ich habe seit einigen Wochen die nuBox 511 und bin im Großen und Ganzen auch recht zufrieden, wirklich zufrieden wäre ich wohl erst mit einer nuVero 14, aber was nicht ist kann ja noch werden

Ein Freund von mir hat ebenfalls die 511 inkl. ATM. Ich wusste ja bereits was das kleine Kästchen zu leisten vermag aber seit ich es mir ausgeliehen und noch mal ausführlich getestet habe bin ich überzeugt, ich brauche auch eines!
Im Moment betreibe ich die 511er noch an einem alten Denon PMA-480R. Leider ist bei diesem aber weder Vor- und Endstufe auftrennbar noch verfügt er über eine Zone 2 o.Ä. – er ist halt wirklich alt

Da ich das ATM aber dennoch mit zwei Quellen betreiben will, habe ich nach einer einfachen und komfortablen Lösung gesucht und kam auf die Idee, einen Cinchumschalter vor den Eingang des ATM zu schalten. Da ich recht faul bin und nicht ständig aufstehen will habe ich nach einem Gerät mit Fernbedienung geschaut und wurde auch schnell fündig:
http://www.amazon.de/InLine-Audio-Video ... 918&sr=8-1
Wie man in den Rezensionen lesen kann, funktioniert das Gerät auch problemlos mit der Logitech-Harmonie was positiv ist, da ich genau das vorhabe.
Was mein Ihr, spricht etwas gegen diese Lösung? Habe ich vielleicht etwas übersehen oder nicht bedacht?
Andy