Seite 1 von 1

YOULONG DAC D100, kennt den Jemand?

Verfasst: Mo 27. Jun 2011, 15:27
von djbergwerk
Ein Freund von mir spielt mit dem Gedanken sich diesen DAC zu kaufen:

http://cgi.ebay.de/YULONG-D100-DAC-Kopf ... 3a60b4cdea

Was haltet ihr davon? Kennt den Jemand?

Es geht sich darum das sich mein Kumpel vor kurzem ein HTPC gebaut hat, mit fast denselben Komponenten die ich selber für meinen HomeServer genommen hatte http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 20#p497879
Nun hatte ich zuletzt mein DacMagic per USB an seinen HTPC angeschlossen; mit eindeutigen Ergebniss gegenüber dessen analog Ausgang: er braucht ein DAC :!:

Den CA will er irgendwie nich, nimmt per USB max. 48Hz entgegen usw. :roll:
Hab ihm zwar gesagt das man mehr nicht unbedingt braucht und so, aber jedem das seine nicht :|

Nun zum YOULONG, ich habe bis jetzt noch nicht entnehmen können was da eig. für ein Wandler drinn ist, oder wie, in meinen Augen der hohe Preis sich rechtfertigt :?:

Re: YOULONG DAC D100, kennt den Jemand?

Verfasst: Mo 27. Jun 2011, 16:22
von tf11972
Zu dem Preis bekäme man auch den hier:

http://emotiva.com/xda1.shtm

Nachteil: Man muss ihn selbst aus den Staaten importieren.

Viele Grüße
Thomas

Re: YOULONG DAC D100, kennt den Jemand?

Verfasst: Mo 27. Jun 2011, 18:12
von Surround-Opa
Wende dich mal an Funkx, er hat ihn. War mit dem DAC auch bei mir, macht einen sehr guten Eindruck. :wink:

Re: YOULONG DAC D100, kennt den Jemand?

Verfasst: Mo 27. Jun 2011, 19:12
von djbergwerk
djbergwerk hat geschrieben: Nun zum YOULONG, ich habe bis jetzt noch nicht entnehmen können was da eig. für ein Wandler drinn ist
Muss mich selbst korrigieren, hatte kurz darauf gesehen das der ebenso den Sigma Delta AD1955 Wandler verbaut hatt...

Danke euch schon mal!
So lange ja keiner sagt: "lass die Finger davon" darf man dann ruhig mit dem Yulong liebeugeln.

Der Emotiva macht aber ein sehr guten Eindruck! Fernbedienung ist ja schon Luxus-Klasse :lol:

Re: YOULONG DAC D100, kennt den Jemand?

Verfasst: Mo 27. Jun 2011, 19:23
von tf11972
djbergwerk hat geschrieben: Der Emotiva macht aber ein sehr guten Eindruck! Fernbedienung ist ja schon Luxus-Klasse :lol:
Bei dem momentanen Preis könnte man schon schwach werden :sweat:

Viele Grüße
Thomas

Re: YOULONG DAC D100, kennt den Jemand?

Verfasst: Mo 27. Jun 2011, 19:24
von Edgar J. Goodspeed
Für 45€ mehr was Wertiges als Alternative: Das ist ein Link, den man anklicken kann

Re: YOULONG DAC D100, kennt den Jemand?

Verfasst: Mo 27. Jun 2011, 19:27
von robsen
djbergwerk hat geschrieben:
Nun zum YOULONG, ich habe bis jetzt noch nicht entnehmen können was da eig. für ein Wandler drinn ist, oder wie, in meinen Augen der hohe Preis sich rechtfertigt :?:
DA-Wandler: Analog Devices AD1955, 7,95$ ab 100 Stück.

http://www.analog.com/en/digital-to-ana ... oduct.html

Kein Wandler dieser Welt rechtfertigt einen Preis von 400 €. Es ist immer die Elektronik für den Wandler außen rum, das Platinenlayout, die Toleranzen bei den Bauteilen (R, C, L) usw. die einen hohen Preis manchmal erklären können ;-)


Siehe das eval board für diesen Wandler, 600$:

http://www.newark.com/analog-devices/ev ... -AD1955EBZ


Zur Frage: Sieht vernünftig aus, bis auf das Poti. Aber der Teufel steckt bekanntlich im Detail. Man wird dir vorab nur die Infos zeigen/geben, die auch gut aussehen. Ich bin generell vorsichtig, wenn "blumige Wörter" technische Daten ersetzen:

Hervorragende Anti-Jitter Ergebnisse...
Neutrale und feine Tonqualität durch sorgfältige Layoutgestattung...

bzw. wenn´s an der Sorgfalt mangelt:
bügel Kopfhörer mit höhere Impedanz...usw.

Gruss, Robert

Re: YOULONG DAC D100, kennt den Jemand?

Verfasst: Mo 27. Jun 2011, 20:08
von Rank
Wenn man bei Google auf die Suche geht, dann lassen sich schon einige Informationen über den im Titel genannten DAC finden (teilweise auch Hörberichte und Queervergleiche mit anderen DAC's).

Ich denke das Hauptproblem ist oftmals die Bezugsquelle.
Wenn man solch einen DAC von einem deutschen Importeur kaufen könnte (incl. dem bei Internetkäufen üblichen Rückgaberecht), dann hätte ich sowas sicher auch schon mal angetestet.

Ohne Rückgaberecht (z.B. bei Ebay-Kauf) ist mir aber das Risiko zu groß, dass mir das Gerät evtl. nicht zusagen könnte.


Gruß
Rank

Re: YOULONG DAC D100, kennt den Jemand?

Verfasst: Di 28. Jun 2011, 00:25
von Funkx
Hi djbergwerk,

richte deinem Freund aus, dass er zuschlagen soll;-)

Was den DAC-Chip betrifft: der YULONG hat den AD drin, der CA DacMagic Wolfson... Also nicht die gleichen!

Ansonsten kann ich das gute Stück nur empfehlen. Wenn du/ihr den CA schon als besser empfunden habt, dann werdet ihr euch noch etwas wundern, was möglich ist.
Zum einen ist die USB-Anbingung beim CA für'n A****, zum anderen kann man überall lesen, dass der CA nur Mittelklasse ist.
Tu dir mal das Review auf Head-Fi an (http://www.head-fi.org/forum/thread/499 ... able-price), das sollte die ein oder andere Frage klären. Ich hatte zwar keinen direkten Vergleich zu dem CA, aber zu einigen anderen Top Geräten und freue mich jeden Tag über das keine Kästchen;-)

Ausstattung ist auch top; 24/96 am USB-Eingang, symmetrische Ausgänge, bei Bedarf KH-Anschlüsse für alle gängigen KH (high and low), gute spannungsversorgung usw.
Das angesprochene Poti ist nur beim Anschluss eines KH relevant. Insgesamt soll der KH-Amp-Teil schon ok sein, hier gibt es aber bessere Alternativen.
Der DAC-Teil hingegen ist erste Sahne. Ich glaube hier mal den Erfahrungsberichten, die man so findet, da sie alle zum recht gleichen Schluss kommen: der DAC kann sich mit einem Benchmark 1 oder Lavry 10 messen. Und das sind 1000€ Geräte...

Werde den kleinen am we mal mit einem AKG 702 testen können; vielleicht kann der ein oder andere nach dem mini-nuDay auch mal ein. Wort zum DAC abgeben...

Zuschlagen würde ich einfach mal sagen!

Greets Alex

@Rank: das ist ein gewerblicher Händler. Also hat man Rückgaberecht und normale Garantie. Alles kein Problem. Ich habe meinen auch bei DaveGL gekauft. Super schneller Versand und netter Verkäufer!

Re: YOULONG DAC D100, kennt den Jemand?

Verfasst: Mi 29. Jun 2011, 13:12
von djbergwerk
Mittlerweile sind "wir" beim rDAC von Arcam angekommne, das ist jetzt der Topfavorit.

http://www.arcam.de/arcam+rdac+%96+der+ ... html?dt=44

Sieht aus wie ein Router :lol: