Seite 1 von 5

Yamaha AVR Aventage Serie RX-A710 - RX-A3010

Verfasst: Mi 13. Jul 2011, 16:30
von Surround-Opa
Demnächst erscheint ein neues Line-Up der Yamaha AVR. Zuerst wird der RX-A810 erscheinen, Test in der Heimkino 08/09.

Infos gibt es bis jetzt nur auf der US Seite.

http://usa.yamaha.com/products/audio-visual/aventage/

Bild

Re: Yamaha AVR Aventage Serie RX-A710 - RX-A3010

Verfasst: Fr 15. Jul 2011, 10:33
von mcBrandy
Schön, aber leider zu spät für mich.
Sehen auch wieder recht nett aus.

Re: Yamaha AVR Aventage Serie RX-A710 - RX-A3010

Verfasst: Fr 15. Jul 2011, 16:25
von g.vogt
Interessantes Detail: Die Geräte haben fünf Standfüße.
Ist das Bodenblech so dürr oder/und sind die Geräte so schwer beladen?

Re: Yamaha AVR Aventage Serie RX-A710 - RX-A3010

Verfasst: Fr 15. Jul 2011, 18:12
von Kandos
Von der oben verlinkten Seite:
Specially designed 5th Foot

The A.R.T. (Anti-Resonance Technology) Wedge 5th foot is in the center of the unit. It dampens vibrations from the power transformer, power transistors and heat sinks, as well as vibrations that might be caused by the sound from the speakers. A.R.T. Wedge 5th foot helps ensure that vibrations do not affect the sound quality.
Hört sich ziemlich esoterisch an :wink:

Re: Yamaha AVR Aventage Serie RX-A710 - RX-A3010

Verfasst: Sa 16. Jul 2011, 02:42
von alfnetwork
g.vogt hat geschrieben:Interessantes Detail: Die Geräte haben fünf Standfüße.
Ist das Bodenblech so dürr oder/und sind die Geräte so schwer beladen?
Das war bei der aktuellen Serie bei den US modellen auch so, zumindest auf den Fotos.
Bei den deutschen oder europäischen Modellen gab es dann aber keinen fünften Fuß.
Ich denke das wird in diesem Jahr genauso sein.
Warum Yamaha es bei den US Modellen anders macht bleibt deren Geheimnis.
Voodoklangelefantenfuß :mrgreen:

Re: Yamaha AVR Aventage Serie RX-A710 - RX-A3010

Verfasst: Sa 16. Jul 2011, 07:41
von tob
Die Amis brauchen doch immer eine Extrawurst .. :mrgreen:

Re: Yamaha AVR Aventage Serie RX-A710 - RX-A3010

Verfasst: Sa 16. Jul 2011, 09:35
von UserD
Den Test in der Heimkino habe ich gelesen. Nettes Teil.

Re: Yamaha AVR Aventage Serie RX-A710 - RX-A3010

Verfasst: So 17. Jul 2011, 20:04
von laurooon
Was sollen die denn Kosten? Bis jetzt habe ich was von 2000€ für das Topmodell gefunden, aber was die anderen so kosten - keine Ahnung! :(

Re: Yamaha AVR Aventage Serie RX-A710 - RX-A3010

Verfasst: Mo 18. Jul 2011, 09:54
von mcBrandy
laurooon hat geschrieben:Was sollen die denn Kosten? Bis jetzt habe ich was von 2000€ für das Topmodell gefunden, aber was die anderen so kosten - keine Ahnung! :(
Du meinst 2000$. Auf dem europäischen Markt könnte er leicht darunter liegen. War mit dem RX-V 3067 genauso. Der hat 1900$ gekostet und für den deutschen Markt 1800€. Marktpreise sind teilweise weit darunter!!!

Gruß
Christian

Re: Yamaha AVR Aventage Serie RX-A710 - RX-A3010

Verfasst: Mi 20. Jul 2011, 11:26
von laurooon
Baut Yamaha eigentlich auch "günstige" 4 Ohm-Receiver? Die meisten sind für 8 Ohm ausgelegt. Warum nur? Das Topmodell schafft ja sogar 2 Ohm. Aber ich frage mich, warum man immer diese 8 Ohm Geräte anbietet. Selbst die Advantage Serie ist nicht "ab Start" bei 4 Ohm.