Seite 1 von 1

Was haltet ihr davon?

Verfasst: Do 7. Jul 2011, 00:15
von Black511er
Moin Moin,

Ich wollte mal fragen, was ihr von diesem "Zeug" haltet?

http://www.balzer-schaumstoffe.de/html/online-shop.html
(4cm dick und 200cm x 100cm für ca. 30,00€)

http://www.schaumstofflager.de/store-pr ... 100x50x4cm

Sind diese Schaumstoffe geeignet um flatterndes Klatschen in den Griff zu bekommen?

LG Black

Re: Was haltet ihr davon?

Verfasst: Do 7. Jul 2011, 09:30
von Stevienew
Black511er hat geschrieben:Moin Moin,

Ich wollte mal fragen, was ihr von diesem "Zeug" haltet?

http://www.balzer-schaumstoffe.de/html/online-shop.html
(4cm dick und 200cm x 100cm für ca. 30,00€)

http://www.schaumstofflager.de/store-pr ... 100x50x4cm

Sind diese Schaumstoffe geeignet um flatterndes Klatschen in den Griff zu bekommen?

LG Black
Ich kann die Vorteile von Noppenschaustoff nicht erkennen, zudem erscheinen mir die Platten recht dünn, auch wenn nur der hochfrequente Anteil zu bedämpfen ist.
Zur Bekämpfung von Flatterechos reichen m.E. in den oberen Raumecken angebrachte Absorberplatten 50x50x7-10 cm vollkommen aus. Besorg dir z.B. zwei Bsotect-Platten, teile sie und befestige sie wie angesprochen. Gut is :wink:

Re: Was haltet ihr davon?

Verfasst: Do 7. Jul 2011, 09:47
von rob_bounce
Moin, Black 511er!

Ich persönlich würde von normalen Schaumstoff wie bei diesen beiden Beispielen die Finger von lassen!
Es gibt keine Daten/Werte welchen Absorbtionsgrad/Wirkung dieser Schaumstoff, bezogen auf die Akustik hat.

Gib lieber ein paar Euro mehr aus und bestelle dir Basotect oder AixFoam. Alternativ kannst du dir Absorber
aus Mineralwolle oder Hanf bauen.

Flatterechos kannst du mit porösen Schaumstoffabsorbern bändigen... Normalerweise musst du erst deine
Raumakustik messen... Dann weisst du, in welchen Frequenzen du Probleme hast und wie dick die Absorberplatten
sein müssen, damit sie ausreichend wirksam sind.
Wenn du sonst keine Überhöhungen im Klangbild hast, kannst du mit Teppich, dicken Vorhängen usw. "experimentieren"!
Auch wenn du deine Möbilierung aufstockst, z.B. ein zusätzliches Bücherregal, kannst du auch etwas verändern...

Re: Was haltet ihr davon?

Verfasst: Do 7. Jul 2011, 10:08
von KDR
Hallo Black.....

Um zu probieren kannst Du mal mit Kissen , Decken usw ausprobieren. Flatterechoes sind eigentlich leicht in den Griff zu bekommen.

Kann Dir für Akustikschaum die Firma Aixfoam empfehlen.

Gruß klaus