Hallo zusammen!
Es geht mit Foobar2000
Als ich mich heute mit Herrn Pedal per Email austauschte, brachte er mich auf eine Idee. Seine Aussichten waren zwar nicht so rosig, dass man das Problem kostengünstig lösen kann aber egal. Manchmal sitzt man die ganze Zeit vor einem Wald und sieht die Bäume nicht. Genug geschwafelt - zur Lösung:
Ich habe die Asio4all-Treiber installiert. Nach dem ich dann beide Nupros über USB angeschlossen habe, musste die zweite (neue) Nupro im Asio4all-Menu aktiviert werden. Jetzt ist ein guter Moment in der Systemsteuerung unter Sound die Nupros auf die gleiche Samplingfrequenz und die gleiche Lautstärke (100%) einzustellen. So - in Foobar muss jetzt noch das Asio-Plugin von der Homepage geladen und installiert werden. Danach ist das Asio-Setup dran. Dazu erstellt man zunächst in Foobar2000 die Treiber-Konfiguration (unter Libary/Playback/Output/Asio Virtual Devices). Hier der Clou
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
. Wenn man auf edit geht, sieht man alle verfügbaren Soundkarten (also auch die Nupros zweimal als Micronas USB Codec 1 und 2). Mit einem Linksklick können dann die Kanäle zugewiesen werden. (jetzt kommt die Stelle auf die mich Herr Pedal gebracht hat, auch wenn er davon nichts weiß
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
). Der ersten Nupro weist man von oben gesehen den rechten und den linken Kanal zu und der zweiten Nupro den linken und den rechten Kanal. Bei euch kann die Reihenfolge auch anders herum sein, kommt darauf an welche Box ihr zuerst eingesteckt/installiert habt. Dann auf OK und weiter geht’s unter Libary/Playback/Output. Hier stellt man als Device den gerade gebastelten "device" ein. Wenn ihr nichts geändert habt "Asio : asio4all".
Das war’s!
Als Anmerkung, einige Änderungen am Asio-Setup bedürfen eines Neustartes von Foobar2000. Sonst sieht man zum Beispiel den just erstellten Treiber nicht, es gibt auch noch andere kleinere Ungereimtheiten die per Foobar-Neustart erledigt werden können.
Viel Spass bei Probieren und Gruß
Karsten
![Idea :idea:](./images/smilies/nuforum/icon_idea.gif)
Nur mal so als Anmerkung, bin gerade darauf gekommen, dass man so die beiden Ausgänge der Nupros verwenden kann um einen Subwoofer in stereo zu befeuern, da ja die Rechte Box den linken Kanal ausgibt und die Linke weitehin den Rechten.