Seite 1 von 1

Reicht der Pioneer VSX-921-K für...

Verfasst: Di 2. Aug 2011, 22:00
von MrSlimBoy
Hallo,

also kurz was zu mir.

Bin Junge 24 Jahre. Männlich und scharf auf nubert, nach dem ich nun umgezogen bin dacht ich mir machste dir ein nettes kleines feines Heimkino daheim. Klein und Fein Deshalb weil zur Miete :lol:

So nun zum folgendem vorhaben.

4x nuBox 311 (Front/Rear)
1x nuBox CS-411
1x nuBox AW-441

Die eigentliche frage ist ob der Pioneer VSX-921-K dafür reicht.
Falls nicht so bitte einen vorschlagen der damit zurecht kommt, aber bitte nur von Pioneer da alles von Pioneer daheim. (FanBoy) :mrgreen:
Wohnzimmer ist ca.24qm

Gruß
MrSlimBoy

Re: Reicht der Pioneer VSX-921-K für...

Verfasst: Di 2. Aug 2011, 22:15
von König Ralf I
Die eigentliche frage ist ob der Pioneer VSX-921-K dafür reicht.
Ja.

1x Pio = immer Pio 8) :wink:





Grüße
Ralf

Re: Reicht der Pioneer VSX-921-K für...

Verfasst: Di 2. Aug 2011, 22:38
von MrSlimBoy
König Ralf I hat geschrieben:
Die eigentliche frage ist ob der Pioneer VSX-921-K dafür reicht.
Ja.

1x Pio = immer Pio 8) :wink:

Ein geht 920 natürlich auch.
Wenn der 921 also nicht etwas hat worauf du Wert legst und was beim 920 fehlt...

http://www.guenstiger.de/Preisvergleich ... X_920.html

http://www.guenstiger.de/Preisvergleich ... X_921.html



Grüße
Ralf
Wahnsinn ging das schnell :D

Ja der 920er reicht mir vollkommen.
Genauso ist es, einma Pio immer Pio :mrgreen:
Und das ersparte wird in BD investiert :roll:
Aber erstmal widme ich mich nun der Bestellung *freu*
Ach ja eine frage noch, welche kabel sind zu empfehlen? Also in mm.

Gruß
Stefan

Re: Reicht der Pioneer VSX-921-K für...

Verfasst: Di 2. Aug 2011, 22:44
von König Ralf I
Hallo,

hab den Zusatz mit dem 920 gelöscht.
Wenn die Angaben von der Homepage stimmen , wäre der leistungsmäßig wesentlich schwächer.(auch wenn ich das nicht so richtig glaube)
(max. Leistung 550/245 = 921/920)

Und viele wollen ja die ganzen Extras die die neuen Geräte bieten.

Als Kabel reichen 2x2,5mm²

Schwöre selber aber auf 2x4mm². :wink:

An meinen 311 hab ich z.B.

http://www.thomann.de/de/sommer_cable_e ... 0_mkii.htm

Ohne irgendwelche Stecker...falls die Frage auch noch kommen sollte. :wink:
Allerdings kann es praktisch sein für den Anschluß am Receiver Stecker zu haben , vor allem dann , wenn man schlechter drankommt.
Dann ists mit Stecker weniger Fummelarbeit. 8)

Grüße
Ralf

Re: Reicht der Pioneer VSX-921-K für...

Verfasst: Di 2. Aug 2011, 23:06
von MrSlimBoy
Ja die frage mit den stecker sollte noch kommen :mrgreen:
Ich könnt mir aber auch beide ordern und Probe hören. Klang ist mir schon äußerst wichtig, und am Geld soll es in dem fall nicht liegen, möchte nur ungern später über einen eventuell nicht zufriedenstellenden Pio meckern.
Es muss aber auch kein 2000€ gerät sein.

und bezüglich der kabel schwöre ich jetzt auch mal auf 2x4mm :mrgreen:

Gruß
Stefan

Re: Reicht der Pioneer VSX-921-K für...

Verfasst: Mi 3. Aug 2011, 17:17
von Legomann II
MrSlimBoy hat geschrieben: ...Klang ist mir schon äußerst wichtig, und am Geld soll es in dem fall nicht liegen, möchte nur ungern später über einen eventuell nicht zufriedenstellenden Pio meckern. Es muss aber auch kein 2000€ gerät sein.
Dann nimm´ doch einen SC-LX 83, der kostet bei diversen Inetanbietern keine 2000 EUR mehr :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

:text-imsorry: , aber musste die Vorlage nutzen. War nur Spass, nimm´ den 921er und hab Spass. Gegebenfalls nochmal prüfen, ob im September nicht ein Nachfolger kommt, da auch die sonstige Palette überarbeitet wird.

Legomann

Re: Reicht der Pioneer VSX-921-K für...

Verfasst: Mi 3. Aug 2011, 21:07
von MrSlimBoy
Legomann II hat geschrieben:
MrSlimBoy hat geschrieben: ...Klang ist mir schon äußerst wichtig, und am Geld soll es in dem fall nicht liegen, möchte nur ungern später über einen eventuell nicht zufriedenstellenden Pio meckern. Es muss aber auch kein 2000€ gerät sein.
Dann nimm´ doch einen SC-LX 83, der kostet bei diversen Inetanbietern keine 2000 EUR mehr :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

:text-imsorry: , aber musste die Vorlage nutzen. War nur Spass, nimm´ den 921er und hab Spass. Gegebenfalls nochmal prüfen, ob im September nicht ein Nachfolger kommt, da auch die sonstige Palette überarbeitet wird.

Legomann
Jo hab jetzt den 921er bestellt.
Denke der reicht mir sowas von aus.

Gruß
MrSlimBoy

Re: Reicht der Pioneer VSX-921-K für...

Verfasst: So 7. Aug 2011, 11:35
von Black511er
MrSlimBoy hat geschrieben:
Legomann II hat geschrieben:
MrSlimBoy hat geschrieben: ...Klang ist mir schon äußerst wichtig, und am Geld soll es in dem fall nicht liegen, möchte nur ungern später über einen eventuell nicht zufriedenstellenden Pio meckern. Es muss aber auch kein 2000€ gerät sein.
Dann nimm´ doch einen SC-LX 83, der kostet bei diversen Inetanbietern keine 2000 EUR mehr :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

:text-imsorry: , aber musste die Vorlage nutzen. War nur Spass, nimm´ den 921er und hab Spass. Gegebenfalls nochmal prüfen, ob im September nicht ein Nachfolger kommt, da auch die sonstige Palette überarbeitet wird.

Legomann
Jo hab jetzt den 921er bestellt.
Denke der reicht mir sowas von aus.

Gruß
MrSlimBoy
Ja das wird er(denke ich)^^
Aber so ein 7x/8x er von Pio ist ne andere Hausnummer :mrgreen: