nuPro A-20 und letzte Entscheidungshilfe
Verfasst: Mi 20. Jul 2011, 16:37
Ich Grüße euch 
Ich bin der Herbert aus Kiel und bräuchte einen letzten schubs
Folgende Situation…….
Ich Arbeite von zu Hause aus und sitze mehrere Stunden täglich am Computer. Wärend ich Arbeite höre ich ausgesprochen gerne Musik. In dem 16m ³ großem Zimmer befindet ich bereits eine Stereo-Anlage mit der ich Klanglich eigentlich auch sehr zufrieden bin. Es handelt sich um einen Pioneer Verstärker mit der Typenbezeichnung A-A9MK2 und einem Paar Heco Aleva 400 Boxen. Der Verstärker ist per USB mit dem Rechner verbunden.
Klanglich bin ich wie gesagt sehr angetan von der Anlage. Allerdings ist mein Platz im Arbeitszimmer recht begrenzt und durch die Anschaffung eines größeren Kopierers samt neuem Aktenschrank bin ich leider gezwungen mich von der Stereo-Anlage aus Platzgründen zu trennen.
Die nuPro A-20 sagt mir sehr zu allerdings würde ich gerne einmal wissen wollen, in welchem Verhältnis der Klang der Boxen in Relation zu meiner noch aktuellen Anlage stehen würde. Würde ich eine Verbesserung, Verschlechterung oder ein in etwa gleichbleibendes Klang-Niveau erfahren?
Auch würde mich interessieren, ob die Rauschproblematik der nuPro A-20 verbessert wurde. Den Pioneer Verstärker kann ich ohne Signal auf Anschlag drehen und vernehme nicht das geringste Rauschen aus den Boxen was ich durchaus zu schätzen weiß da ich meistens nur geringe Lautstärke fahre und mich dort ein vernehmliches Rauschen sicher stören würde.
Vielen Dank im Voraus
Herbert

Ich bin der Herbert aus Kiel und bräuchte einen letzten schubs

Folgende Situation…….
Ich Arbeite von zu Hause aus und sitze mehrere Stunden täglich am Computer. Wärend ich Arbeite höre ich ausgesprochen gerne Musik. In dem 16m ³ großem Zimmer befindet ich bereits eine Stereo-Anlage mit der ich Klanglich eigentlich auch sehr zufrieden bin. Es handelt sich um einen Pioneer Verstärker mit der Typenbezeichnung A-A9MK2 und einem Paar Heco Aleva 400 Boxen. Der Verstärker ist per USB mit dem Rechner verbunden.
Klanglich bin ich wie gesagt sehr angetan von der Anlage. Allerdings ist mein Platz im Arbeitszimmer recht begrenzt und durch die Anschaffung eines größeren Kopierers samt neuem Aktenschrank bin ich leider gezwungen mich von der Stereo-Anlage aus Platzgründen zu trennen.
Die nuPro A-20 sagt mir sehr zu allerdings würde ich gerne einmal wissen wollen, in welchem Verhältnis der Klang der Boxen in Relation zu meiner noch aktuellen Anlage stehen würde. Würde ich eine Verbesserung, Verschlechterung oder ein in etwa gleichbleibendes Klang-Niveau erfahren?
Auch würde mich interessieren, ob die Rauschproblematik der nuPro A-20 verbessert wurde. Den Pioneer Verstärker kann ich ohne Signal auf Anschlag drehen und vernehme nicht das geringste Rauschen aus den Boxen was ich durchaus zu schätzen weiß da ich meistens nur geringe Lautstärke fahre und mich dort ein vernehmliches Rauschen sicher stören würde.
Vielen Dank im Voraus
Herbert