Seite 1 von 1

nuLine 32 und nuBox AW-991 (2.1) - Einige Fragen dazu

Verfasst: So 17. Jul 2011, 16:28
von House-Meister
Tag zusammen,

ich habe mir vor gut zwei Wochen ein paar Adam A8X geholt und bin mit dem Klang auch sehr zufrieden. Aber obwohl sie für die Größe sehr tief runter kommen, habe ich mich doch ein wenig mit dem Bass vertan und überlege jetzt die Adam zurückzugeben und dafür ein paar nuLine 32 + nuBox AW-991 zu holen. Ich habe dazu ein paar Fragen - vielleicht könnt Ihr mir ja beratend unter die Arme greifen. ^^

1. Hat jemand schonmal die nuLine mit ein paar Adam-Lautsprechern dieser Preisklasse (900-1200€) verglichen? Die nuLine sollen ja auch sehr gute Höhen haben und auch sehr räumlich spielen.

2. Passen die nuLine 32 klanglich überhaupt zu einem AW-991 (der soll ja auch sehr musikalisch spielen) und wie sieht es mit dem Pegel aus - nicht, dass die nuLine viel zu leise für so eine Subwoofer sind. ^^

3. Welchen Verstärker könnt Ihr mir für die nuLine 32 empfehlen? Hier bin ich dann finanziell etwas eingeschränkt, aber bei eBay bekommt man ältere zum teil sehr leistungsstarke Verstärker sehr günstig. Wenn es billiger ist würde ich auch einen AVR nehmen.


:mrgreen:

Re: nuLine 32 und nuBox AW-991 (2.1) - Einige Fragen dazu

Verfasst: So 17. Jul 2011, 16:44
von RalfE
1) Keine Ahnung, hatte bisher nur Teufel Boxen gehört vor meiner Nubert-Zeit.
2) Von den technischen Eckdaten ist die nuLine 32 mit der nuBox 381 sehr ähnlich und die nuBox 381 kenne ich sehr gut und du kannst damit sehr große Pegel fahren. Bevor die Box an ihre Grenzen stößt, geht eher einem kleineren Receiver die Puste aus oder was eher wahrscheinlich ist: Dein Hörlimit ist erreicht :-D Da sehe ich keine Probleme und du kannst den Sub sehr gut lautstärkemäßig anpassen an deine Bedürfnisse.
3) Welches Limit willst du einhalten? Persönlich würde ich was um die 300-400€ ausgeben.

Re: nuLine 32 und nuBox AW-991 (2.1) - Einige Fragen dazu

Verfasst: So 17. Jul 2011, 18:01
von Hifi-Biber
Für eine Sub/Satelliten-Kombi ist meiner Meinung nach ein AVR Pflicht, da du nur hier die Laufzeiten so einstellen kannst, dass der Subwoofer gleichzeitig mit den Frontboxen spielt. An einem normalen Stereoverstärker wird der Bass, aufgrund der internen Signalverarbeitung im Subwoofer, immer ein wenig hinterher hinken und du wirst somit einen schwammigeren und nicht so knackigen Bass erhalten.
Wegen der Lautstärke kann ich dir nur sagen, dass sich der 991er sehr fein im Pegel einstellen lässt und du ihn je nach Geschmack sicher wunderbar an die 32er anpassen kannst.

Re: nuLine 32 und nuBox AW-991 (2.1) - Einige Fragen dazu

Verfasst: So 17. Jul 2011, 19:13
von House-Meister
Also ein AVR, gut. Finanziell bin ich leider wirklich etwas eingeschränkt, aber wie schon erwähnt gibt es bei eBay schon recht günstige (z.B. hier: http://shop.ebay.de/i.html?_nkw=denon+a ... m270.l1313) - neumodischer Kram, wie USB und HDMI brauche ich eh nicht, von daher kann er ruhig auch was älter sein. :mrgreen:

Die Frage ist jetzt viel mehr, welche Marke am besten zu den nuLine passt - viele scheinen hier z.B. Onkyo zu haben.

:?:

Re: nuLine 32 und nuBox AW-991 (2.1) - Einige Fragen dazu

Verfasst: So 17. Jul 2011, 19:15
von TasteOfMyCheese
House-Meister hat geschrieben:Die Frage ist jetzt viel mehr, welche Marke am besten zu den nuLine passt - viele scheinen hier z.B. Onkyo zu haben.
Die Marke ist quasi egal. Kauf einfach irgendwas von einer vernünftigen Hifi-Marke, wie bspw. Yamaha, Onkyo, Marantz, NAD, Pioneer, Rotel,...
Das klingt immer klasse.
Grüße
Berti

Re: nuLine 32 und nuBox AW-991 (2.1) - Einige Fragen dazu

Verfasst: So 17. Jul 2011, 19:38
von House-Meister
Ich bin nicht in der Materie drin und weiß leider nicht genau was geeignet ist. Ich hatte mal einen Denon-AVR der sicherlich stark genug gewesen wäre, aber von andern Herstellern habe ich überhaupt keine Ahnung. Hab' halt nur viel Gutes von Onkyo gehört, von daher würde ich es mal damit versuchen wollen.

Gibt es denn irgendwie 'ne Seite (Tabelle) wo nach man sich ungefähr richten kann oder hat vielleicht jemand 'nen Vorschlag, jetzt speziell von eBay und bis 200€?

:sweat:

Re: nuLine 32 und nuBox AW-991 (2.1) - Einige Fragen dazu

Verfasst: Mo 18. Jul 2011, 10:12
von RalfE
In der Preisklasse sind die Geräte sich alle ziemlich ähnlich. Teilweise hast du kein automatisches Einmesssystem, ansonsten was soll in so ner Tabele drin stehen?

Re: nuLine 32 und nuBox AW-991 (2.1) - Einige Fragen dazu

Verfasst: Mo 18. Jul 2011, 12:14
von ponzelar
Hallo, ich betreibe seit wenigen Tagen die nuLine 32 mit ATM-32 Modul und bin sehr zufrieden. Als Verstärker habe ich dazu einen NAD C 326BEE gekauft. Paßt alles hervorragend. Alles bei Nubert. Preis für den Verstärker bei Nubert verhandeln.