Klang einseitig verschoben bei "Source Direct"
Verfasst: Fr 29. Jul 2011, 22:59
Hallo,
dies ist mein erster Beitrag bzw. meine erste Frage im Nubert Forum,
hoffentlich kann mir jemand einen Tipp geben.
Zunächst: Seit ca. einem halben Jahr bin ich stolzer und glücklicher Besitzer der NuLine-102er.
Seit ich diese habe, höre ich deutlich mehr und intensiver/konzentrierter Musik, einfach klasse!!
Die Boxen betreibe ich am -ebenso neu als "Schnäppchen" erworbenen AV-Receiver - Marantz SR6004.
Letzteren habe ich vor allem aufgrund des sehr guten Tests in "areadvd" erworben, da diesem in der Preisklasse um 1000€ vor allem auch eine sehr gute Stereo-Wiedergabe bescheinigt wurde, was mein Hauptanwendungsfall ist (die Tatsache dass ich ihn um gut 600,- bekommen habe, verbunden mit einem m.E. perfekten Design machte die Kaufentscheidung perfekt).
Es geht im folgenden also um die reine Stereo-Verwendung.
Auf folgenden Punkt will ich hinaus: Ich bekomme nach einigem Experimentieren in der Boxen-Aufstellung (Winkel, Wandabstand) inzwischen einen wirklich tollen Klang hin, aber NUR wenn ich beim Marantz entsprechende (experimentell ausgesuchte) Werte für die Boxenabstände zum Hörer (getrennt links und rechts) konfiguriere.
Das sind aktuell: links=3,35m, rechts=3,63m, also Differenz muss mindestens 30cm oder etwas mehr sein.
Wenn ich auf "Source Direct" gehe, wird diese Möglichkeit ausgeschaltet, und da passiert folgendes:
Der Klang ist DEUTLICH mehr "links" zu hören, der Unterschied ist frappierend, sehr einseitig, leider
Um Missverständnisse auszuschließen, die Lautstärkepegel an den LS-Ausgängen sind beide neutral (0 dB) geschaltet, da gibt es keine Unterschiede.
Ich frage mich nun, wie ist so ein Unterschied möglich?
Liegt das evtl. an Raumakustischen Gegebenheiten? (der Raum ist ca. 30m2 groß, und ist nicht(!) rechteckig, an der Seite des linken LS ist eine Wendeltreppe, der rechte steht inzwischen relativ "frei" mit mind. 1 Meter Abstand nach hinten und nach rechts.
(im Grunde habe ich ja noch "Glück" dass so eine Regelmöglichkeit durch den Receiver überhaupt besteht, bei einem reinen Stereo-Verstärker gäbe es diese Möglichkeit vermutlich nicht??).
Ich sollte noch erwähnen, dass auch die Länge der LS-Kabel nicht ganz gleich ist, da gibt es zwischen links und rechts ca. 2 Meter Unterschied (rechts ist länger). Wäre das auch ein Faktor?
Überhaupt, wer weiß was die "Speaker Distance Setting" denn eigentlich konkret bewirkt in der Ansteuerung?
Fragen über Fragen... bin mal gespannt ob ich hier Antworten kriege
Schon mal Danke im Voraus (wer irgendwelche Tipps hat).
dies ist mein erster Beitrag bzw. meine erste Frage im Nubert Forum,
hoffentlich kann mir jemand einen Tipp geben.
Zunächst: Seit ca. einem halben Jahr bin ich stolzer und glücklicher Besitzer der NuLine-102er.
Seit ich diese habe, höre ich deutlich mehr und intensiver/konzentrierter Musik, einfach klasse!!
Die Boxen betreibe ich am -ebenso neu als "Schnäppchen" erworbenen AV-Receiver - Marantz SR6004.
Letzteren habe ich vor allem aufgrund des sehr guten Tests in "areadvd" erworben, da diesem in der Preisklasse um 1000€ vor allem auch eine sehr gute Stereo-Wiedergabe bescheinigt wurde, was mein Hauptanwendungsfall ist (die Tatsache dass ich ihn um gut 600,- bekommen habe, verbunden mit einem m.E. perfekten Design machte die Kaufentscheidung perfekt).
Es geht im folgenden also um die reine Stereo-Verwendung.
Auf folgenden Punkt will ich hinaus: Ich bekomme nach einigem Experimentieren in der Boxen-Aufstellung (Winkel, Wandabstand) inzwischen einen wirklich tollen Klang hin, aber NUR wenn ich beim Marantz entsprechende (experimentell ausgesuchte) Werte für die Boxenabstände zum Hörer (getrennt links und rechts) konfiguriere.
Das sind aktuell: links=3,35m, rechts=3,63m, also Differenz muss mindestens 30cm oder etwas mehr sein.
Wenn ich auf "Source Direct" gehe, wird diese Möglichkeit ausgeschaltet, und da passiert folgendes:
Der Klang ist DEUTLICH mehr "links" zu hören, der Unterschied ist frappierend, sehr einseitig, leider
Um Missverständnisse auszuschließen, die Lautstärkepegel an den LS-Ausgängen sind beide neutral (0 dB) geschaltet, da gibt es keine Unterschiede.
Ich frage mich nun, wie ist so ein Unterschied möglich?
Liegt das evtl. an Raumakustischen Gegebenheiten? (der Raum ist ca. 30m2 groß, und ist nicht(!) rechteckig, an der Seite des linken LS ist eine Wendeltreppe, der rechte steht inzwischen relativ "frei" mit mind. 1 Meter Abstand nach hinten und nach rechts.
(im Grunde habe ich ja noch "Glück" dass so eine Regelmöglichkeit durch den Receiver überhaupt besteht, bei einem reinen Stereo-Verstärker gäbe es diese Möglichkeit vermutlich nicht??).
Ich sollte noch erwähnen, dass auch die Länge der LS-Kabel nicht ganz gleich ist, da gibt es zwischen links und rechts ca. 2 Meter Unterschied (rechts ist länger). Wäre das auch ein Faktor?
Überhaupt, wer weiß was die "Speaker Distance Setting" denn eigentlich konkret bewirkt in der Ansteuerung?
Fragen über Fragen... bin mal gespannt ob ich hier Antworten kriege
Schon mal Danke im Voraus (wer irgendwelche Tipps hat).