebot für einen Marantz PM 7000 für 200 € bekommen. Erste Frage: Taugt der Verstärker etwas? Wenn ja: Ist er 200 € wert?
Ich hatte den PM 7000, bevor ich auf NAD umgestiegen bin. Gezahlt habe ich damals 800 DM. Einmal musste ich ihn umtauschen, da der Trafo (kein Ringkern!) zu laut brummte. Das Austauschgerät brummte zwar auch, aber etwas leiser. Getrennt habe ich mich von dem Verstärker, nachdem nur noch Müll rauskam (Knallen beim Einschalten, ein Kanal tot, der andere krächzte). Das Teil landete beim Elektroschrott.
Daher zur ersten Frage: Nein, er taugt nichts.
Zur zweiten Frage: 200 € ist folglich viel zu teuer.
Das ist natürlich nur meine Meinung, viele andere mögen anderer Ansicht sein, und wahrscheinlich hatte ich halt nur dreimal Pech (zweimal wegen Trafobrumm und einmal wegen Totalausfall), aber ich habe mich danach gerne für einen anderen Hersteller entschieden. Aber seither sind neue Modelle herausgekommen, und natürlich möchte ich auch Marantz nicht generell schlechtreden. Nur vom PM 7000 war ich unterm Strich sehr enttäuscht. (Klanglich war er OK, soweit ein Verstärker überhaupt "klingen" kann, aber das ist ja bekanntlich ein anderes Thema...

)
Just my $0.02!
Gruß Holger
Re: Marantz 7000 bzw. 7001 für 200 € - ist ers wert?
Verfasst: Do 26. Mai 2011, 21:55
von MK II
..der 7000er war sowieso ganz schön warm gesoundet, da muss man dumpf schon mögen..oder
eine alte NuWave dran betreiben...

Re: Marantz 7000 bzw. 7001 für 200 € - ist ers wert?
Verfasst: Do 26. Mai 2011, 21:57
von cRaZy-bisCuiT
Ah alles klar. Wie siehts denn mit dem 7001er aus? Oder doch lieber Onkyo/Yamaha...?
Re: Marantz 7000 bzw. 7001 für 200 € - ist ers wert?
Verfasst: Do 26. Mai 2011, 22:00
von MK II
Ich bin mit dem 7001 zufrieden, was für Lautsprecher?
Re: Marantz 7000 bzw. 7001 für 200 € - ist ers wert?
Verfasst: Do 26. Mai 2011, 22:05
von cRaZy-bisCuiT
Jetzt lachst du bestimmt gleich, Nubox381
PS: Es wird vermutlich eh schwierig werden einen 7001 für kleines Geld abzustauben. Dort bei Ebay wars bestimmt einfach Glück für den Käufer.