Seite 1 von 3

nubox 101 Kombi mit AW441 + Marantz PM 5003?

Verfasst: Mi 29. Jun 2011, 12:27
von Maciek
Hallo liebes nubert Forum, hallo an alle !

Habe mich gerade erst hier regestriert, weil ich mir unbedingt ein paar nubert Lautsprecher zulegen möchte und eine kleine Beratung brauche.
Ich denke mal hier bin ich richtig =)

Wie es oben schon steht möchte ich mir die nubox 101 Kombi mit dem AW441 kaufen. Momentan habe ich Alesis M1 Acive 620 die ich schon seit Jahren habe und möchte einfach mal was besseres haben. Wollte mir zuerst das Teufel Concept D 500 kaufen, habe aber in einem Forum gelesen das die nubert Lautsprecher in einer ganz anderen Liga spielen und seit dem beschäftige ich mich mit diesen dingern ;)
Habe auf dem Gebiet ungefähr 0 % Ahnung.

Zu meiner Frage : Marantz PM 5003 kaufen? Die Lautsprecher sind für den PC gedacht. Höre sehr viel Musik und spiele des öfteren Games. Habe ne Zeit lang Beats produziert, jedoch wegen Zeitmangel erstmal eingestellt.

Gibt es besseres in der Preisklasse? Vielleicht etwas kleiner? Auf meinem Schreibtisch ist nicht unbedingt mehr so viel Platz. Jedoch ist mir die Qualität in erster Linie wichtig.

Und noch eine Frage, weiß aber nicht ob die hier reingehört - ob mir jemand eine Soundkarte empfehlen kann? Habe nämlich eine Onboard und ich glaube ich brauche eine neue für die Lautsprecher?!?! Ich hab keine Ahnung.

Bei Fragen stehe ich natürlich zur Verfügung !

Danke im vorraus !!

Re: nubox 101 Kombi mit AW441 + Marantz PM 5003?

Verfasst: Mi 29. Jun 2011, 12:32
von NuVadeo
Nimm eine nuPro A-10, da sind "Soundkarte" und Verstärker gleich mit dabei. Und mehr Bass als die nuBox 101 haben die auch.

Re: nubox 101 Kombi mit AW441 + Marantz PM 5003?

Verfasst: Mi 29. Jun 2011, 13:03
von Maciek
Danke für die schnelle Antwort !
Das alles in den Lautsprechern integriert oder wie kann man sich das vorstellen ? Ich brauche dann also keinen Verstärker und keine Soundkarte?
Die Kombination mit dem AW441 geht dann auch mit den nupro a10?

Re: nubox 101 Kombi mit AW441 + Marantz PM 5003?

Verfasst: Mi 29. Jun 2011, 14:43
von tf11972
Oder du nimmst gleich die nuPro A-20, die bis 39 Hz runter gehen. Dadurch sparst du dir den Subwoofer. Nachteil: Sie sind halt etwas größer. Die nuPro haben einen USB-Eingang, so dass du sie direkt an den PC anschließen kannst, von dem sie als Soundkarte erkannt werden.

Viele Grüße
Thomas

Re: nubox 101 Kombi mit AW441 + Marantz PM 5003?

Verfasst: Mi 29. Jun 2011, 14:56
von rolippo
Die nu-Pro's sind Aktivboxen. Heißt, die entsprechende Endstufe ist dort direkt verbaut und Du kannst sie ohne einen zusätzlichen Verstärker
direkt an den Rechner, einen mp3-Player usw. anschließen.
Gruß; Oliver

Re: nubox 101 Kombi mit AW441 + Marantz PM 5003?

Verfasst: Mi 29. Jun 2011, 15:21
von Maciek
Ach so funktioniert das =) Ok, dann würde ich doch lieber die A-10 nehmen aufgrund der größe ! Kann man die Kombi dann auch am TV anschließen oder wird da dann ein Verstärker benötigt?

Danke für die Antworten ! Geht super schnell hier !

Re: nubox 101 Kombi mit AW441 + Marantz PM 5003?

Verfasst: Mi 29. Jun 2011, 15:25
von Malcolm
Bei Aktivboxen wie den nuPro brauchst Du NIE einen Verstärker. Und einen Woofer kannst Du meistens auch parallel anschließen.

Re: nubox 101 Kombi mit AW441 + Marantz PM 5003?

Verfasst: Mi 29. Jun 2011, 15:48
von Maciek
Ok, danke habt mir sehr geholfen.
Also nuPro A-10 + nuBox AW-441 müsste mir eigentlich zu einem schönen Klang verhelfen.

Danke ;)

Re: nubox 101 Kombi mit AW441 + Marantz PM 5003?

Verfasst: Mi 29. Jun 2011, 15:58
von Kandos
Maciek hat geschrieben: Also nuPro A-10 + nuBox AW-441 müsste mir eigentlich zu einem schönen Klang verhelfen.
Wenn du hauptsächlich Musik hörst würde ich den AW-441 erstmal weglassen und probieren, kann man ja jederzeit nachkaufen bei Bedarf.
Es sei denn du willst beim Call of Duty-Zocken die Bude zum wackeln bringen :mrgreen:

Re: nubox 101 Kombi mit AW441 + Marantz PM 5003?

Verfasst: Mi 29. Jun 2011, 16:10
von Master J
Malcolm hat geschrieben:Und einen Woofer kannst Du meistens auch parallel anschließen.
Wie/wo willst Du den bei den nuPros anschliessen?

Ohne externe Vorstufe wird das wohl kaum sinnvoll gehen.
Stichwort: Lautstärkeregelung.

Gruss
Jochen