Seite 1 von 3
Suche AVR mit spezieller Eigenschaft nach/bei Einmessung
Verfasst: Mi 10. Aug 2011, 11:59
von Stellvertreter
Ich bin immer noch am Überlegen meinen 'alten' Denon 4306 abzulösen. Der neue muss aber eine ganz spezielle Eigenschaft haben:
5 Hauptlautsprecher einmessen (Audyssey oder anderes System)
ohne Subwoofer. Danach im Betrieb Subwoofer zuschalten können. D.h. die 5 Lautsprecher eingemessen nutzen, aber eben den Subwoofer 'roh' nutzen. Bei Denon geht das, indem man die Audyssey Kurve kopiert. Dann hat man eine 'Manual Kurve', die man nutzen kann, auch wenn man das LS-Setup (in dem Fall Subwoofer wieder hinzugefügt) verändert hat. Bei Onkyo geht das z.B. soweit ich weiß nicht.
Weiß jemand, ob das bei anderen Herstellern möglich ist? Diese Eigenschaft ist für mich absolutes KO Kriterium.
Danke schon mal

Re: Suche AVR mit spezieller Eigenschaft nach/bei Einmessung
Verfasst: Mi 10. Aug 2011, 12:15
von Toni78
Komisches Problem... ich weiß nur das bei meinem Yamaha jeder als "nicht vorhanden" eingestellte Lautsprecher auch nicht eingemessen wird. Natürlich lässt sich der Lautsprecher später problemlos hinzuschalten.
Sollte das echt bei manchen AVR nicht möglich sein?
Und wenn Du den Subwoofer einfach beim einmessen abschaltest?
Re: Suche AVR mit spezieller Eigenschaft nach/bei Einmessung
Verfasst: Mi 10. Aug 2011, 12:21
von König Ralf I
Komisches Problem... ich weiß nur das bei meinem Yamaha jeder als "nicht vorhandene" Lautsprecher auch nicht eingemessen wird. Natürlich lässt sich der Lautsprecher später problemlos hinzuschalten.
Bingo.
So kann man es beim Pio auch machen.(Bin grad extra noch mal ins Menü gegangen damit ich nichts falsches erzähle)
Außerdem verschiedene Kurven abspeichern und die verändern wie man lustig ist oder hin und her kopieren.
Und von Denon trennen tut überhaupt nicht weh.Habs nach ca. 10 Jahren Denon ja auch problemlos geschafft.
Grüße
Ralf
Re: Suche AVR mit spezieller Eigenschaft nach/bei Einmessung
Verfasst: Mi 10. Aug 2011, 12:26
von Toni78
König Ralf I hat geschrieben:Außerdem verschiedene Kurven abspeichern und die verändern wie man lustig ist oder hin und her kopieren.
Und das kann man mit den Yamahas auch machen, zumindest bei den größeren Modellen weiß ich das sicher.
Irgendwie habe ich das Gefühl das Audyssey schön und gut arbeitet, aber wehe man möchte da gerne selber Feintuning machen.
Finde ich nicht so gut gelöst.
Pio scheint aber allgemein beim Einmessystem einen Schritt weiter als die anderen Hersteller zu sein. Yamahas YPAO ist wohl beim einmessen nicht ganz so gut dafür aber (wie Pio) voll editierbar.
Re: Suche AVR mit spezieller Eigenschaft nach/bei Einmessung
Verfasst: Mi 10. Aug 2011, 12:32
von Stellvertreter
@Ralf: Ich will mich ja eigentlich von Denon trennen

... daher die Frage
D.h. Pioneer ist schon mal gut. Wie gut ist denn das Einmess-System Deiner Meinung nach?
@Toni: Den entsprechenden LS ausschalten/abklemmen beim Einmessen geht natürlich immer. Sobald man aber dann später diesen (in dem Fall Subwoofer wieder anschaltet und im Setup aktiviert), ist die eingemessene Kurve nicht mehr anwählbar. Außer man hat sie vorher in die 'Manual' Kurve kopiert. Bei Onkyo soll das wie gesagt gar nicht gehen (wobei ich, trotz der niedrigen Straßenpreise, Onkyo nicht wirklich mag... also scheidet der Hersteller sowieso aus).
Hintergrund ist übrigens: Ich will meine Subwoofer auf keinen Fall mit einmessen, weil diese über Antimode eingemessen werden. Da will ich auf keinen Fall, weder vorher noch nachher, ein anderes System drüber laufen lassen. Einfach weil Antimode so einen perfekten Job macht und ich keinen Tick daran mehr verändert haben möchte

Re: Suche AVR mit spezieller Eigenschaft nach/bei Einmessung
Verfasst: Mi 10. Aug 2011, 12:34
von König Ralf I
Nur zur Info.(Auch wenn ich das schon mal erwähnt habe)
Den LX-83 gibts zur Zeit für 1499€:
Wo ?
http://www.hightechcenter-pioneer.de/
Wäre ein mehr als würdiger Nachfolger des Denon 4306.
D.h. Pioneer ist schon mal gut. Wie gut ist denn das Einmess-System Deiner Meinung nach?
Etwas besseres gibts zur Zeit nicht auf dem Markt.Yamaha kommt dem wohl noch am nächsten.
Wie ich immer wieder sage:
Nach dem Einmessen:
Mittendrinn , statt nur dabei.
Grüße
Ralf
Re: Suche AVR mit spezieller Eigenschaft nach/bei Einmessung
Verfasst: Mi 10. Aug 2011, 12:36
von Toni78
Also dann solltest Du Dir mal Pioneer und Yamaha genauer anschauen.

Re: Suche AVR mit spezieller Eigenschaft nach/bei Einmessung
Verfasst: Mi 10. Aug 2011, 12:42
von König Ralf I
Es gibt ja mittlerweile hier einige Pio LX-83 Besitzer.
Leider nur von der Art das sie mit Fragen nach Hilfe auftauchen und dann wieder verschwinden.
Grüße
Ralf
Re: Suche AVR mit spezieller Eigenschaft nach/bei Einmessung
Verfasst: Mi 10. Aug 2011, 12:45
von Toni78
@Ralf: Siehs doch so: Die scheinen mit ihren Geräten zufrieden zu sein und die Zeit lieber mit dem Genießen ihrer Anlage zu verbringen

Re: Suche AVR mit spezieller Eigenschaft nach/bei Einmessung
Verfasst: Mi 10. Aug 2011, 12:52
von Stellvertreter
Das wäre ja ein Hammepreis!

Nur ich sehe da immer noch 2500 EUR
Muss heute Abend mal schauen, ob der bei mir überhaupt rein passt. Wenn ja, würde ich ihn bestellen. Wenn er denn noch 1500 EUR kostet.