Seite 1 von 3
NuWave 10 mit AW-7 gegen NuWave 125
Verfasst: Mi 8. Okt 2003, 14:38
von Cape Fear
Hallo,
ich habe im Moment die nuWave 10 mit dem AW-7 Sub.
Nach den vielen Themen zur nuWave 125 und vor allem dem tollen Bericht zum Meeting bei mralbundy bin ich nun am Überlegen, ob ich mir die 125 er kaufen soll. Ich würde aber aus finanziellen Gründen dann die 10 er und den aw-7 verkaufen.
Ich nutze die Anlage zu 70 % Film und 30 % Musik. Ich lege grossen Wert auf einen ausgeprägten Bass
Was meint ihr, macht die 125 er (mit/ohne ABL) so viel Dampf wie die 10 er mit dem AW7 ??
Würde es überhaupt Sinn machen die 125er mit einem AW-7 zu betreiben (für den Fall, dass ich den AW-7 doch behalten würde...
)
Vielen Dank
Gruss
Cape
Verfasst: Mi 8. Okt 2003, 14:49
von gereon
ich würde zwei 125er mit abl deiner kombination auf jeden fall vorziehen, allerdings höre ich auch deutlich mehr musik.
wenn du filme auch weiterhin nur in stereo gucken willst, reicht deine kombo aber auch aus, allerdings halte ich einen aw-7 für überflüssig bei zwei 125+abl.
wenn du später auf surround aufrüsten willst, würd ich trotzdem die 10er verkaufen, und die ds 55 als rears nehmen.
du kannst dann ja selbst ausprobieren ob du den aw-7 noch für nötig hälst.
blap betreibt sein system sogar mit den nuwave 10 als rears und die 125er+abl vorne
für meinen geschmack etwas übertrieben
aber geil aussehen täte es bestimmt auch
Verfasst: Mi 8. Okt 2003, 14:51
von mralbundy
Hi !
Also wenn Du die 125 mit ABL und einer separaten Endstufe betreibst, dürftest Du meiner Meinung nach sogar einen druckvolleren und zugleich gleichmäßigeren Bass im Vorführraum haben. Den Sub würde ich zum Vergleichen aber mal behalten, damit Du auch wirklich mal selber im Direktvergleich erlebst, dass ein 125er ABL den AW7 arbeitslos machen kann.
CIAO
Verfasst: Mi 8. Okt 2003, 14:55
von Cape Fear
gereon hat geschrieben:ich würde zwei 125er mit abl deiner kombination auf jeden fall vorziehen, allerdings höre ich auch deutlich mehr musik.
wenn du filme auch weiterhin nur in stereo gucken willst, reicht deine kombo aber auch aus, allerdings halte ich einen aw-7 für überflüssig bei zwei 125+abl.
wenn du später auf surround aufrüsten willst, würd ich trotzdem die 10er verkaufen, und die ds 55 als rears nehmen.
du kannst dann ja selbst ausprobieren, ob du den aw-7 noch für nötig hälst.
blap betreibt sein system sogar mit den nuwave 10 als rears und die 125er+abl vorne
für meinen geschmack etwas übertrieben
aber geil aussehen täte es bestimmt auch
Hi,
danke für die Antwort.
Ich schau Filme natürlich in DD
Habe noch zusätzlich 2 x RS-5 und als Center den CS-4
Es geht mir eigentlich nur um die Frage 125 er gegen 10er mit AW-7.
Gruss
Cape
Verfasst: Mi 8. Okt 2003, 15:31
von mralbundy
von DD sind wir schon ausgegangen, wir reden hier ja schließlich nur über die Fronts !!!
CIAO
Test it!
Verfasst: Mi 8. Okt 2003, 17:21
von Lubu
Hi,
behalte die wave10 und den aw7 vorerst mal und betreibe die 10er als
Rear und die 125er als Front, zum testen abwechselnd mit abl (hat ja auch 4 Wochen Umtausch) und aw7. Hab selbst diese Kombi auch, allerdings mit 2x aw1000 und (7.1) zusätzlich (rearcenter) 2x wave3.
klingt unbeschreiblich, haut dich glatt um.
Ciao Lutz
Verfasst: Mi 8. Okt 2003, 18:33
von Master J
Also ich hatte beim Al-Meeting sogar das Gefühl, dass 125+ABL auch gegen 2*AW-1000 nur unwesentlich weniger Bass bringen:
Etwas schlanker, dafür deutlich präziser.
Frag' mal "Blap": Der hat 2 AW-880 zugunsten 125+ABL verscherbelt.
Gruss
Jochen
Vorsicht
Verfasst: Do 9. Okt 2003, 00:58
von Lubu
Servus nochmal.
Vorsicht mit ABL Modul bei Mehrkanal. Das ABL M. soll und darf nur ein spezielles Boxenpaar "beeinflussen". In einer Mehrkanalanlage ist das in den meisten Fällen nicht möglich mit ABL zu arbeiten, Ausnahme: Vor-/Endstufenkombination bei der du gezielt festlegst das ABL nur (wie in deinem Fall) in den Frontboxenzweig einzuschleifen. Bei allen anderen Anschl. Varianten würden ja dann auch die Surround LS und der Center mitbeeinfl. was ja so nicht gewollt ist.
Wobei die Frage ob wave125 mit ABL oder mit AW7 eher subjektiv ist,
wie gesagt da hilft nur ausprobieren - aber bitte nur in Stereo.
Ciao Lubu
Verfasst: Do 9. Okt 2003, 07:46
von mralbundy
warum denn ??? Ich gehe von AV Amp per Pre-Out ins ABL und von dort in den Eingang der Endstufe. Bei dieser Lösung kann man bedenkenlos auch im Surround Betrieb ein ABL als Sub-Ersatz laufen lassen. Und momentan habe ich vorne 2x 125 + ABL125 die bis 60hz Dampf machen und alles andere machen dann noch 2 AW1000. Klingt ganz nett
CIAO
Verfasst: Do 9. Okt 2003, 10:27
von Master J
Al, hast Du mal probiert, die 125+ABL komplett LARGE zu lassen und die Subwoofer über Boxenkabel parallel anzusteuern?
Lubu's Einwände kann ich nicht nachvollziehen. Das ABL beeinflusst nur das Boxenpaar, für das es (zwischen Vor- und Endstufe) eingeschleift ist. Egal ob Stereo oder Surround.
Gruss
Jochen