Seite 1 von 1

nuPro's - Doppelte Wandlung ja/nein ?

Verfasst: Sa 6. Aug 2011, 14:45
von Der Sven
Ich Grüße Euch :wink:

Ich würde mir gerne für meinen großen Schreibtisch 2 Nubert nuPro‘s Kaufen.
Ob es nun die A10 oder doch die A20 wird da bin ich mir noch nicht zu 100% sicher.

Aber das ist auch nicht der Punkt der mir die ganze Zeit Kopfzerbrechen bereitet.
Was ich als absoluter Laie auf dem Gebiet irgendwie nicht verstehen kann bzw. wo ich gerne eure Hilfe in Anspruch nehmen würde ist folgendes.

Die nuPro’s werden idealerweise ja per USB mit dem Rechner verbunden. Sprich der PC schickt das Musiksignal Digital zur Box, dort durchläuft es den DAC und wird Analog gewandelt und der Verstärker überträgt dann das Signal zu den Lautsprecherchassis. Liege ich soweit richtig, dann kommt jetzt der Punkt wo ich nicht weiterkomme.

Da ja nur eine Box per USB angeschlossen wird und die andere Box per Audio Out/Chinch gefüttert wird, dann reden wir doch nicht mehr von einem Digitalen-Signal sondern von einem bereits gewandelten Analog-Signal oder ? Sprich die zweite Box müsste dann ja das Signal wieder Digitalisieren, durch den DAC jagen, dann wieder Analog Wandeln und zum Verstärker schicken der die Chassis antreibt.

Ich bin mir relativ sicher, dass ich bei meinem Gedankengang einen Fehler gemacht habe den ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, das Herr Nubert es zulassen würde das eine Box quasi durch die Doppelwandlung Klanglich ins Hintertreffen gerät bzw. ein Lautsprecher schlechter klingen würde als der andere. Bedeutet das also, das die zweite Box per Chinch/Out kein Analog sondern das abgegriffene Digital-Signal der ersten erhält, so das keine Doppelwandlung vollzogen wird ?

Über ein schnelles Feedback würde ich mich sehr freuen da ich gerne dieses Wochenende noch bestellen möchte aber grundsätzlich die Lösung mit der Doppelten Wandlung einer Box nicht akzeptieren würde.

Herzlichen Dank
Sven

Re: nuPro's - Doppelte Wandlung ja/nein ?

Verfasst: Sa 6. Aug 2011, 14:58
von CNeu
Hallo Sven,

vorab: Ob das Signal 1x oder 2x gewandelt wird hat soviel Einfluß auf den Klang wie der Ablageort des Bleistifts auf deinem Schreibtisch, da gibt es andere Aspekte bei den nuPros, die zum Nachdenken anregen...

Meine Vermutung (genauer kann das nur nsf sagen, da die Arbeitsweise der nuPros etwas mysteriös ist): Das Signal geht via Kabel analog nach rechts, wird dort gewandelt A/D durchläuft dann DSP und Class D AMP und an den Chassis ist es wieder analog 8O

Schönen Gruß

Re: nuPro's - Doppelte Wandlung ja/nein ?

Verfasst: Sa 6. Aug 2011, 15:07
von Der Sven
Ich danke Dir für dein Feedback bin allerdings etwas anderer Meinung was die Verluste betrifft.
Gerade beim Digitalisieren eines Analogen Signals kann so viel schiefgehen. :roll:
Zumal man es doch konstruktionstechnisch recht einfach hätte umgehen können, so das beide Boxen auch ein vollwertiges Digital-Signal bekommen. Und genau deshalb kann ich es mir auch einfach nicht vorstellen :-)

Beste Grüße
Sven

Re: nuPro's - Doppelte Wandlung ja/nein ?

Verfasst: Sa 6. Aug 2011, 15:10
von CNeu
Der Sven hat geschrieben:Ich danke Dir für dein Feedback bin allerdings etwas anderer Meinung was die Verluste betrifft.
Gerade beim Digitalisieren eines Analogen Signals kann so viel schiefgehen. :roll:
Was denn?
Der Sven hat geschrieben:Zumal man es doch konstruktionstechnisch recht einfach hätte umgehen können, so das beide Boxen auch ein vollwertiges Digital-Signal bekommen. Und genau deshalb kann ich es mir auch einfach nicht vorstellen :-)
Da kann ich mir bei den nuPros noch ganz andere lustige Dinge vorstellen, konstruktionstechnisch und so ...

Re: nuPro's - Doppelte Wandlung ja/nein ?

Verfasst: Sa 6. Aug 2011, 15:18
von Zweck0r
Ich vermute, dass der USB-Soundchip beide Kanäle analog ausgibt und auch der Lautstärkesteller analog und vor dem ADC des DSP angeordnet ist. Wenn das (wovon ich ausgehe) vernünftig gemacht ist, ist keine Klangverschlechterung hörbar.

Die Klangsteller sind vermutlich Analogpotis, die eine Gleichspannung einstellen. Die wird dann über einen langsamen Hilfs-ADC vom DSP abgefragt.

Grüße,

Zweck

Re: nuPro's - Doppelte Wandlung ja/nein ?

Verfasst: Sa 6. Aug 2011, 15:23
von Der Sven
CNeu hat geschrieben:
Der Sven hat geschrieben:Ich danke Dir für dein Feedback bin allerdings etwas anderer Meinung was die Verluste betrifft.
Gerade beim Digitalisieren eines Analogen Signals kann so viel schiefgehen. :roll:
Was denn?
Der Sven hat geschrieben:Zumal man es doch konstruktionstechnisch recht einfach hätte umgehen können, so das beide Boxen auch ein vollwertiges Digital-Signal bekommen. Und genau deshalb kann ich es mir auch einfach nicht vorstellen :-)
Da kann ich mir bei den nuPros noch ganz andere lustige Dinge vorstellen, konstruktionstechnisch und so ...

Das jede Wandlung ein Signal nicht besser macht darüber brauch man doch sicher nicht zu streiten oder? :mrgreen:
Wie und ob das bei einem Lautsprecher der 600,-Euro Klasse klangliche Einbußen ergibt steht dabei sicher auf einem anderen Blatt.

http://www.studio96.de/artikel04/art010 ... dlung.html

Re: nuPro's - Doppelte Wandlung ja/nein ?

Verfasst: Sa 6. Aug 2011, 15:26
von Der Sven
Zweck0r hat geschrieben:Ich vermute, dass der USB-Soundchip beide Kanäle analog ausgibt und auch der Lautstärkesteller analog und vor dem ADC des DSP angeordnet ist. Wenn das (wovon ich ausgehe) vernünftig gemacht ist, ist keine Klangverschlechterung hörbar.

Die Klangsteller sind vermutlich Analogpotis, die eine Gleichspannung einstellen. Die wird dann über einen langsamen Hilfs-ADC vom DSP abgefragt.

Grüße,

Zweck

Ok, so könnte das natürlich Sinn ergeben und würde beide Boxen quasi gleichberechtig behandeln.

Vielen Dank :wink:
Sven

Re: nuPro's - Doppelte Wandlung ja/nein ?

Verfasst: Sa 6. Aug 2011, 15:30
von g.vogt
Hallo Sven,

herzlich willkommen im nuForum!

Die nuPros haben Class-D-Verstärker, und solche werden, wenn ich mich nicht irre, mit einem analogen Audiosignal angesteuert.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Re: nuPro's - Doppelte Wandlung ja/nein ?

Verfasst: Sa 6. Aug 2011, 17:05
von Der Sven
Vielen Dank :-)

Ich habe btw soeben bestellt. Zwei A20 in Anthrazit. Die weißen gefallen zwar optisch besser aber würden nicht zu meiner restlichen Computerperipherie passen. Schade dass die Boxen aktuell eine so lange Lieferzeit haben.

Wünsche euch allen noch ein schönes Wochenende
Sven