Grundsätzlich haben alle nuLine Standboxen M8-Einschlagbuchsen und Tellerfüße,
die einen kleinen Ausgleich von Bodenunebenheiten ermöglichen.
Der nuLine AW-560 benötigt wegen des nach unten gerichteten BR-Rohres mindestens
2,5 cm Bodenabstand. Dies kann durch die "normalen" nuLine-Tellerfüße nicht erreicht werden.
Im Lieferumfang sind die nuBase-Schaumstoff-Füße.
Wer will, kann optional die Bolide-Schockabsorber verwenden.
Der AW-1000 wird seit kurzem auch mit den Tellerfüßen ausgestattet.
Da er das BR-Rohr auf der Rückseite hat, gibt es hier die Problematik mit dem Abstand nicht.
In die M8-Buchsen können optional auch die nuSpikes montiert werden.
Eine Ausrüstung des AW-560 mit den Standard-Tellerfüßen ist wegen der BR-Thematik nicht sinnvoll.
Große Tellerfüße mit mehr als 2,5 cm Höhe müssten neu produziert werden.
Trotzdem vier M8-Gewindebuchsen einzubauen (für Spikes-Montage) kann überlegt werden...
Bisher war es kein Thema...
Ich kann hier und heute leider nicht zusagen, dass dies geändert wird.
NuBiNeuling hat geschrieben:ich frag mich trotzdem...
Wieso nicht? Sorry für die Frage, aber hat das einen bestimmten Grund?
Nun ja, nicht alles hat einen tieferen Grund,
manchmal werden Dinge eben entschieden und sind dann etabliert.
NuBiNeuling hat geschrieben:...in allen anderen serien ist das doch so !!!
Ergänzung:
Die Aufsteckfüße der nuBox-Woofer AW-441 und AW-991 wurden für nuLine
als "optisch nicht hochwertig genug" bewertet... (technisch sind sie sehr gut)