Seite 1 von 2

Erfahrungen mit Marantz Sr 6005 und Onkyo tx nr 808?

Verfasst: Mo 8. Aug 2011, 22:21
von Traid
Hi Leute,
Schwanke im mom zwischen diesen beiden Receivern. Hat jemand zufällig Erfahrung mit den beiden.
Habe 2 Nubox 681 und einen cs 42, Rears und aw 1000 kommen noch. Möchte jetzt noch einen schönen Av Receiver haben. Im mom habe ich einen Yamaha rx-v 450.
Habe in diversen Foren gelesen das der Marantz Bass technisch wohl etwas flach sein soll. Kann da wohl jemand was berichten?

Danke Im voraus.

Re: Erfahrungen mit Marantz Sr 6005 und Onkyo tx nr 808?

Verfasst: Mo 8. Aug 2011, 22:56
von König Ralf I
Hallo,,

um die Antworten zu beschleunigen:

Gib mal 6005 oder 808 in die Suche ein. :wink:
Habe in diversen Foren gelesen das der Marantz Bass technisch wohl etwas flach sein soll. Kann da wohl jemand was berichten?
Flacher als es die Yamahas oft sind ? :wink:
Oder meinst du wegen geringerer Leistung ?

Du packst doch nen dicken Sub dazu , wie kann der Bass da "flach" sein. :wink:

Pios hast du nicht erwähnt , die sind jedenfalls nicht flach im Bass ; falls "Flach" ein bischen "zu wenig Druck" u.ä. heißen soll.
Aber das nur am Rande. :mrgreen:

Gibts einen Grund weshalb du die Nubert Serien mischst ?

Zur 681 würden die übrigen Nuboxen doch ideal passen.
Oder willst du mal ganz auf Nuline updaten ?

Grüße
Ralf

Re: Erfahrungen mit Marantz Sr 6005 und Onkyo tx nr 808?

Verfasst: Mo 8. Aug 2011, 23:07
von lontano
Meine Erfahrungen mit dem Marantz habe ich hier beschrieben.

Re: Erfahrungen mit Marantz Sr 6005 und Onkyo tx nr 808?

Verfasst: Mo 8. Aug 2011, 23:28
von Traid
Hi danke für die schnellen antworten. Ja plane komplett auf nuline umzusteigen.
Mit flach meinte ich wenig druck im Stereo Bereich. Wollte den Sub beim Musikhören nicht unbedingt
Anhaben. Die Nuboxen sind da ja schon entsprechend potent. Hatte per such Funktion auf die schnelle nichts gefunden. Werde mir den Bericht jetzt mal durchlesen.

Re: Erfahrungen mit Marantz Sr 6005 und Onkyo tx nr 808?

Verfasst: Mo 8. Aug 2011, 23:34
von lontano
Traid hat geschrieben: Wollte den Sub beim Musikhören nicht unbedingt Anhaben.
Brauchst du nicht. Sicher nicht beim Marantz, und bestimmt auch nicht beim Onkyo.

Re: Erfahrungen mit Marantz Sr 6005 und Onkyo tx nr 808?

Verfasst: Mo 8. Aug 2011, 23:35
von Traid
@ Ralf. Das die Pios gut im Bass sind hab ich auch schon gehört wie sieht es aber sonst so aus im Stereo klang. Da hört man ja viel gutes von Marantz. Ich war auch schon drauf und dran den zu kaufen war aber dann über einen Test gestolpert der ihn als etwas Bass schwach bezeichnet. Nicht das ich Bass Junkie wär aber ein Straffes Bass fundament soll der Verstärker Schon aus den 681 ern Kitzeln können.

Re: Erfahrungen mit Marantz Sr 6005 und Onkyo tx nr 808?

Verfasst: Mo 8. Aug 2011, 23:41
von Traid
Na wenn du zufrieden mit Dem Marantz die Nuvero 11 betreibst sollte er für mich erstmal wohl mehr als ausreichen. Vielen dank ihr habt mich echt beruhigt vor allem da der Marantz schon ab 599€ zu haben ist. (Auslaufmodell?)
Sobald meine Anlage fertig ist werd ich mal nen Hörbericht Posten.
:lol:

Re: Erfahrungen mit Marantz Sr 6005 und Onkyo tx nr 808?

Verfasst: Mo 8. Aug 2011, 23:41
von lontano
Traid hat geschrieben:@ Ralf. Das die Pios gut im Bass sind hab ich auch schon gehört wie sieht es aber sonst so aus im Stereo klang. Da hört man ja viel gutes von Marantz. Ich war auch schon drauf und dran den zu kaufen war aber dann über einen Test gestolpert der ihn als etwas Bass schwach bezeichnet. Nicht das ich Bass Junkie wär aber ein Straffes Bass fundament soll der Verstärker Schon aus den 681 ern Kitzeln können.
Das wird auch deswegen eher kein Problem sein, weil die 681 die Nubert-Box mit dem besten Wirkungsgrad ist. Ich glaube, dass du weder mit dem Marantz, noch mit dem Onkyo, noch mit dem Pio LX-52 etwas falsch machst – oder dass in diesem Setup große Unterschiede zu hören wären.

Re: Erfahrungen mit Marantz Sr 6005 und Onkyo tx nr 808?

Verfasst: Mo 8. Aug 2011, 23:51
von König Ralf I
Das die Pios gut im Bass sind hab ich auch schon gehört wie sieht es aber sonst so aus im Stereo klang.
Ich kram mal nen alten Beitrag raus:

http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 11&t=27822

Mit welchen Nulines willst du denn mal updaten ?

@lontano

Der 6005 ist einfach ein wenig untermotorisiert...

Mal ein Leistungsvergleich: (Quelle wie immer Audio/Stereoplay / alle Angaben an 4 Ohm)
Ohne Gewähr. :wink:

Marantz 6003:

Stereo : 184/204 W
5-Kanal Surround : 112/116 W
7-Kanal Surround : 87/90 W


Pio LX-72: (Onkyo 5007 oder Yamaha 3067 z.B. sind ähnlich)

Stereo : 295/348 W
5-Kanal Surround : 196/256 W
7-Kanal Surround : 149/185 W


Grüße
Ralf

Re: Erfahrungen mit Marantz Sr 6005 und Onkyo tx nr 808?

Verfasst: Di 9. Aug 2011, 08:51
von lontano
@ Ralf

... beeindruckende Zahlen, aber der Vergleich hinkt (UVP Marantz 1100 Euro, UVP Pio 1900 Euro). Der 6005 müsste sich wenn, dann mit dem LX-52 vergleichen. In der Klasse LX-72, 5007 und 3067 spielt bei Marantz der SR-7005, der wohl deutlich mehr Kraft hat als der 6005. Vielleicht nicht so viel wie der LX-72, aber dafür gibt es ja noch den MM 8003 ... :wink: