Seite 1 von 5

Seniorengerechter moderner TV

Verfasst: Fr 15. Jul 2011, 15:40
von g.vogt
Hallo alle miteinander,

gesucht wird ein (LCD- oder Plasma-)TV mit folgenden Eigenschaften:

32 - 37 Zoll
brauchbares Bild
auch für Schwerhörige gut verständlicher, lauter und verzerrungsfreier Ton (alternativ eingebaute Lautsprecheranschlüsse).

Perfekt wäre es noch mit eingebautem DVB-T- und DVB-S-Tuner, aber nur unter der Voraussetzung, dass diese praktisch transparent zu bedienen sind, d.h. Sender rauf und runter in einer (dann von mir eingerichteten frei sortierbaren) Senderliste.

Bevor hier die generösen Verweise auf Suchmaschinen und dergleichen kommen: Testberichte und Forenbeiträge sind in der Regel eher an die Zielgruppe der 20- bis 40-Jährigen gerichtet, drehen sich um Schwarzwerte, Gammakorrekturen und dergleichen. Diese Zielgruppe hat meistens auch eine komplette Surroundanlage beim TV stehen und interessiert sich nicht für den TV-Ton und die von mir gefundenen "Seniorenthreads" sind meist seeehr kurz und mindestens ein Jahr alt, so dass die besprochenen Geräte aktuell gar nicht mehr erhältlich sind.

Ich hoffe auf eure wie immer hilfreichen Tipps und Erfahrungen.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Re: Seniorengerechter moderner TV

Verfasst: Fr 15. Jul 2011, 15:50
von Surround-Opa
g.vogt hat geschrieben: 32 - 37 Zoll
brauchbares Bild
auch für Schwerhörige gut verständlicher, lauter und verzerrungsfreier Ton (alternativ eingebaute Lautsprecheranschlüsse).

Perfekt wäre es noch mit eingebautem DVB-T- und DVB-S-Tuner, aber nur unter der Voraussetzung, dass diese praktisch transparent zu bedienen sind, d.h. Sender rauf und runter in einer (dann von mir eingerichteten frei sortierbaren) Senderliste.
Hallo Gerald,

mein Tip: Samsung LE32C579 bzw. Samsung LE37C579. Ich denke die entsprechen deinen Anforderungen. :wink:

Re: Seniorengerechter moderner TV

Verfasst: Fr 15. Jul 2011, 16:04
von g.vogt
Hallo Surround-Opa,

danke für deinen Tipp. Ich hab ein bissel Zweifel, dass dieses "Rähmchen" irgendwie für guten TV-Ton taugt.
Kennst du das Gerät persönlich? Scheint ein Auslaufmodell zu sein.

Und wenn ich den einen Bericht bei Geizhals richtig verstehe kann man nur entweder die DVB-T- oder die DVB-S-Programme in die Liste aufnehmen (das ist unpraktisch).

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Re: Seniorengerechter moderner TV

Verfasst: Fr 15. Jul 2011, 16:17
von Surround-Opa
g.vogt hat geschrieben:Hallo Surround-Opa,

danke für deinen Tipp. Ich hab ein bissel Zweifel, dass dieses "Rähmchen" irgendwie für guten TV-Ton taugt.
Kennst du das Gerät persönlich? Scheint ein Auslaufmodell zu sein.
Ja ich kenn beide Modelle, hab sie bei den Eltern meines Kumpels aufgestellt (1x den 37" und 2x 32"). Sie sind damit sehr zufrieden.
g.vogt hat geschrieben:Und wenn ich den einen Bericht bei Geizhals richtig verstehe kann man nur entweder die DVB-T- oder die DVB-S-Programme in die Liste aufnehmen (das ist unpraktisch).
Da stellt sich für mich die Frage, wenn man DVB-S hat, was will man noch mit DVB-T. Die Senderlisten können per USB heruntergeladen und am PC mit dem entsprechenden Programm bearbeitet werden. Einfacher, denke ich, geht es wohl nicht.

Re: Seniorengerechter moderner TV

Verfasst: Fr 15. Jul 2011, 16:21
von g.vogt
Surround-Opa hat geschrieben:Ja ich kenn beide Modelle, hab sie bei den Eltern meines Kumpels aufgestellt (1x den 37" und 2x 32"). Sie sind damit sehr zufrieden.
Ah, fein, das sind die fundierten Empfehlungen, die ich suche.
g.vogt hat geschrieben:Und wenn ich den einen Bericht bei Geizhals richtig verstehe kann man nur entweder die DVB-T- oder die DVB-S-Programme in die Liste aufnehmen (das ist unpraktisch).
Da stellt sich für mich die Frage, wenn man DVB-S hat, was will man noch mit DVB-T.
Wenn es "Hunde regnet" und die dürre Schüssel aufm Dach kein Signal mehr ranschafft kann man oft noch per DVB-T fernsehen.
Die Senderlisten können per USB heruntergeladen und am PC mit dem entsprechenden Programm bearbeitet werden. Einfacher, denke ich, geht es wohl nicht.
Das ist praktisch, ja.

Re: Seniorengerechter moderner TV

Verfasst: Fr 15. Jul 2011, 16:35
von Surround-Opa
g.vogt hat geschrieben:Wenn es "Hunde regnet" und die dürre Schüssel aufm Dach kein Signal mehr ranschafft kann man oft noch per DVB-T fernsehen.
Das stimmt wohl, nur wie oft kommt das vor. Selbst bei meiner 90er Schüssel hab ich ein bis zweimal im Jahr kein Bild, ich denke das ist zu verschmerzen.
g.vogt hat geschrieben:
Surround-Opa hat geschrieben:Die Senderlisten können per USB heruntergeladen und am PC mit dem entsprechenden Programm bearbeitet werden. Einfacher, denke ich, geht es wohl nicht.
Das ist praktisch, ja.
Ich erinnere mich ungern an die Sortieraktion bei einem Sony, sicherlich an einem komplett verregneten Tag auch zu schaffen, wirklich freude macht das nicht.

Re: Seniorengerechter moderner TV

Verfasst: Fr 15. Jul 2011, 16:45
von g.vogt
Surround-Opa hat geschrieben:
g.vogt hat geschrieben:Wenn es "Hunde regnet" und die dürre Schüssel aufm Dach kein Signal mehr ranschafft kann man oft noch per DVB-T fernsehen.
Das stimmt wohl, nur wie oft kommt das vor. Selbst bei meiner 90er Schüssel hab ich ein bis zweimal im Jahr kein Bild, ich denke das ist zu verschmerzen.
Hier, im Regenschatten des Harzes, augenblicklich ungefähr alle 2 Wochen.
Zuletzt vorgestern, aber ok, DVB-T ist da auch zusammengebrochen... :lol:

Re: Seniorengerechter moderner TV

Verfasst: Fr 15. Jul 2011, 16:55
von Maddl
g.vogt hat geschrieben:Hier, im Regenschatten des Harzes, augenblicklich ungefähr alle 2 Wochen.
Zuletzt vorgestern, aber ok, DVB-T ist da auch zusammengebrochen... :lol:
Hallo Gerald,

das ist ja extrem 8O !

Bist du dir auch sicher, dass deine Schüssel auch optimal ausgerichtet ist?

Bei mir fällt da so gut wie nie das Bild aus. Höchstens wenn draußen ein Sturm herrscht und die Antenne, an der die Schüssel befestigt ist, sichtbar hin und herschwankt :wink: .
Regenbedingt wüsste ich jetzt nicht, dass bei mir jemals das Bild ausgeblieben ist. Es sinkt halt die Signalstärke etwas, aber nicht genung für einen Bildausfall...
Und die Schüssel hat höchstenfalls nen Durchmesser von 60cm :roll:

Gruß

Martin

Re: Seniorengerechter moderner TV

Verfasst: Fr 15. Jul 2011, 17:04
von g.vogt
Hallo Martin,

wenn hier eine Unwetterzelle rüberrutscht (was gefühlt immer öfter passiert) wie zuletzt am Mittwoch, dann isses zappenduster. Ok, die Anlage hier im Haus ist nicht die beste, der Verteiler im Keller bedeutet für uns als Mieter im DG sehr, sehr lange Kabelwege.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Re: Seniorengerechter moderner TV

Verfasst: Fr 15. Jul 2011, 17:16
von Maddl
Hallo Gerald,

ok ich verstehe.

Bezüglich deines anliegens mit dem Mischen der Programmlisten DVB-T und DVB-S kann ich dir leider keinen Tipp geben.

Von der Tonwiedergabe her sind Philipsgeräte meist recht gut.
Außerdem natürlich Loewe-Geräte. Aber da muss das Budget natürlich schon gehoben sein...

Gruß

Martin