Seite 1 von 4
Teure Kabel und Bananstecker. Was bringt das effektiv?
Verfasst: Di 19. Jul 2011, 22:11
von laurooon
Hallo zusammen,
mal wieder schoss mir eine Frage durch den Kopf, auf die ich nur Antworten bekamen, welche mir doch arg esotherisch angehaucht waren.
Es rankt sich ja eine kleine Wissenschaft um die Verkabelung der Boxen. Wieviel Kabel ist sinnvoll? Wie sollte der Querschnitt sein? Welches Material sollte verwendet werden? Genügt es, das Kabel einfach am Receiver festzuschrauben, oder müssen Bananenstecker her. Und das wichtigste: Was GENAU ist mein Vorteil dadurch? Man kann für die Verkabelung hunderte, gar tausende von Euros ausgeben. Nur was genau habe ich davon?
Freue mich auf Erfahrungen von euch. Ich selbst habe die Front und Centerbox mit 4mm^2 Querschnitt Kupferkabel verdrahtet. Bananenstecker habe ich nicht. Hinten habe ich (leider) nur 2,5mm^2.
MfG
laurooon
Re: Teure Kabel und Bananstecker. Was bringt das effektiv?
Verfasst: Di 19. Jul 2011, 22:23
von CNeu
Die von dir gewählten Durchmesser reichen völlig. Bananas nimmt man, wenn häufig umgestöpselt werden soll. Ansonsten ist das Klemmen der Litze völlig ausreichend.
Damit dürfte alles zu dem Thema gesagt sein.
Re: Teure Kabel und Bananstecker. Was bringt das effektiv?
Verfasst: Di 19. Jul 2011, 22:27
von laurooon
CNeu hat geschrieben:Damit dürfte alles zu dem Thema gesagt sein.
Es gibt Banenstecker für 30€ das Paar. Bei einem 5 Boxenset wären das 5*4 = 20*30 =
600€.

Dazu noch zig Meter Ölbachkabel und ich bin bei über 1000€.
Die Dinger werden doch nicht nur für Wechselwahnsinnige gebaut, oder? Muss doch einen Grund geben, warum die Verkabelung so teuer wie ein dicker Receiver ist?
Re: Teure Kabel und Bananstecker. Was bringt das effektiv?
Verfasst: Di 19. Jul 2011, 22:41
von DoDo
laurooon hat geschrieben:Muss doch einen Grund geben, warum die Verkabelung so teuer wie ein dicker Receiver ist?
Weils Leute gibt, die das kaufen.

Re: Teure Kabel und Bananstecker. Was bringt das effektiv?
Verfasst: Di 19. Jul 2011, 22:46
von laurooon
DoDo hat geschrieben:laurooon hat geschrieben:Muss doch einen Grund geben, warum die Verkabelung so teuer wie ein dicker Receiver ist?
Weils Leute gibt, die das kaufen.

Also du bist auch der Meinung, dass das Quatsch ist?
Re: Teure Kabel und Bananstecker. Was bringt das effektiv?
Verfasst: Di 19. Jul 2011, 22:55
von krokette
Man kauft die perfekten Lautsprecher. Kauft die perfekten Geräte.
Optimiert den Raum. Hört nur noch gute Aufnahmen. Irgendwann bleiben nur noch Kabel und Stecker.
Man versucht eben immer zu verbessern. Noch ein bisschen Qualität rauskitzeln. Für die letzten 0.2% Klangverbesserung wird's eben massiv teuer. Nur ... Wer hört 0.2% Verbesserung?
Meist ist es einfach eine Kopfsache. Und die Freude an der Sache. Teure Kabel können auch einfach nur optisch gefallen

Re: Teure Kabel und Bananstecker. Was bringt das effektiv?
Verfasst: Di 19. Jul 2011, 22:56
von DoDo
laurooon hat geschrieben:Also du bist auch der Meinung, dass das Quatsch ist?
Die Litzen werden hinten reingeschraubt und gut ist. Bin da jetzt kein vollpro, aber Bananenstecker, wenn man häufiger hin und her stöpselt okay, dann qualitativ gute Stecker nehmen, alles supi, aber irgendwo ist dann ne Grenze, wo es meiner Meinung nach einfach ins sinnlose geht. Sobald man Unterschiede höchstens rechnerisch bzw. messtechnisch feststellen kann, aber nichts mehr davon hört, genau da fängt der Bereich der Sinnlosigkeit für mich an. Wenn man anständiges Lautsprecherkabel nimmt, mit Gewebeschlauch ummantelt, lass es noch abgeschirmt sein, das sind auch Sachen der Optik, muss ja dann zu einer entsprechend hochwertigen Anlage auch passen, aber wie schon gesagt, irgendwann wirds sinnlos.
Re: Teure Kabel und Bananstecker. Was bringt das effektiv?
Verfasst: Di 19. Jul 2011, 23:18
von Grossmeister_T
CNeu hat geschrieben:
Damit dürfte alles zu dem Thema gesagt sein.
Jo

Re: Teure Kabel und Bananstecker. Was bringt das effektiv?
Verfasst: Di 19. Jul 2011, 23:23
von HHO
Auf alle Fälle wird es durch den Einsatz von fingerdicken Kabeln keine Klangverschlechterung geben
Schön ist, was gefällt..
Ich steh auf 2,5mm2 geklemmt.
Würde man die Kabel sehen, würde ich vielleicht schöne besorgen wollen

Re: Teure Kabel und Bananstecker. Was bringt das effektiv?
Verfasst: Mi 20. Jul 2011, 07:09
von mcBrandy
Teuere Kabel ab 20€ pro Meter oder aus Reingold oder sonst was ist imho für mich rein zum Gewissen beruhigen. Aber sowas gehört für mich ins Land des Voodoos.
Solange der Querschnitt paßt, dann kann es jedes beliebige Kabel sein. Wenn es allerdings ein sichtbares Kabel ist, dann sollte man evtl auch an eine dementsprechende Ummantelung der Kabel schaun. Eben, welche Farbe oder so. Aber diese sollte den Preis des Kabels nicht ins uferlose treiben.
Gruß
Christian