Seite 1 von 1
Dieter Burmester im Schwabenland
Verfasst: Mi 8. Okt 2003, 19:00
von Master J
Hallo,
am 18. und 19. Oktober sind HiFi- und Heimkinotage bei mir im Dorf.
Dieter Burmester, der andere deutsche Klangtüftler, stellt seine neuesten Produkte vor.
http://www.hifi-wohnen.de
Sorry für die Werbung, aber vielleicht interessiert es den einen oder anderen.
Gruss
Jochen
Verfasst: Do 9. Okt 2003, 08:37
von *-chipmunk-*
hmmm
deutsche klangtüftler gibts aber noch ein paar mehr.
walter fuchs von sac
reußenzehn von reußenzehn
die jungs von an+di (namen weiß ich grad nich)
und die anderen namen, die ich grad nich weiß
gruß chip
Verfasst: Do 9. Okt 2003, 08:53
von Oliver67
Herr Mania von AVM
Herr Meletzky von MBL
Herr Horst Günther Paul von HGP
Herr Suchy von Clearaudio
und die ganzen anderen, die in Deutschland HiFi herstellen.
Oliver
Verfasst: Do 9. Okt 2003, 08:57
von Schdruwwel
.
.
Verfasst: Do 9. Okt 2003, 09:01
von Corwin
Alfred Rudolf von A Capella
Verfasst: Do 9. Okt 2003, 10:31
von Master J
Hehe, wollte Euch nur mal aus der Reserve locken.
Der HGP-Horst ist übrigens bei audiomap recht aktiv (da bin ich "aufgewachsen").
Vielleicht sieht man sich dann in Schönaich, meine Hackfresse ist ja bekannt...
Gruss
Jochen
Verfasst: Do 9. Okt 2003, 10:48
von g.vogt
Hi,
na dann komm ich mal aus der Reserve
Hab mal in 'ner Hifi-Gazette einen Test einer großen HGP gelesen. Der Text war euphorisch und dem Preis entsprechend, die Diagramme waren gruselig (besonders das Wasserfalldiagramm). Diese Box mit Bandpassunterstützung spielt bei bestimmten Frequenzen "fast ganz von alleine".
Mit internetten Grüßen
Verfasst: Do 9. Okt 2003, 10:56
von Master J
Tja, die Bandpässe. Bin ich auch kein Freund von.
Eine HGP hab' ich noch nicht gehört: Bei Lautsprechern habe ich meinen Meister ja schon gefunden.

Aber gerade die Burmester-Elektronik ist mehr als edel - nicht nur vom Aussehen.
Gruss
Jochen
Verfasst: Do 9. Okt 2003, 16:23
von Corwin
Master J hat geschrieben:Tja, die Bandpässe. Bin ich auch kein Freund von.
Eine HGP hab' ich noch nicht gehört: Bei Lautsprechern habe ich meinen Meister ja schon gefunden.

Aber gerade die Burmester-Elektronik ist mehr als edel - nicht nur vom Aussehen.
Gruss
Jochen
Das "chromige" Aussehen ist das einzige was mich an Burmester stört.
OK die manchmal etwas "unanständigen" Preise sind auch nich ganz meine Klasse, aber klingen tut tas Zeugs wie der Teufel (nein, nein. nicht
www.teufel.de 
)
Verfasst: Do 9. Okt 2003, 16:36
von Oliver67
Wenns um Elektronik, "Made in Germany" (Die Bauteile kommen natürlich aus aller Welt) geht, gibt es neben MBL (ähnlich teuer wie Burmester, aber exklusiver) auch noch Restek (auch in Chrom)
Von Restek gibt es sehr feine Sachen ( Phono-Vorverstärker, Tuner) die nicht einmal Burmester so gut kann. Ach und wenn's richtig teuer (und gut) sein soll, dann lohnt ein Blick in die Schweiz zu FM Electronics. Was man da allein an Kohle für einen Phono-PrePre für Schellackplatten hinlegen kann...
Oliver