eBay - Jetzt hat's auch mich erwischt
Verfasst: Fr 1. Jul 2011, 07:35
Moin,
offenbar war es statistisch überfällig: nach gut zehn Jahren bei ebay habe ich meinen ersten Problemfall.
Wie *hier* bereits geschrieben, habe ich vor ein paar Wochen einen Beyerdynamic DT 770 in der eBucht erworben.
Nach mehreren Nachfragen ist der Kopfhörer vor zwei Tagen eingetroffen. Abgesehen davon, dass der Zustand der Ohrpolster entgegen der Beschreibung des Verkäufers auf eine regelmäßige Nutzung hindeutet, ist der linke Treiber defekt (kein Ton).
Der Verkäufer behauptet, der Kopfhörer sei vor dem Versand einwandfrei gelaufen und der Schaden müsse beim Transport zu mir entstanden sein (Stichwort: gebrochene Lötstelle). Nun ist der Kopfhörer in der gepolsterten Originalverpackung versandt worden, die wiederum mit Packpapier und diesen großen Luftpolsterkissen ausgelegt war. An der Verpackung habe ich also nichts mäkeln, die war deutlich besser als bei Amazon, wo Kopfhörer nur in der Originalverpackung auf die Reise gehen. Deshalb halte ich die Version des Transportschadens für sehr unwahrscheinlich. Diese Meinung hat mir gegenüber auch ein Techniker von Beyerdynamic geäußert, dem ich mein Problem geschildert habe.
Nun geht der DT 770 erstmal für eine Fehlersuche zu Beyerdynamic. Dort wird sich herausstellen, ob der Defekt auf eine gebrochene Lötstelle oder einen überlasteten Treiber zurück geht.
Grüße,
Markus
offenbar war es statistisch überfällig: nach gut zehn Jahren bei ebay habe ich meinen ersten Problemfall.
Wie *hier* bereits geschrieben, habe ich vor ein paar Wochen einen Beyerdynamic DT 770 in der eBucht erworben.
Nach mehreren Nachfragen ist der Kopfhörer vor zwei Tagen eingetroffen. Abgesehen davon, dass der Zustand der Ohrpolster entgegen der Beschreibung des Verkäufers auf eine regelmäßige Nutzung hindeutet, ist der linke Treiber defekt (kein Ton).
Der Verkäufer behauptet, der Kopfhörer sei vor dem Versand einwandfrei gelaufen und der Schaden müsse beim Transport zu mir entstanden sein (Stichwort: gebrochene Lötstelle). Nun ist der Kopfhörer in der gepolsterten Originalverpackung versandt worden, die wiederum mit Packpapier und diesen großen Luftpolsterkissen ausgelegt war. An der Verpackung habe ich also nichts mäkeln, die war deutlich besser als bei Amazon, wo Kopfhörer nur in der Originalverpackung auf die Reise gehen. Deshalb halte ich die Version des Transportschadens für sehr unwahrscheinlich. Diese Meinung hat mir gegenüber auch ein Techniker von Beyerdynamic geäußert, dem ich mein Problem geschildert habe.
Nun geht der DT 770 erstmal für eine Fehlersuche zu Beyerdynamic. Dort wird sich herausstellen, ob der Defekt auf eine gebrochene Lötstelle oder einen überlasteten Treiber zurück geht.
Grüße,
Markus