Seite 1 von 2
Vergleich - nuLine Standboxen!
Verfasst: Fr 10. Jun 2011, 22:30
von SmogFlow
Hallo nuFans!
Meine nächste Anschaffung wird ein Pärchen nuLine Standlautsprecher sein für Surround und Stereo gleichermaßen (CS-72 und DS-22 bereits vorhanden). Wahrscheinlich erstmal ohne ATM - außer es ist ein Muss aus klangtechnischen Gründen. Und da bin ich auch schon beim Thema! Über Bass wird überall und viel gesprochen und da sind die Unterschiede der NL-Modelle 82, 102 und 122 schon klar. Aber wie sieht es da im Mitten- u. Höhenbereich aus? Sind die 3 Modelle gleich ausgestattet und spielen daher in diesem Frequenzbereich gleich bzw. ähnlich stark oder gibt es da doch große Unterschiede? Jetzt noch zum ATM – auch hier geht es überall nur um Tiefgang. Wer kann was zum höheren Bereich sagen? Hat jemand schon die 3 Lautsprecher im Vergleich gehört? Selbstverständlich werde ich bei Nubert erst Probehören aber vorher bin ich mal auf Eure Meinungen gespannt!
Danke schon mal und viele Grüße
Re: Vergleich - nuLine Standboxen!
Verfasst: Sa 11. Jun 2011, 08:49
von Tomy4376
SmogFlow hat geschrieben:Hallo nuFans!
Meine nächste Anschaffung wird ein Pärchen nuLine Standlautsprecher sein für Surround und Stereo gleichermaßen (CS-72 und DS-22 bereits vorhanden). Wahrscheinlich erstmal ohne ATM - außer es ist ein Muss aus klangtechnischen Gründen. Und da bin ich auch schon beim Thema! Über Bass wird überall und viel gesprochen und da sind die Unterschiede der NL-Modelle 82, 102 und 122 schon klar. Aber wie sieht es da im Mitten- u. Höhenbereich aus? Sind die 3 Modelle gleich ausgestattet und spielen daher in diesem Frequenzbereich gleich bzw. ähnlich stark oder gibt es da doch große Unterschiede? Jetzt noch zum ATM – auch hier geht es überall nur um Tiefgang. Wer kann was zum höheren Bereich sagen? Hat jemand schon die 3 Lautsprecher im Vergleich gehört? Selbstverständlich werde ich bei Nubert erst Probehören aber vorher bin ich mal auf Eure Meinungen gespannt!
Danke schon mal und viele Grüße
Also meines Wissens nach ist die 82 bezogen auf Preis/Leistung die klare Empfehlung.. soviel Klang fürs Geld kriegst du bei den beiden anderen nicht.
Einige bemängeln, dass der Hochton aufgrund der recht niedrigen Bauhöhe der 82 nicht optimal an den Hörer gelangt, andere sehen dieses Problem nicht. Die 102 soll grundsätzlich anders klingen als 82 und 122. Am besten selber testen oder mal die Hotline befragen..
Selber gehört habe ich aus der nuline_Serie bisher nur den cs 72...
LG Tommy
Re: Vergleich - nuLine Standboxen!
Verfasst: Sa 11. Jun 2011, 09:16
von TasteOfMyCheese
Hey,
die 82 klingt "harmonischer" um es mal so auszudrücken, während die 102 "analytischer" spielt. Es ist ja leider immer schwer Klang irgendwie genau zu beschreiben.
Beide Boxen arbeiten Details sehr sauber heraus, unterscheiden sich jedoch klanglich recht deutlich voneinander. Die 122 dagegen ist schwer zu vergleichen, da sie wesentlich mehr Tiefgang (von Natur aus) hat und daher ein ganz anderes Klangbild.
Da Nubert-Boxen auf Linearität getrimmt sind, kann ich mir nich vorstellen, dass es große Unterschiede im Frequenzgang spielt, bzw. irgendwelche Bereiche (bis auf den Bass) mit stark unterschiedlicher Intensität gespielt werden. Auch der Unterschied zwischen 82 und 102 ist am Besten im Direktvergleich zu hören, denn soo riesig ist er auch nicht.
Grüße
Berti
Re: Vergleich - nuLine Standboxen!
Verfasst: So 12. Jun 2011, 21:39
von SmogFlow
Danke schonmal für Eure ersten Infos. Es wird doch noch mehr nuLine-Besitzer geben die gerne mal Ihren Eindruck schildern dürfen. Also wenn es da wirklich keine großen Unterschiede gibt dann sollte die kleine 82er schon reichen. Und wenn´s an Tiefgang fehlt dann hab ich auch nen kleinen AW550 als Unterstützung. Zum ATM kann niemand was sagen was da im höheren Bereich passiert? Wäre eine Combi sinnvoll - NL82+ATM oder besser dann die NL102 - oder NL102+ATM oder lieber dann gleich die 122er? Und wie gesagt - die Tiefen mal nicht beachten (auch wenn beim tuning mit Modul da am meisten passiert).
Re: Vergleich - nuLine Standboxen!
Verfasst: So 12. Jun 2011, 22:27
von Oellie
Hallo,
bevor Du an die NL82 gehst, würde ich auch zwei CS72 in Betracht ziehen. Ich selbst habe drei CS 72 in der Front und bin damit sehr zufrieden. Das ganze durch zwei AW1000 untermauert.
Durch drei CS72 hast Du ein homogenes Klangbild. Ich persönlich könnte mir selbst nur vorstellen, dass ich zwei NL122 noch mehr abgewinnen könnte, bevor ist zwei 102'er oder 82'er nähme.
Probegehört habe ich es noch nicht, ich bin aber vom CS 72 so begeistert, dass sich mir die Frage eines 82'er gar nicht stellt.
Gruß
Maik
Re: Vergleich - nuLine Standboxen!
Verfasst: So 12. Jun 2011, 23:56
von Edgar J. Goodspeed
Ich schließe mich Oellies Empfehlung gänzlich an! Da die nuLine 72 auch mit einem ATM 82 zu pimpen geht, hat man dadurch eine "ausgewachsene Standbox" vor sich! Give it a try

Re: Vergleich - nuLine Standboxen!
Verfasst: Mo 13. Jun 2011, 00:03
von Zweck0r
Wenn die LS auf den Boden gestellt werden sollen und nicht auf Stative mit den Hochtönern in Ohrhöhe, würde ich auf jeden Fall die 82 vorziehen. 2 Wege+Sub hat eine gleichmäßigere vertikale Abstrahlung als 2-Wege-Pseudo-Dappo, sprich: schräg von oben klingt die 82 mit Sicherheit besser als ein stehender CS 72.
Grüße,
Zweck
Re: Vergleich - nuLine Standboxen!
Verfasst: Mo 13. Jun 2011, 09:00
von petepan2007
Guten Morgen,
ich bin mit meinen 102ern, seit sie vor einem knappen Jahr bei mir eingezogen sind, sehr zufrieden.
Ich stand damals auch vor der Überlegung 82er oder 102er und habe mich auf Grund der Beratung durch die Hotline für die 102er entschieden ( bessere Anregung meines Raumes durch den vertikal angeordneten Doppelbass, Hochtöner in Ohrhöhe und das insgesamt beeindruckendere optische Gesamtbild

waren ausschlaggebend für mich).
In Kombination mit dem CS-42 und den DS-22 ergibt das schon ein beeindruckendes Klangbild.
Da ich durch meine Nubertboxen wieder verstärkt zum Stereo Hörer geworden bin, kamen im Jänner noch ein ATM-102 und ein Rotel RB 1562 dazu
Wie schon vielfach hier im Forum geschrieben, hatte ich auf einmal neue Schallwandler - siehe den Test in
http://www.areadvd.de/lm/AV_Hardware/te ... l102.shtml.
Dieses Modul macht für mein Empfinden aus der 102er erst das, was die Größe des Lautsprechers verspricht.
Wer keine 122er (Größe und/oder Preis) unterbringen kann so wie ich, der ist mit dieser Kombination auf der sicheren Seite
PS.: Und jetzt warte ich wie vermutlich viele andere auch auf den DSP-1300, um die 102er im Kinobetrieb endlich entlasten zu können
Gruss Norbert
Re: Vergleich - nuLine Standboxen!
Verfasst: Mo 13. Jun 2011, 21:24
von SmogFlow
Drei CS72 in der Front wäre mir nie in den Sinn gekommen - werde ich mir mal vormerken/testen - Danke für den Tip Maik! Zum Thema Höchtöner in Ohrhöhe habe ich hier im Forum ein Schrägstellen der 82er als Lösung gefunden, damit sich der "Sweet-Spot" etwas nach oben verschiebt. Da liegt der Vorteil wieder bei den zwei größeren bzw. höheren Modellen. Die 102 scheint das größere oder größte Tuningpotential zu haben. Die kleine wird öfters als "harmonischer" (gefällt mir eher) bezeichnet - daher wieder ein Punkt an die NL82! Ich bin mir also noch nicht ganz sicher welche es wird!
Re: Vergleich - nuLine Standboxen!
Verfasst: Mo 13. Jun 2011, 22:29
von Oellie
SmogFlow hat geschrieben:Drei CS72 in der Front wäre mir nie in den Sinn gekommen - werde ich mir mal vormerken/testen - Danke für den Tip Maik!
Dieser Tipp kam von Jonasboehl, als ich vor der Anschaffung neuer Lautsprecher stand (gutes Jahr her). Damals war noch die NuBox im Fokus. Die waren auch schon bestellt. Als NuBox 511. Nur hätten die nie unter meine Schränke gepaßt. Nach kurzer Fragestellung im Forum wurden es meine jetzigen Lautsprecher. Und ich bin sauzufrieden damit. Ich betreibe die CS72 mit einem ATM82. Somit kommen die schön tief, bzw. ich kann über das ATM mein Hörgefallen anpassen. Grundsätzlich kann ich mir schwer vorstellen, dass man etwas mit der NuLine Serie verkehrt machen kann.
Hätte ich ordentlich mehr Geld übrig, dann wären 5 x NuVero 7 meiner erste Wahl.
Später hätte ich dann 1-2 AW1300 nachgerüstet ^^.
Gruß
Maik
(man sollte noch Ziele im Leben haben

, 5 x NuVero 14?? ^^)