Seite 1 von 6

Nubox 511 oder 681 in problematischem Raum

Verfasst: Do 16. Jun 2011, 22:45
von JK1907
Hallo liebes NuForum,

Ich möchte mir demnächst auch neue Frontlautsprecher kaufen.
Es sollen auf jeden Fall Standlautsprecher werden! Zum einen da ich relativ viel Musik und zum anderen da mein Raum mit Subwoofern recht Problematisch ist und ich mir mit Standlautsprechern und dem dazugehörigen ATM eine Besserung erhoffe...
Nun zu meinem Raum: Er ist knapp 13m² groß und ich hätte durch umräumen die Möglichkeit Standlautsprecher zu stellen... sie würden jedoch recht Ecknah stehen was hoffentlich kein so großes Problem ist. Da ich eig. erst einmal ohne Subwoofer fahren möchte sollen die Lautsprecher schon in der Lage sein den Bass ordentlich und einigermaßen Druckvoll wiederzugeben (so wie es eben für eine Standbox in entsprechender Größe möglich ist). Aus diesem Grund bitte ich Vorschläge wie Nubox 311 + AW 411 oder ähnliches zu unterlassen. (Ich hoffe mal das kommt jetzt nicht unverschämt oder so rüber ich weiß einfach nur nicht wie ich mich anders ausdrücken soll....und freu mich natürlich über jede Antwort die ich bekomme!!) Ich würde mich sehr über Einschätzungen zu den beiden Lautsprechern freuen. :)
Bilder zu meiner Aktuellen Raumsituation und 3D- Skizzen zu der Planung findet ihr in meinem Album. Wenn eine 2D- Skizze gewünscht ist kann ich diese gerne nachreichen.
Da ich Schüler bin und mein Budget begrenzt ist würde es mich interessieren ob es klanglich einigermaßen möglich/sinnvoll/ordentlich ist wenn ich mir erst einen der Frontlautsprecher hole und 2-3 Monate später den zweiten.
Was mich noch interessiert wäre: Wie ist der Unterschied zwischen 511 und 681?
Wenn ich mich irgendwo undeutlich ausgedrückt habe sagt es bitte dann werde ich versuchen mich deutlicher auszudrücken.

LG

Jan

Re: Nubox 511 oder 681 in problematischem Raum

Verfasst: Do 16. Jun 2011, 22:55
von Edgar J. Goodspeed
Hallo Jan!

Noch im Mai solten es die 381er werden - nun bei diesen beengten Verhältnissen sogar Brocken wie die 681? Ich sag es galant: Vergiss es! Das funktioniert bei deinem Platzangebot - wie es sich auf den Bildern darstellt - nicht!
Nochmal mein Tipp: Denk über nuPros nach und höre damit gescheites Stereo und verabschiede dich in diese Raum von Surround [den cs411 hast du doch noch?] bzw nutze dafür weiterhin dein Logitechsystem!

By the way: Ja, es ist Unsinn erst einen und 2 Monate später den nächsten Frontspeaker zu kaufen :wink: Und zu den Unterschieden zwischen 511und 681 findest du viel, wenn du etwas im Forum stöberst!

Re: Nubox 511 oder 681 in problematischem Raum

Verfasst: Do 16. Jun 2011, 22:59
von JK1907
Hallo,
das ging ja schnell und eindeutig... :mrgreen: :oops:
Also ich denke nicht dass mein Raum für 5.1 ungeeignet ist! :D Es geht ja aktuell auch. Nur bin ich mit dem aktuellen einfach nicht zufrieden!!!
Also sind selbst die 511 überdimensioniert??!! Ich finde sie doch recht zierlich :D
Hast du dir mal die Skizzen angeschaut die ich hochgeladen habe? Was sagst du zu der neuen Möbelordnung? Aus diesem verdammten Zimmer muss doch was zu machen sein verdammt nochmal! :evil: :cry:


P.S. Den Center habe ich noch und bin auch sehr zufrieden damit!

Re: Nubox 511 oder 681 in problematischem Raum

Verfasst: Do 16. Jun 2011, 23:06
von Edgar J. Goodspeed
Mein einziger Tipp: Versuch eine "über-Eck-Anordnung"! Der Center gehört nämlich - genau wie die Hörposition - in die Stereomitte!

Also: TV in die Ecke, Center darunter und die Boxen rechts und links davon, während das Bett [der Hörplatz?] dem Ganzen in der diametrealen Ecke gegenübersteht.

Re: Nubox 511 oder 681 in problematischem Raum

Verfasst: Do 16. Jun 2011, 23:42
von JK1907
Hallo,
schonmal vielen Dank für Deine Bemühungen! Die Idee mit der Eckanordnung finde ich auch nicht so schlecht!! Wäre auf jeden Fall eine Überlegung wert. Ansonsten ist meine Idee MIst? :sweat: Das Bett ist nicht der Hörplatz. Der Hörplatz ist mit dem TV und Center in einer Linie also so wie es sein sollte. Nur würde eben der linke Frontlautsprecher aus der Reihe tanzen.

LG

Jan

Re: Nubox 511 oder 681 in problematischem Raum

Verfasst: Fr 17. Jun 2011, 00:03
von König Ralf I
Hallo zusammen,

der arme Edgar ist auch immer bei den schweren Fällen zu finden.... :wink:

Ich sehe ein Mikrokosmos und einen Haufen Boxen.
(wenn ich den Raum als solchen sehe möchte ich wieder einmal einen Architekten erschießen :roll: :mrgreen: )

Ohne erst mal die Frage nach dem Sinn dieser zu stellen.
Kann der Schreibtisch auch rechts stehen und Fernseher samt Box nach links wandern ?
So das der Fernseher quasi mittig vor dem Bett steht.



Grüße
Ralf

Re: Nubox 511 oder 681 in problematischem Raum

Verfasst: Fr 17. Jun 2011, 00:36
von Edgar J. Goodspeed
JK1907 hat geschrieben:Ansonsten ist meine Idee MIst? :sweat:
Ja. :wink:

JK1907 hat geschrieben:Der Hörplatz ist mit dem TV und Center in einer Linie also so wie es sein sollte.
So sollte es aber nicht sein :wink: Der Center steht mitsamt TV in der Mitte der Frontboxen. So sollte es sein 8)

König Ralf I hat geschrieben:der arme Edgar ist auch immer bei den schweren Fällen zu finden.... :wink:
Danke für das Beileid :mrgreen:


Aber nochmal zum Thema: Wenn du in dein Zimmer reinkommst, dann den TV in die Ecke rechts vom Fenster stellen. Die Frontboxen mit Abstand daneben - das Bett der Aufstellung gegenüber. Den Rest drumherum bauen :mrgreen:

Re: Nubox 511 oder 681 in problematischem Raum

Verfasst: Fr 17. Jun 2011, 10:30
von JK1907
Hallo ihr zwei,
nochmal Danke für Eure Bemühungen. :)
Ja also den Architekten würde ich auch sehr gerne erschießen. :mrgreen:
König Ralf I hat geschrieben:kann der Schreibtisch auch rechts stehen und Fernseher samt Box nach links wandern ?
So das der Fernseher quasi mittig vor dem Bett steht.
Nein das ist leider nicht möglich. 8O

Ich könnte aber auch den Schreibtisch weiter in Richtung Fenster schieben und dann die linke Frontbox rechts neben den Schreibtisch und links neben den TV. Also so wie es sein sollte?? :sweat:
Was haltet ihr davon?
Das Bett ist nicht der Hörplatz zum Filme schauen bin ich recht flexibel, da ich einen "Sessel" in den Raum stelle wenn Filme schaue. Somit kann ich mich auf der gesamten freien Bodenfläche niederlassen. Hätte ich vor 5 Jahren gewusst als wir in diesen Neubau eingezogen sind, dass ich ein Heimkino draus machen will hätte ich es gleich geplant. Aber da hatte ich ja noch nicht mal Lautsprecher!

LG

Jan

Re: Nubox 511 oder 681 in problematischem Raum

Verfasst: Fr 17. Jun 2011, 12:39
von JK1907
Hallo allerseits,
ich hab mir jetzt nochmal Gedanken gemacht und bin zu dem Schluss gekommen umzuziehen. :mrgreen: Nein also Spaß beiseite! Ich habe jetzt nochmal Bilder hochgeladen auf denen ich den Schreibtisch nochmals anders positioniert habe. Auch wenn das nicht sehr viel bringt hätten so die Lautsprecher mehr "Luft zum Atmen/ Klingen" und ich denke dass tut ihnen doch ganz gut. :wink:
Mir geht es auch darum, dass, wie ich in meinem ersten Thread schon erwähnte, meine Bruder in 4-5 Monaten oder Ende des Jahres auszieht. Nicht denken dass ich ihn raus schmeiße! :mrgreen: Dadurch bekomme ich dann gut 15m² mehr Platz. Spätestens da werden sich imho Standlautsprecher lohnen. Oder irre ich mich?
Bilder gibts wie immer im Album

LG

Jan

Re: Nubox 511 oder 681 in problematischem Raum

Verfasst: Fr 17. Jun 2011, 12:50
von Klikidiklik
Ich würde mir an deiner Stelle auch mal Gedanken über die 481er machen. Ich denke die ist nicht ganz so Aufstellungskritisch weil die das Bassreflexrohr vorne hat und nicht wie die 511er und 681er hinten. Ein Versuch wäre es Wert. Natürlich nur wenn du mit einer 481er auch zufrieden wärst. Weiterer Vorteil: Die sind nicht ganz so teuer und du könntest evtl. gleich beide auf einmal kaufen.
Im übrigen wären die 481er auch bei deinen vergößerten Platzverhältnissen immer noch gut genug.