Seite 1 von 1

Pioneer SC-LX83 Trennfrequenzfrage....

Verfasst: Di 9. Aug 2011, 14:38
von Nubert Carsten
Hallo Zusammen,

brauche mal einen Tipp von einem Pioneer Experten.

Momentan sind meine Lautsprecher ( Nuline 122 / CS 72 Center / DS-62 / WS 12 als Back Surround )
komplett vom Messsystem des oben genannten Receivers eingemessen worden.
Alle bis auf die WS 12 Back Surrounds sind auf Large gestellt.
Die X.Over Trennfrequenz stand auf 100 Herz, was eigentlich viel zu hoch für dieses Lautsprechersystemes ist.
Habe diese auf x. Over 80 Herz herabgesetzt. Danach gibt es nur noch die Möglichkeit auf 50 Herz herunter
zu setzen.
Frage, gib es im Pioneer SC-LX83 Einstellungsmenü eine Möglichkeit für die vorderen Boxen ( 2x122er ) eine Trennfrequenz von z.B. 50 oder 60 Herz einzustellen und die DS 62 Dipole auf 60 oder 70 Herz?

Habe bislang nichts gefunden.

Bitte um Eure Erfahrungen und Tipps.

Herzlichen Dank

Gruß

Nubert Carsten

Re: Pioneer SC-LX83 Trennfrequenzfrage....

Verfasst: Di 9. Aug 2011, 14:57
von Corwin
Ich habe ein älteres Modell von Pio und der kann auch nur eine Trennfrequenz. Scheint eine THX-Lizenz-Krankheit zu sein.
Ich denke unter die 80Hz kannst du bei den WS12 nicht gehen.

Re: Pioneer SC-LX83 Trennfrequenzfrage....

Verfasst: Di 9. Aug 2011, 15:09
von König Ralf I
Alle bis auf die WS 12 Back Surrounds sind auf Large gestellt.
Verstehe das Problem nicht.
Dann brauchst du doch sowieso nur eine Frequenz.

Und wer die WS 12 kauft ist selber schuld....meine Meinung.... :wink:

Stell auf 80Hz und gut ist.
Oder meinst du die WS-12 würden explodieren ?

Die anderen Boxen laufen in der Einstellung LARGE mit dem kompletten Frequenzspektrum.
Wie es ja auch bei allen Filmen generell vorgesehen ist.(Sie sind halt so abgemischt)

Bei mir läuft sogar die Ds-22 als LARGE , und damit mit vollem Frequenzumfang (niedrige Frequenzen werden halt leiser wiedergegeben)
wie bei jeder Stereoanlage im übrigen auch.... :wink:

Grüße
Ralf

Re: Pioneer SC-LX83 Trennfrequenzfrage....

Verfasst: Di 9. Aug 2011, 15:10
von Falcon
Ist doch ne Prima Einstellung für dein System! :wink:

Re: Pioneer SC-LX83 Trennfrequenzfrage....

Verfasst: Di 9. Aug 2011, 19:23
von Nubert Carsten
Ok, dachte nur es gäbe noch eine Einstellung in dem man paarweise die unterschiedlichen Lautsprecher
trennen könnte.

Komisch eigentlich bei so einem Top Receiver.

Danke schon mal für Eure Antworten.

Ralf, bei wieviel Herz hast Du Deine Boxen vom Receiver trennen lassen?

Gruß

Nubert Carsten

Re: Pioneer SC-LX83 Trennfrequenzfrage....

Verfasst: Di 9. Aug 2011, 19:57
von König Ralf I
Hallo Carsten,

ich zitier mich mal selber:
Bei mir läuft sogar die Ds-22 als LARGE , und damit mit vollem Frequenzumfang (niedrige Frequenzen werden halt leiser wiedergegeben)
wie bei jeder Stereoanlage im übrigen auch.... :wink:
Aber um dich glücklich zu machen , ich glaub die steht auf 80Hz.
Wenn es den Boxen die auf LARGE stehen auch ziemlich egal ist.(bei mir also allen Boxen)
.......
Ok, dachte nur es gäbe noch eine Einstellung in dem man paarweise die unterschiedlichen Lautsprecher
trennen könnte.
Komisch eigentlich bei so einem Top Receiver.
Ein sehr theoretischer Nachteil.
Ähnlich werden das die Ingenieure gesehen haben. :wink:
Der Vorteil , wenn Geräte das können , dürfte in der Praxis bei 0,...% liegen.

Grüße
Ralf