Diverse NuLine und viele *noob* Fragen
Verfasst: Mo 20. Jun 2011, 11:59
IST: Onkyo TX-SR608, NuLine 32 Front, Center KEF HTS-2001, KEF PSW-2000 Sub, Rear KEF HTS-2001
SOLL: Onkyo TX-SR608, NuLine 32 Front, Center CS-42/CS-72/NV5, Sub: AW-560/AW-1000, Rear: NL WS-12 / NL32
Hallo,
mein Nuline System wächst und es kommen täglich neue Fragen hinzu. Je mehr ich mich mit der Materie und Mission "Klang" beschäftigt, desto mehr stelle ich fest wie unwissend ich eigentlich bin. Daher einfach einige Fragen mit Bitte um Hilfe, alle Fragen sind ernstgemeint
NuLine Center:
Wollte eigentlich den NL CS-72 bestellen weil der 100%ig in das Regal unter den LCD passt, habe aber gelesen dass das nicht so ganz mit den NL32 Fronts harmoniert bzw. überdimensioniert ist. Bestelle daher den CS-42. RICHTIG so ?
Habe gelesen NuLine und NuVero zu mischen macht nicht viel Sinn. Könnte nuVero 5 günstig bekommen. Ist die nv5 Eine Alternative als Center Speaker zum CS-42 ?
Nuline 32 Fronts:
Welchen der Eingänge an dem LS nutze ich am Besten (unten oder oben) oder sind die so gebrückt, dass es egal ist? Zurzeit unten angeschlossen.
Macht es Sinn die NuLine 32 mittels biamping zu betreiben? Die Front-High-Outs des Onkyo AVR sind auch für bi-amping der Fronts gedacht. Oder bringt dies nicht so viel? Wenn dann die kabel wo anschließen?
Subwoofer:
In Ermangelung eines Nubert Subs muss zurzeit noch der KEF PSW-2000 herhalten (150 Watt, 210mm). Der Sub bringt es überhaupt nicht!!
Woran kann das liegen? Der Bass klingt irgendwie hohl, so ohne Power?
Phase: merke keinen Unterschied zwischen 0/180
Crossover: 80 Hz
Line Input: middle (was bedeutet dass eigentlich genau?)
Kann es an der Audigy Einmessung liegen ?
Vielleicht liegt es auch am Raum? Wohnzimmer ist nach Umzug nun 3mal so groß wie vorher?
Bringt es überhaupt etwas den AW-560 zu nehmen, oder muss ich direkt an den AW-1000 ? Ich höre eigentlich garnicht so bassgewaltig aber es kommt halt zurzeit gefühlt "0" Unterstützung vom KEF Sub (insbesondere bei Musik). Daher dachte ich auch an den CS-72 um von vorne auch noch ein bissl Bass zu haben (siehe oben)
NuLine Rear:
Da ich viel Mehrkanal Audio höre meinte mein Arbeitskollege, es wäre sinnvoll für Rear auch die Nuline 32 zu nehmen.
Ist das richtig so oder sind die WS-12 auch passabel?
Kann ich die Nuline 32 auf die BS-1000 stellen (100cm) ? Unter den technischen Spezifikationen steht daszu nichts. Vom Gewicht sollte es gerade so passen.
Die Rears stehen 3,5m hinter der normalen/Sofa-Hörposition! Die Sofakante ist 70cm hoch, da machen doch hinten 65cm Ständer keinen Sinn oder? Oder ist das dem Schall egal auf 3,5m?
Danke Euch für Feedback.
SOLL: Onkyo TX-SR608, NuLine 32 Front, Center CS-42/CS-72/NV5, Sub: AW-560/AW-1000, Rear: NL WS-12 / NL32
Hallo,
mein Nuline System wächst und es kommen täglich neue Fragen hinzu. Je mehr ich mich mit der Materie und Mission "Klang" beschäftigt, desto mehr stelle ich fest wie unwissend ich eigentlich bin. Daher einfach einige Fragen mit Bitte um Hilfe, alle Fragen sind ernstgemeint

NuLine Center:
Wollte eigentlich den NL CS-72 bestellen weil der 100%ig in das Regal unter den LCD passt, habe aber gelesen dass das nicht so ganz mit den NL32 Fronts harmoniert bzw. überdimensioniert ist. Bestelle daher den CS-42. RICHTIG so ?
Habe gelesen NuLine und NuVero zu mischen macht nicht viel Sinn. Könnte nuVero 5 günstig bekommen. Ist die nv5 Eine Alternative als Center Speaker zum CS-42 ?
Nuline 32 Fronts:
Welchen der Eingänge an dem LS nutze ich am Besten (unten oder oben) oder sind die so gebrückt, dass es egal ist? Zurzeit unten angeschlossen.
Macht es Sinn die NuLine 32 mittels biamping zu betreiben? Die Front-High-Outs des Onkyo AVR sind auch für bi-amping der Fronts gedacht. Oder bringt dies nicht so viel? Wenn dann die kabel wo anschließen?
Subwoofer:
In Ermangelung eines Nubert Subs muss zurzeit noch der KEF PSW-2000 herhalten (150 Watt, 210mm). Der Sub bringt es überhaupt nicht!!
Woran kann das liegen? Der Bass klingt irgendwie hohl, so ohne Power?
Phase: merke keinen Unterschied zwischen 0/180
Crossover: 80 Hz
Line Input: middle (was bedeutet dass eigentlich genau?)
Kann es an der Audigy Einmessung liegen ?
Vielleicht liegt es auch am Raum? Wohnzimmer ist nach Umzug nun 3mal so groß wie vorher?
Bringt es überhaupt etwas den AW-560 zu nehmen, oder muss ich direkt an den AW-1000 ? Ich höre eigentlich garnicht so bassgewaltig aber es kommt halt zurzeit gefühlt "0" Unterstützung vom KEF Sub (insbesondere bei Musik). Daher dachte ich auch an den CS-72 um von vorne auch noch ein bissl Bass zu haben (siehe oben)
NuLine Rear:
Da ich viel Mehrkanal Audio höre meinte mein Arbeitskollege, es wäre sinnvoll für Rear auch die Nuline 32 zu nehmen.
Ist das richtig so oder sind die WS-12 auch passabel?
Kann ich die Nuline 32 auf die BS-1000 stellen (100cm) ? Unter den technischen Spezifikationen steht daszu nichts. Vom Gewicht sollte es gerade so passen.
Die Rears stehen 3,5m hinter der normalen/Sofa-Hörposition! Die Sofakante ist 70cm hoch, da machen doch hinten 65cm Ständer keinen Sinn oder? Oder ist das dem Schall egal auf 3,5m?
Danke Euch für Feedback.