Seite 1 von 1

nuLine AW-560 vs. nuLook AW-1

Verfasst: Mi 6. Jul 2011, 17:44
von robbse
Setup: Onkyo 608, NL CS-42, 4x NL32

Hallo,

- möchte jetzt den KEF Subwoofer gegen Nubert austauschen.
- Nutzung 50% Musik Multi-Channel / 50% TV
- AW-1000 fällt flach, ich könnte den eh nicht korrekt betreiben, da Vermieter unter mir wohnt

Fragen:

1) Ist der AW-1 mit dem AW-560 vergleichbar oder macht der AW-560 doch mehr Hub? Wer ist musikalisch besser/harmonischer?
Über den AW-1 gibt es nicht so viele Testberichte ausser zum Design.

2) Die Subs sind ja Frontfire aber mit Bassreflex an der Unterseite. Die Öffnung an der Unterseite sorgt die für irgendeine Schallübertragung auf den Boden (30m² Betonplatte + Teppichboden) ? Bassreflex mit Stopfen versehen, oder geht dann die Dynamik "flöten"?

3) Wie entkoppel ich einen Sub am wirkungsvollsten? Mit Absorbern oder Spikes? Wie gesagt Boden aufgebaut aus Betonplatte, minimal Estrich und Teppichboden. Bringt es etwas unter den Sub und unter die Absorber oder Spikes noch eine massive Granitplatte zu legen?

4) Off-Topic. 3 NuLines 32 stehen auf den Nubert Glasständern. Macht es Sinn unter der Bodenglasplatte noch Klebe-Spikes anzubringen?

Danke für Input.

Re: nuLine AW-560 vs. nuLook AW-1

Verfasst: Mi 6. Jul 2011, 18:43
von Legomann II
Hallo robbse,

der AW-1 ist vergleichbar/gleich dem AW-441 (siehe technische Spezifikationen). Tests zum AW-441 lassen sich sehr leicht finden :D , z. B. auf areadvd etc. Dort gibt es auch eine Vorstellung des AW-560. Und ehrlich, auch wenn Du den technisch besseren 560 nicht ganz "ausfahren" kannst, bei ca. 15 EUR Preisunterschied (zwischen 560 und AW-1) würde ich doch in einer (Nu)Linie bleiben und den zu Deinen feinen NL 32 passenden 560 nehmen :idea: .

Ob ein Subwoofer bei Dir Sinn macht, ist sicherlich die Frage, wenn Du schon befürchtest, dass die Nuline 32 ihren Schall auf den Boden übertragen. Aber das musst Du mit Deinem Vermieter ausmachen :violence-duel:

Spikes koppeln im übrigen an.

Re: nuLine AW-560 vs. nuLook AW-1

Verfasst: Mi 6. Jul 2011, 20:18
von MK II
Hallo,

Wenn der AW-1 gleich dem 441 ist, dann ist der 560 schon deutlich besser finde ich. Ich habe von beiden zwei und finde den 560 deutlich "straffer", das Mehr an Tiefgang spüre ich allerdings eher nicht.

Gruß

M

Re: nuLine AW-560 vs. nuLook AW-1

Verfasst: Mi 6. Jul 2011, 22:17
von Grossmeister_T
MK II hat geschrieben:Hallo,

Wenn der AW-1 gleich dem 441 ist, dann ist der 560 schon deutlich besser finde ich. Ich habe von beiden zwei und finde den 560 deutlich "straffer", das Mehr an Tiefgang spüre ich allerdings eher nicht.

Gruß

M
Moin,
Lt. Datenblatt geht der AW 441 ja auch tiefer; nach Nubert- Hotline gehen beide gleich tief. Hatte damals selbst angerufen... In Tests hatten sich wohl gleiche Werte ergeben...
BTW: Von beiden zwei... :?: Hast Du dann 4 Subwoofer oder 2?

Re: nuLine AW-560 vs. nuLook AW-1

Verfasst: Do 7. Jul 2011, 16:01
von MK II
Mahlzeit,

Echt, ich dachte gelesen zu haben der 560 geht ein paar Hz tiefer, ich habe 2x 560 (Stereokette) und 2x 441(Spielzimmer, Surround) jeweils in einem eigenen Raum......

Gruß

M

Re: nuLine AW-560 vs. nuLook AW-1

Verfasst: Fr 8. Jul 2011, 03:26
von Grossmeister_T
MK II hat geschrieben:Mahlzeit,

Echt, ich dachte gelesen zu haben der 560 geht ein paar Hz tiefer

M

Leider nicht, ich hab ja auch 2 560er...

Beste Grüße

Re: nuLine AW-560 vs. nuLook AW-1

Verfasst: Fr 8. Jul 2011, 07:59
von MK II
Na was heißt leider? Der 560 gefällt mir trotz eventuell paar Hz weniger besser...und tief genug gehen beide für mächtigen Spass! :D

Re: nuLine AW-560 vs. nuLook AW-1

Verfasst: Fr 8. Jul 2011, 08:37
von Grossmeister_T
MK II hat geschrieben:Na was heißt leider? Der 560 gefällt mir trotz eventuell paar Hz weniger besser...und tief genug gehen beide für mächtigen Spass! :D

Du weisst schon- das Nuvirus... :lol: :lol:

Re: nuLine AW-560 vs. nuLook AW-1

Verfasst: Do 28. Jul 2011, 11:42
von Corwin
tasächlich geht der 560 geringfügig weiter herunter als angegeben.
Herr Nubert ist sehr konservativ bei diesen Angaben. Nubert subs sind schon mehrmals deutlich tiefer gemessen worden als angegeben.
Wenn ich mich nicht irre hat Herr Nubert sogar zum 560 mal entsprechendes geschrieben.

Re: nuLine AW-560 vs. nuLook AW-1

Verfasst: Mo 1. Aug 2011, 14:31
von Gandalf
MK II hat geschrieben:Na was heißt leider? Der 560 gefällt mir trotz eventuell paar Hz weniger besser...und tief genug gehen beide für mächtigen Spass! :D
Ich habe beide Woofer, der AW-1 ist bei mir in die Surrounds miteingeschliffen.

Inwieweit man den Unterschied im Tiefgang hört, dürfte vor allem an der Musikrichtung liegen, die man hört.
Ich wage auch zu bezweifeln, ob man das überhaupt deutlich wahrnimmt.

Insofern dürfte es hauptsächlich eine Frage des persönlichen Geschmacks sein, für welchen der beiden man sich entscheidet.