Seite 1 von 2
Dubiose Pioneer LX-83 Angebote?
Verfasst: Mo 30. Mai 2011, 20:50
von TheFiddler
Hallo ihr,
wie in meinem anderen Thread schon angesprochen, möchte ich mir einen Pioneer LX-83 zulegen.
Günstigster Neupreis, den ich bisher gesehen habe war 1999,-€.
Nun sehe ich in letzter Zeit immer wieder ebay-Angebote, in denen der AVR schon für 1600,- (per Sofort-Kauf)
über den Tisch geht, angeblich unbenutzt, nagelneu in folierter Originalverpackung mit ausgewiesener Rechnung.
Der große Preisunterschied macht mich aber dennoch nachdenklich...
Nun frage ich mich natürlich ob es nicht vielleicht doch irgendetwas gibt, was ich dabei übersehe.
Ich gehe davon aus, dass es sich um Import-Geräte handelt (wahrscheinlich mit irgendeinem Haken, von dem ich nichts weiß

)
Ich hoffe mir kann jemand bei der (zugegebenermaßen etwas ungewöhnlichen) Frage helfen
Danke Leute,
Der Fiddler war's...
Re: Dubiose Pioneer LX-83 Angebote?
Verfasst: Mo 30. Mai 2011, 21:00
von König Ralf I
Hallo,
wenn die Angebote von Händlern sein sollten , so können es z.B. Messestücke , Aussteller , Vorfürgeräte , usw. sein.
Ansonsten , wenn Bedenken bestehen , einfach nicht kaufen.
Bei Stassen Hifi in den NL (bei uns mal kurz über die Grenze gehüpft) kostet das Ding 1795€
Die liefern ja auch nach Deutschland.
Hier habe ich im übrigen meinen LX-72 und den LX-52 als Kombi gekauft.(die machen gerne Paketpreise)
http://www.hightechcenter-pioneer.de/
Preise telefonisch anfragen.
Die machen dir sicher nen guten Preis.
Und du hast den Receiver aus einer sicheren Quelle.
Ach ja , bei dem Foto "Schallwand" von dir mußte ich gerade schmunzeln....
Grüße
Ralf
Re: Dubiose Pioneer LX-83 Angebote?
Verfasst: Mo 30. Mai 2011, 21:20
von TheFiddler
Hey Ralf,
Danke erst einmal für den Tipp mit Stassen Hifi (scheint ja auch eine wie du sagst "sichere Quelle" zu sein^^)
Fallen durch den Kauf in NL zusätzliche Kosten an, außer den üblichen Versandkosten?
Was das hightechcenter betrifft:
Gilt bei Einzel-Geräten die angegebene UVP oder lässt sich da normalerweise auch noch was machen
Natürlich ist 1600,- € (besagtes ebay-Angebot) noch eine ganze Hausnummer billiger.
Also wer darüber mehr weiß oder vielleicht sogar selbst dort gekauft hat: Bitte Info's!
Danke

Re: Dubiose Pioneer LX-83 Angebote?
Verfasst: Mo 30. Mai 2011, 21:28
von König Ralf I
Gilt bei Einzel-Geräten die angegebene UVP oder lässt sich da normalerweise auch noch was machen
Meinst du ich hätte dir den genannt wenn die dir keinen guten Preis machen würden ?
Die machen selber damit Werbung das sie die günstigsten Preise machen.
Greif morgen einfach zum Telefon und ruf beim hightechcenter an und sag was du haben willst.
Ach ja , guck mal was hier in deren Forum steht:
http://www.pioneer-forum.de/
Was der Versand von Stassen-Hifi kostet kann ich nicht sagen, schau einfach auf deren Homepage nach.
Grüße
Ralf
Re: Dubiose Pioneer LX-83 Angebote?
Verfasst: Mo 30. Mai 2011, 21:41
von Surround-Opa
TheFiddler hat geschrieben:Nun frage ich mich natürlich ob es nicht vielleicht doch irgendetwas gibt, was ich dabei übersehe.
Das es ja nicht soviele derartige Angebote bei Ebay gibt, würd ich sagen die Dinger sind vom LKW gefallen.
Da er sich dazu noch als Privatperson und nicht als Gewerbetreibener ausgibt,
Finger weg.
Re: Dubiose Pioneer LX-83 Angebote?
Verfasst: Mo 30. Mai 2011, 21:48
von TheFiddler
Hey Surround-Opa,
danke für den Hinweis!
Nun gibt es noch ein weiteres Angebot von einem gewerblichen Verkäufer aus den UK für unglaubliche 1500,-€

Re: Dubiose Pioneer LX-83 Angebote?
Verfasst: Di 31. Mai 2011, 11:52
von KDR
Zahl lieber ein paar Euro mehr und schlafe dafür ruhiger.
Oder hol das Teil selbst ab.
gruß
Re: Dubiose Pioneer LX-83 Angebote?
Verfasst: Di 31. Mai 2011, 16:12
von TheFiddler
Danke für die Tipps!
Habe nun ein sehr gutes Angebot, muss mich allerdings bis
morgen entscheiden!
Vorher brauche ich unbedingt noch einige Infos! (auch wenn's nicht unbedingt zum Thread-Titel passt)
Ist es mit dem LX-83 möglich, ihr nur als Vorverstärker zu nutzen um z.B. die Frontlautsprecher über eine bereits vorhandene Stereo-Endstufe zu betreiben, während Center und Rears über die Endstufen des LX-83 laufen?
Wenn nicht, wie sieht es beim Onkyo NR-5008 aus?
Gibt es zur Zeit eigentlich sonst nennenswerte Alternativen zu den beiden? (echte Boliden scheinen ja auszusterben)
Besonderes Augenmerk liegt auf Pegelfestigkeit, Zukunftssicherheit (sprich HD-Tonformate, 3D, Netzwerkfähigkeit,...)
und ein brauchbares Einmess-System.
Brauche dringend Input
Danke euch,
Der Fiddler wieder
Re: Dubiose Pioneer LX-83 Angebote?
Verfasst: Di 31. Mai 2011, 16:39
von Nubi
So ein gutes Angebot?
Aus Deutschland?
Ist es mit dem LX-83 möglich, ihr nur als Vorverstärker zu nutzen um z.B. die Frontlautsprecher über eine bereits vorhandene Stereo-Endstufe zu betreiben, während Center und Rears über die Endstufen des LX-83 laufen?
Ja!
Gibt es zur Zeit eigentlich sonst nennenswerte Alternativen zu den beiden? (echte Boliden scheinen ja auszusterben)
Alternativen gibt's von allen bekannten Hersteller.
Vielleicht doch noch etwas Zeit in die Suche investieren... wobei der LX83 schon ein richtig guter Receiver ist. Einen Fehler macht man damit sicher nicht.
Re: Dubiose Pioneer LX-83 Angebote?
Verfasst: Di 31. Mai 2011, 16:50
von König Ralf I
Hmm,
dein Eigeninteresse hält sich doch sehr in Grenzen.
Komme mir wieder einmal ein wenig veräppelt vor.
Und da die Hauptfrage schon beantwortet ist , bin ich raus.
Grüße
Ralf