Seite 1 von 1

Nubert AW-441 Subwoofer

Verfasst: Mo 25. Jul 2011, 16:21
von cstanky
Moin!
Mir gefällt der AW-441 gut nur ist meine Frage reicht er für eine 21qm Wohnung aus? Gebraucht wird er für Filme, spiele, Musik.
DA ich noch ein altes Surroundsystem Magnat Metric mit Passiven Subwoofer habe wollte ich gerne den Subwoofer mit den AW-441 austauchen. Was meint ihr werde ich ein unterschied bemerken ist er besser als mein jetziger mal abgesehn das er aktiv ist?

Christian.

Receiver ist ein Yamaha RX-V420RDS

Re: Nubert AW-441 Subwoofer

Verfasst: Mo 25. Jul 2011, 17:49
von HeldDerNation
Der Unterschied zu einem passiven Woofer wird glasklar bemerkbar sein!

Re: Nubert AW-441 Subwoofer

Verfasst: Mo 25. Jul 2011, 17:58
von ripperchen
Hallo,

in einer 21qm Wohnung wird das Wohnzimmer wohl nicht allzu groß sein :P
Selbst bei einem 21 qm großem Zimmer sollte er reichen.

Grüßle

Re: Nubert AW-441 Subwoofer

Verfasst: Mo 25. Jul 2011, 18:13
von Zoidberg81
Hatte einen im knapp 30m² Wohnzimmer und das war schon geil!

Habe wegen ortbarkeit einen zweiten installiert!


Einer ist aber auch schon eine GUTE WAHL ! ! !

Re: Nubert AW-441 Subwoofer

Verfasst: Mo 25. Jul 2011, 19:08
von Grossmeister_T
Willkommwn cstanky,

Ich habe in meinem Wohnzimmer auch nur 21qm². Auch ich betreibe hierbei 2 Subwoofer (SW)- allerdings nicht aufgrund der Ortbarkeit, sondern aufgrund schwieriger Raumverhältnisse (quadratischer Raum) und besserer Modenanregung durch 2 SW; dies ist meiner Meinung auch der Hauptgrund für 2 oder mehr SW.

Beste Grüße

Re: Nubert AW-441 Subwoofer

Verfasst: Mo 25. Jul 2011, 20:11
von Lipix
cstanky hat geschrieben: Mir gefällt der AW-441 gut nur ist meine Frage reicht er für eine 21qm Wohnung aus? Gebraucht wird er für Filme, spiele, Musik.
Ich betreib ihn auf 35m² x 3,60m Höhe und da macht er ne gute Figur. Ich hör auch gerne sehr laut Filme und da kommt er auch nicht an seine Grenzen.
Rein vom Bauchgefühl würde ich auch sagen, dass sich ein AW-441 auf 15-25m² sehr gut macht.

@Zoidberg
Wieso Ortbarkeit? Hast so hoch abtrennen müssen?

Re: Nubert AW-441 Subwoofer

Verfasst: Mo 25. Jul 2011, 21:31
von cstanky
Na dann ist ja alles klar Vielen dank..

Christian

Re: Nubert AW-441 Subwoofer

Verfasst: Di 26. Jul 2011, 07:07
von Zoidberg81
Nein, dass nicht. Wohn- und Esszimmer bilden einen großen Raum. Ein Subwoofer steht quasi in einer Ecke der andere frei im Raum.

Hier mal ein Schnappschuß beim aufstellen der Anlage...

Re: Nubert AW-441 Subwoofer

Verfasst: Mo 1. Aug 2011, 14:37
von Gandalf
Ich hatte jahrelang einen AW-1 ( vergleichbar mit dem AW-440/441 ) zusammen mit einem Pärchen DS-50 in meinem Arbeitszimmer (ca. 11 qm ) in Betrieb. Und im Wohnzimmer betreibe ich einen zur Unterstützung meiner Rears.
Unter normalen Bedingungen reicht der kleine Woofer vollkommen aus. Im Gegensatz zu seinen größeren Brüdern ist er auch leichter unter zu bringen, auch unter dem Aspekt, daß man sich ev. noch einen zweiten dazustellt.

Ich denke nicht, daß Du damit einen Fehlkauf machst.

Re: Nubert AW-441 Subwoofer

Verfasst: Mo 1. Aug 2011, 16:06
von cstanky
Gandalf hat geschrieben:Ich hatte jahrelang einen AW-1 ( vergleichbar mit dem AW-440/441 ) zusammen mit einem Pärchen DS-50 in meinem Arbeitszimmer (ca. 11 qm ) in Betrieb. Und im Wohnzimmer betreibe ich einen zur Unterstützung meiner Rears.
Unter normalen Bedingungen reicht der kleine Woofer vollkommen aus. Im Gegensatz zu seinen größeren Brüdern ist er auch leichter unter zu bringen, auch unter dem Aspekt, daß man sich ev. noch einen zweiten dazustellt.

Ich denke nicht, daß Du damit einen Fehlkauf machst.
Danke!