Seite 1 von 1
Center + TV auf den AW-1000 stellen ?
Verfasst: Fr 10. Okt 2003, 14:47
von tarzanoj
Mal eine (ganz bescheuerte) Frage:
ich weiß nicht, wie ich platzmäßig einen AW-1000 im Wohnzimmer unterbringen soll - die Alternative wäre der AW-550...
Kann ich auf den AW-1000 die Centerbox CS-4 legen und darauf noch den TV stellen oder zerlegt mir der Sub mit der Zeit den Fernseher ?
Gruß, tarzanoj
Verfasst: Fr 10. Okt 2003, 15:46
von Corwin
Das TV sollte mindesten (schlag mich wenns mehr ist) 30cm abstand vom SUB haben.
Dann ist das vielleicht keine so gute idee.
Btw... der Sub sollte nicht zentrisch im raum stehen, also in der Mitte zwischen zwei Wänden. Das würde etwas dröhnig klingen.
Verfasst: Fr 10. Okt 2003, 15:52
von g.vogt
Hi,
laut Datenblatt soll der Subwoofer mindestens 35cm vom Fernseher weg stehen, wegen des Magnetfeldes. So dick ist der Center nicht
Problem Nr. 2: Der Center sollte vernünftig positioniert werden. Idealerweise also auf Höhe der Bildröhre... Das geht natürlich nicht, aber möglichst eben so, dass er, je nach Position des Fernsehers der akustischen Mitte der linken und rechten Frontbox (überlicherweise Mitte zwischen oberem Tiefmitteltöner und Hochtöner) am nächsten kommt. Unterm Fernseher dann leicht nach oben angewinkelt, auf dem Fernseher leicht nach unten gekippt.
Problem Nr. 3: Der Subwoofer sollte eher nicht in der Mitte der Wand stehen, sondern seitlich versetzt. Da steht der Fernseher meistens nicht.
Ob der Sub den Fernseher zu sehr "durchschüttelt", weiß ich allerdings nicht. Eigentlich gehören Gehäuseresonanzen ja zu den Sachen, die eine Box möglichst nicht machen soll. Dann gibts ja auch noch Gummifüße, und die Bassschallwellen rütteln auch so am Fernseher, denke ich.
Mit internetten Grüßen
Zweiter

Verfasst: Fr 10. Okt 2003, 16:00
von Corwin
g.vogt hat geschrieben:
...
Problem Nr. 2: Der Center sollte vernünftig positioniert werden. Idealerweise also auf Höhe der Bildröhre... Das geht natürlich nicht, aber möglichst eben so, dass er, je nach Position des Fernsehers der akustischen Mitte der linken und rechten Frontbox (überlicherweise Mitte zwischen oberem Tiefmitteltöner und Hochtöner) am nächsten kommt. Unterm Fernseher dann leicht nach oben angewinkelt, auf dem Fernseher leicht nach unten gekippt.
...
Mit internetten Grüßen
Zweiter

Angewinkelt muss der Center (Nubert Center) nicht werden. Er klingt optimal wenn er (10° ?) vom Hörer abgewinkelt ist.
So in etwa sollte es (je nach Abstand) zum TV und der Höhe des TV sein.
Genau auf den Kopf angewinkelt ist's laut Nubert nicht optimal.
Oder hab' ich da was verwechselt ?
Verfasst: So 12. Okt 2003, 20:19
von tarzanoj
Jupp - ich weiß, dass der Sub nicht zentrisch aufgestellt werden soll - zudem handelt es sich noch um eine Ecke - aber anders bekomme ich den AW-1000 nicht unter, bzw es würde dann doch "nur" der AW 550 werden .
Lt. Bedienungsanleitung des CS-40 ist der gerade für die Aufstellung
unter dem TV gedacht - dass passt also schon.
Für den AW-1000 gilt ein Sicherheitsabstand von 35cm - die CS-40 ist 19cm hoch - grummel.
Überlege jetzt, ob ich auf den Sub einen Ständer stelle, auf dem dann der Center und darauf der TV steht ...
Weiß jemand, ob irgendetwas dagegen spricht, wenn man direkt auf den Sub den Receiver/DVD-Player stellt und darüber dann Center/TV
Moment: Der AW-1000 ist 48cm hoch, plus 35cm sind 83cm - damit steht der TV schon 28cm höher als heute und der Receiver allein ist 20cm hoch und braucht oben noch Luft... Dat passt doch alles nicht - schnüff.
Vielleicht 2 AW-550 und die 100er oben drauf
Ich sehe mich schon die Wände des Wohnzimmers einreißen ...
Gruß, tarzanj
--------------------
der wohl bald viel Geld an Nubert überweisen wird
Verfasst: So 12. Okt 2003, 20:27
von Blap
Lt. Bedienungsanleitung des CS-40 ist der gerade für die Aufstellung unter dem TV gedacht - dass passt also schon.
Ich glaube das wird mehr aus Sicherheitsgründen geschrieben, denn die Folgen eines Centers welcher durch mangelhafte Positionierung vom Fernseher, auf z.B. ein spielendes Kind fällt dürften katastrophal sein.
Ich persönlich habe bessere Erfahrungen gemacht, wenn der Center
auf dem Fernseher plaziert ist. Man muss dies im Einzelfall abwägen.
Weiß jemand, ob irgendetwas dagegen spricht, wenn man direkt auf den Sub den Receiver/DVD-Player stellt und darüber dann Center/TV
Direkt auf den Sub ??? Also wirklich Gerät auf Gerät ? Ich könnte mir vorstellen, das durch Vibrationen des Woofers ein DVD Player zum springen gebracht werden könnte. Davon abgesehen ist diese Aufstellung vermutlich auch nicht sehr nett anzusehen.
Wenn die Aufstellung des 1000 solche Probleme bereitet, würde ich lieber zum 550, oder ggf. zu zwei 550 greifen.

Verfasst: Di 5. Apr 2005, 16:10
von PhyshBourne
@tarzanoj:
Wie hast 's 'n jetzt gelöst?