Seite 1 von 1
NuLine 32 + ATM + Subwoofer?
Verfasst: Mi 22. Jun 2011, 21:10
von Joon
Hallo Forum,
ich habe ein NuLine 32 mit ATM an einem NAD C712 Receiver angeschlossen und bin mittlerweile nicht mehr ganz so zufrieden mit dem Klang, vermisse etwas mehr "Volumen" und "Biss", wenn ihr versteht was ich meine
![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)
.
Ich bin am Ueberlegen ob ein zusätzlicher Subwoofer das System (v.a. beim Filmschauen) klanglich noch deutlich aufwerten könnte oder ich gleich auf grössere Boxen (Standlautsprecher ohne Subwoofer) umsteigen soll. Falls ich mich für den Subwoofer entscheide, ist das ATM dann obsolet oder weiterhin sinnvoll?
Was meint Ihr? Lohnt sich ein Subwoofer zum NuLine 32 oder lieber das Geld sparen und gleich grosse Standlautsprecher (nuLine 102) anschaffen?
Viele Grüsse,
Joon
Re: NuLine 32 + ATM + Subwoofer?
Verfasst: Mi 22. Jun 2011, 21:22
von Edgar J. Goodspeed
Am besten wir fangen mit der Frage an, die dir zu
fast demselben Thread schon vor 5 Jahren gestellt wurde:
boddeker hat geschrieben:Hallo Joon,
und Willkommen im Forum!
ABL und AW heisst Äpfel mit Birnen vergleichen. Da musst du schon ein paar Angaben mehr machen damit wir dir helfen können. Was willst du? Nur Musik hören, oder später mal zum Heimkino aufrüsten? Hörst du gerne sehr laut, oder "normale" Pegel? Fragen über Fragen, du bist dran!
Grüße
boddeker
Danach kamen die anderen üblichen Fragen zu Raum, Vorlieben etc pp . . .
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Re: NuLine 32 + ATM + Subwoofer?
Verfasst: Mi 22. Jun 2011, 22:03
von Nubox481fan
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Am besten wir fangen mit der Frage an, die dir zu
fast demselben Thread schon vor 5 Jahren gestellt wurde:
Offtopic/
Erstaunlich ich wusste ja, dass Herr Goodsped ein gutes Längzeitgedächtnis hat, aber dass er sich sich wirklich an alles was irgendjemand mal irgendwann geschrieben hat erinnern kann ist unfassbar.
Offtopic off/
Re: NuLine 32 + ATM + Subwoofer?
Verfasst: Do 23. Jun 2011, 16:52
von Joon
Hallo zusammen,
ja, ganz vergessen, dass ich vor ein paar Jahren schon eine ähnliche Frage gestellt habe.
Ich denke ich sollte wirklich einmal zu Nubert fahren und die Lautsprecher Probehören - auch auf die Gefahr hin anschliessend mit NuVero 11 nach Hause zu fahren.
Noch einen schönen Tag!
VG,
Joon
Re: NuLine 32 + ATM + Subwoofer?
Verfasst: Do 23. Jun 2011, 16:54
von Edgar J. Goodspeed
Joon hat geschrieben:auch auf die Gefahr hin anschliessend mit NuVero 11 nach Hause zu fahren
Das ist gar nicht so schlimm, wie es sich anhört
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Re: NuLine 32 + ATM + Subwoofer?
Verfasst: Fr 24. Jun 2011, 17:28
von Stingray69
Hallo Joon,
ich höre meine Musik über die von Dir genannte Kombination und bin in der Tat mit dem Klangerlebnis äußerst zufrieden.
Besonders die nachträgliche Investition in das ATM-32 Modul hat sich sehr bezahlt gemacht - ich nutze sowohl die Erweiterung des Bass, wie auch eine geringe Anhebung des MID/High Bereiches.
Das letzte Upgrade zum 2.1 System durch den AW560 nutze ich hauptsächlich zur Unterstützung des Tiefbass während der Wiedergabe von Filmton - da fehlte mir bisher etwas (viel) "Biss". Der Regler für die obere Grenzfrequenz steht dazu auf ca. 60Hz, was sich während der reinen Musikwiedergabe in einer ordentlichen Zurückhaltung des Sub positiv bemerkbar macht.
Bei Bedarf macht er natürlich auch bei Musikwiedergabe ordentlichen Druck, nur ist da einiges Fingerspitzengefühl für die ordentliche Integration von Nöten. Ich persönlich mag dabei keinen vorwitzig aufdickenden und hörbaren Subwoofer. Da hilft nur selber ausprobieren... Angeblich soll er ja besonders musikalisch sein.
Angeschlossen sind bei mir ATM und Sub via Y-Cinch Kabel am Pre-Out des Yamaha R-S700, die angepassten Signale vom ATM werden zurück in den Main-IN gespeist.
Grüße aus Shanghai
Jens
Bilder dazu gibt es in meiner Galerie