Seite 1 von 2
Bitte um fachkundige Meinung zur Audiolösung
Verfasst: Mo 11. Jul 2011, 16:19
von markol
Hallo allerseits!
Ich bin gerade dabei für unser neues zu Hause eine Audiolösung anzugehen. Als Laie hatte ich an eine Teufel Anlage um 459€ gedacht, wurde aber in einem Hifi Forum belehrt dass das nichts so tolles sei und ich lieber kleiner anfangen soll mit weniger Komponenten aber dafür bessere.
Da bin ich dann auch Nubert gestossen mit denen ja anscheinend alle Käufer zufrieden sind.
Meine Anforgerungen: 80% TV, 10% DVD/BR und 10% Musik. Ihr seht schon, ich bin kein Audiofan, aber ich will dennoch was gutes haben.
Nun meine Frage: Wäre es gescheit am Anfang mit einem Onkyo AVR um die 200€ anzufangen und dazu 2x die nuBox 381 zu nehmen? Würde da ein SW arg fehlen? Bzw. ein Center Speaker? Ich hätte auch gern möglichst klar Stimmen, das geht mir bei Filmen/TV oft ab, hat das was mit einem CS zu tun?
Hier noch eine Skizze meines Raumes, schwarz ist der TV (die grauen Zeichnungen sind nur der Vorschlag des Bauträgers), violett die Couch. Die schwarzen Rechtecke sollten die 4 LS werden, aber davon bin ich ja wie gesagt abgekommen, jetzt würde ich die 2 Boxen rechts und links an die Wand des TV stellen.
Der Raum dürfte nicht grad gut geeignet sein für eine Boxenaufstellung, das weiß ich, aber vielleicht ists auch deshalb vernünftiger gutes 2.0 zu haben als mittelmäßiges 5.1?
Danke für eure Tips ob das vernünftig ist. Falls jemand noch ein Onkyo Modell empfehlen kann umso besser

Re: Bitter im fachkundige Meinung
Verfasst: Mo 11. Jul 2011, 17:50
von Legomann II
Hallo markol,
willkommen im Nuforum. In der Tat sind alle Käufer eines Nubertsystems zufrieden

und bei Dir schafft das tatkräftige Forum dies sicherlich auch.
Einen sehr guten Anfang hast Du bereits mit der Zuverfügungstellung einer Skizze Deines Wohnzimmers und der angedachten Nutzung des Audiosystems gemacht. Hilfreich wäre vielleicht noch die Nennung Deines
Budgets - oder sind die 2 x 381 mit einem Verstärker von ca. 200,00 Deine Schmerzgrenze (= ich komme somit auf ca. 600,00 ohne Befestigung der 381er)? Woher kommt denn Deine Musik (Streaming vom PC, CD-Player, BR-Player?). Möchtest Du Deine Lautsprecher an der Wand anbringen oder sollen diese auf einem Ständer stehen?
Bei Deinem übersichtlichen Budget (nicht falsch verstehen

) empfiehlt sich aus meiner Sicht eher ein gutes Stereosystem als ein mehr als halbherziges 5.X-System. Auch würde ich bei diesem Budget (und gerade wegen der angedachten Stereolösung) nicht auf einen AV-Receiver setzen, sondern auf einen (gebrauchten) Stereoverstärker.
Legomann
Re: Bitter im fachkundige Meinung
Verfasst: Mo 11. Jul 2011, 18:09
von TasteOfMyCheese
Hey,
ich würde ebenfalls erstmal mit 2 Lautsprechern anfangen, jedoch denke ich, dass die Idee, einen AVR zu nehmen nicht so schlecht ist, da du ja auf Dauer wohl schon zu einem Surround-System kommen willst. Solange es dir nicht so wichtig ist, die neuesten Formate und Algorithmen laufen zu lassen, tut es ein gebrauchter AVR völlig!
Wenn du einen Stereo-Verstärker nimmst und eventuell auf Dauer die Anschaffung eines ATM planst, solltest du darauf achten, dass er auftrennbar ist.
Wie schon geschrieben wäre ein Budget klasse. Falls es erstmal nur 2 Boxen sein sollen macht die 481 meiner Meinung nach am meißten Sinn, da sie schon recht tief kommt und man keine Stative braucht. Wenn es auch noch für einen Sub langt würde ich zur 311 + AW 441 greifen. Allerdings ist das halt deutlich teurer gleich.
Viele Grüße
Berti
Re: Bitte um fachkundige Meinung zur Audiolösung
Verfasst: Mo 11. Jul 2011, 18:38
von HeldDerNation
Ich würde ebenfalls eher zur 481 statt zur 381 greifen.
Wie du schon selber völlig korrekt feststellst, wird die 5.1 Aufstellung eher suboptimal werden, insofern wäre vielleicht der Schwenk auf reines Stereo wirklich eine Überlegung wert.
Re: Bitte um fachkundige Meinung zur Audiolösung
Verfasst: Mo 11. Jul 2011, 21:22
von markol
Hallo Leute!
Danke für die tollen Tips.
Also mein Budget ist jetzt mal 600€ plus minus, bei der Variante AVR mit 381er und einem BDP wäre ich bei 700€ was auch ok wäre und eben Potential für die Zukunft, aber eher in Richtung SW und Centerspeaker (wenn das Sinn macht, aber ist auch ein Platzproblem).
Aufstellen wollte ich die beiden Boxen wie eingezeichnet- so in etwa wird unsere Wand aussehen:
Also einfach hingestellt. Was meint ihr dazu?
Was einen Stereoverstärker angeht kenn ich mich gleich noch weniger aus- kann man da dann noch einen SW dazuschließen? Und hat der auch ein paar HDMI Eingänge und einen Ausgang wobei alles (also SAT Reciever und BDP, evt. mal eine Konsole) durchgeschliffen wird?
Meine Musik kommt vom BRP bzw. per Netzwerk vom NAS. Ebenso Video.
Ist der 481er einfach nur besser oder meint ihr ich könnte dann leichter auf einen SW verzichten?
Ich seh grad dass die 481er ja eine Standbox ist. Wenn wir bei der Planung bleiben ginge das ja nicht weil rechts und links des Verbaus nicht mehr frei bliebe.
Re: Bitte um fachkundige Meinung zur Audiolösung
Verfasst: Mo 11. Jul 2011, 21:47
von HHO
Ich würde Dir zu 2x311 raten - die haben einen sehr schönen Klang und würden auch in das Regal passen (hoffentlich).
Gaaanz tief gehen die natürlich nicht - da wirst einen Sub benötigen.
Und da Du in Zukunft sicher aufrüsten wirst - WIE ALLE HIER - nimm gleich einen AVR.
lg
Re: Bitte um fachkundige Meinung zur Audiolösung
Verfasst: Di 12. Jul 2011, 07:08
von mcBrandy
Hi
Eindeutig zu tief aufgestellt. Standboxen kommen nicht in Frage. Ich würde auch auf die 311er setzen, weil die könnte man später auch mal als Rears verwenden.
Sub ist dann aber Pflicht. Muß aber nicht vorne stehen.
Gruß
Christian
Re: Bitte um fachkundige Meinung zur Audiolösung
Verfasst: Di 12. Jul 2011, 08:28
von KDR
Die linke Box auch neben den Fernseher und beide leicht nach oben einwinkeln.
gr. klaus
Re: Bitte um fachkundige Meinung zur Audiolösung
Verfasst: Di 12. Jul 2011, 08:34
von hank_chinaski
Um einen Subwoofer zu integrieren, benötigt man keinen AVR, das geht auch mit einem Stereoverstärker ganz toll
Willst Du aber mal auf 3.1 oder gar 5.1 aufrüsten, dann musst Du wohl einen AVR besorgen...
Zu Deiner Skizze:
Die Aufstellung der Boxen geht hier sicher nicht ganz optimal; könnte mir vorstellen, dass da keine klare Bühne entsteht.
Vielleicht wären Wandhalterungen links und rechts ne Überlegung wert.
Später kannste Dir nen kleinen Aktiv Woofer 441 dazu besorgen, um ein klares Bassfundament zu bekommen.
Re: Bitte um fachkundige Meinung zur Audiolösung
Verfasst: Di 12. Jul 2011, 08:47
von markol
Hmmm ja, meine Planung beruhte ursprünlich auf kleinen, aufgehängten Boxen, aber die 381er sind dann doch zu groß zum Hängen, da spielt meine Freundin nicht mit und ich glaub auch ich will das nicht.
Evt. machen wir die Wohnwand doch kleiner, dann könnte ich sie auf Ständer stellen. Haben die ein Kabelsystem wo man nichts sieht? Das ist nämlich das Hauptkriterium für meine Freundin

@hank- danke für den Tip. Evt. ändern wir das noch mit der Wand. Aber zum Verstärker: Schleift der Stereoverstärker auch die Videosignale alle durch wie ein AVR oder muß man dann die HDMI Kabel am TV alle anstecken? Gibt es noch andere Grüne einen AVR zu nehmen außer Aufrüstbarkeit zu 5.1 statt 2.1 und das Durchschleifen?