Seite 1 von 7

Kaufberatung nach Rückgabe Theater Motiv6

Verfasst: Mo 18. Jul 2011, 21:51
von besi
Hallo,

mein Wohnzimmer ist 4,20 breit und 6,50 mtr lang. Die Küche grenzt an das Wohnzimmer wie eine L-Form an.
Mein AV-Receiver ist ein Denon 1911.

Ich hab mir mal zum testen eine Teufel Motiv6 geholt. Der Klang ist mit entsprechendem Filmmaterial ganz ok. Im Stereobereich, DVD, Radio, Mp3 ist es nicht so wie ich mir das vorstelle. Nun die Motiv haben 500 Euro im Angebot gekostet. Ein Nubert nuBox 381 set bekomme ich natürlich nicht für das Geld.
Da ich überwiegend Music höre dachte ich, ich kaufe mir zwei nuBoxen 381 an meinen Denon 1911 und evtl später die fehlenden für ein 5.1. Was kann ich mit den beiden nuBoxen erwarten. Sind die beiden allein besser als das Motiv6 für Musik.

Wie ist das mit dem ATM Modul mit meinem Denon 1911. Kann ich den an meinen AV Receiver anschließen, bei Stereo und später evtl. bei 5.1! Hab was wegen Umbau gelesen!! Hätte erst einmal die zwei Boxen getestet, wenn nötig noch ein ATM dazu angeschlossen, wenn es der Receiver zulässt.

Hat jemand die beiden Boxen und den AV 1911 in Betrieb.

Re: Kaufberatung nach Rückgabe Theater Motiv6

Verfasst: Mo 18. Jul 2011, 22:21
von TasteOfMyCheese
besi hat geschrieben:Da ich überwiegend Music höre dachte ich, ich kaufe mir zwei nuBoxen 381 an meinen Denon 1911 und evtl später die fehlenden für ein 5.1. Was kann ich mit den beiden nuBoxen erwarten. Sind die beiden allein besser als das Motiv6 für Musik.
Hey,
im Stereo-Mosud werden die beiden sicherlich besser spielen, als das Teufel. Allerdings kommen die 381 ohne Sub natürlich nicht so tief wie das Teufel-Set, dafür ist der Bass bei guter Aufstellung aber präzise und trocken!
Kannst du eine Skizze des Raumes posten, dann ist es einfacher, dir Tips zu geben!
besi hat geschrieben:Wie ist das mit dem ATM Modul mit meinem Denon 1911. Kann ich den an meinen AV Receiver anschließen, bei Stereo und später evtl. bei 5.1! Hab was wegen Umbau gelesen!!
Du kannst es jedenfalls nicht per Zone-2Trick einschleifen und auch nicht über eine externe Endstufe. Du müsstest es zwischen Quelle und Verstärker schalten, wodurch du nur 1 Quelle benutzen kannst. Ob man ihn umbauen kann, weiß ich nicht, kann aber durchaus sein, da musst du mal schaun was "rudijopp" dazu geschrieben hat, ob es einen Anleitungsthread gibt.

Grüße
Berti

Re: Kaufberatung nach Rückgabe Theater Motiv6

Verfasst: Di 19. Jul 2011, 03:52
von Zweck0r
Oder gleich die Nubox 481 nehmen, die schafft ohne ATM 30 Hz/-7 dB. Und kommt deshalb mit weniger Verstärkerleistung aus.

Grüße,

Zweck

Re: Kaufberatung nach Rückgabe Theater Motiv6

Verfasst: Di 19. Jul 2011, 06:50
von mcBrandy
Hi

Ich würde dir auch Standboxen empfehlen. 481er oder die 511er. Du kannst ja am Anfang nur mit den 2 Fronts anfangen und dir später Center, Rears und Sub(s) dazu kaufen, wenn dein Budget nicht gleich für alles reicht. Nubert läßt die Serie sehr sehr lang im Programm. Es kommen immer wieder mal Neuerungen, aber die fließen einfach so in die Serie ein.

Gruß
Christian

Re: Kaufberatung nach Rückgabe Theater Motiv6

Verfasst: Di 19. Jul 2011, 08:08
von g.vogt
Hallo besi,

herzlich willkommen im nuForum!
Zweck0r hat geschrieben:Oder gleich die Nubox 481 nehmen, die schafft ohne ATM 30 Hz/-7 dB. Und kommt deshalb mit weniger Verstärkerleistung aus.
Dieser Empfehlung schließe ich mich an. Gerade bei knappem Budget und kleinem AVR ist die nuBox 481 eine praktische Lösung, vorausgesetzt du kannst sie vernünftig aufstellen. Die nuBox 481 verfügt über ein recht großes Gehäusevolumen bei nur einem Basschassis und geht deshalb sehr tief in den Basskeller hinab, sodass man es auch ohne Subwoofer IMHO gut aushalten kann (mit Musik auf jeden Fall, für heftige Kinoeffekte könnte man dann später noch einen Subwoofer ergänzen).

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Re: Kaufberatung nach Rückgabe Theater Motiv6

Verfasst: Di 19. Jul 2011, 22:22
von besi
Kannst du eine Skizze des Raumes posten, dann ist es einfacher, dir Tips zu geben!

Danke für die Hilfe anbei die Skizze von meinem Wohnzimmer mit angrenzender Küche. Der TV Schrank (45 cm hoch) kann ich schon mittig anbringen. So könnte ich rechts und links die Nubox 481 stellen. Später evtl. noch hinten zwei. Nur für den Subwofer muss ich noch ein Platz finden. Das ist aber erst noch Zukunftsmusik.

Bild
Dieser Empfehlung schließe ich mich an. Gerade bei knappem Budget und kleinem AVR ist die nuBox 481 eine praktische Lösung, vorausgesetzt du kannst sie vernünftig aufstellen. Die nuBox 481 verfügt über ein recht großes Gehäusevolumen bei nur einem Basschassis und geht deshalb sehr tief in den Basskeller hinab, sodass man es auch ohne Subwoofer IMHO gut aushalten kann (mit Musik auf jeden Fall, für heftige Kinoeffekte könnte man dann später noch einen Subwoofer ergänzen
Reicht mein Denon 1911 für einen guten Sound mit den 481 aus oder brauch ich einen stärkeren für die Boxen. Wenn dann würde ich mich für die 481 entscheiden. Der Bass von dem Motiv6 ist zwar recht heftig aber die Klangfülle fehlt halt nach meinem empfinden.

Noch eine kurze Frage. Welchen AV-Receiver brauche ich damit ich ein ATM Modul für 5.1 verwenden kann.


Danke für die Tipps

mfg
Stefan

Re: Kaufberatung nach Rückgabe Theater Motiv6

Verfasst: Di 19. Jul 2011, 23:29
von Grossmeister_T
besi hat geschrieben: Noch eine kurze Frage. Welchen AV-Receiver brauche ich damit ich ein ATM Modul für 5.1 verwenden kann.
Danke für die Tipps

mfg
Stefan

Am besten einen mit auftrennbarer Endstufe. Ansonsten mal Rudijop fragen; für Yamaha- AVR kann er Dir einen Adapter zukommen lassen...

Re: Kaufberatung nach Rückgabe Theater Motiv6

Verfasst: Mi 20. Jul 2011, 06:57
von mcBrandy
Grossmeister_T hat geschrieben:
besi hat geschrieben: Noch eine kurze Frage. Welchen AV-Receiver brauche ich damit ich ein ATM Modul für 5.1 verwenden kann.
Danke für die Tipps

mfg
Stefan

Am besten einen mit auftrennbarer Endstufe. Ansonsten mal Rudijopp fragen; für Yamaha- AVR kann er Dir einen Adapter zukommen lassen...
Nicht ganz. Bei der RX-V x067 geht das leider nicht. Die sind anders aufgebaut. Ich würde explizit den Rudi anfragen, ob dein neuer AVR auftrennbar ist mit Adapter.

Gruß
Christian

Re: Kaufberatung nach Rückgabe Theater Motiv6

Verfasst: Mi 20. Jul 2011, 06:58
von g.vogt
Hach ja, wir sind wieder beim beliebten Thema Wohnlichkeit kontra Surroundanlage :sweat:

So lautet die Aufstellungsempfehlung für 5.1.:

Bild
Quelle: Wikipedia

Aber wie kriegen wir die in den "länglichen" Wohnbereich hinein :?:

Insbesondere die Position der beiden Hauptlautsprecher auf +- 30° ist sehr wichtig.
Unterschiedliche Abstände kann der AVR durch Zeitverzögerungen ausgleichen, falsche Winkel jedoch nicht.
Irgendwie müsstest du mit den beiden Hauptlautsprechern näher an den Hörplatz und/oder mit dem Hörplatz näher an die Hauptlautsprecher heran.

Re: Kaufberatung nach Rückgabe Theater Motiv6

Verfasst: Mi 20. Jul 2011, 09:19
von besi
Ich würde explizit den Rudi anfragen, ob dein neuer AVR auftrennbar ist mit Adapter.
Und wer ist Rudi
Hach ja, wir sind wieder beim beliebten Thema Wohnlichkeit kontra Surroundanlage :sweat:

So lautet die Aufstellungsempfehlung für 5.1.:
Dann werde ich wohl die 5.1 abblasen und gleich bei einem 2.1 bleiben. Wie ist der Unterschied zwischen 481 zu 511. Lohnt der Mehraufwand

mfg
stefan