Seite 1 von 4
Verhältnis Heimkino / HiFi Stereo
Verfasst: Mo 13. Okt 2003, 12:07
von mralbundy
Hi !
Mich würde mal interessieren, wie sich bei Euch die Mischung von DVD Filmen und HiFi Stereo
VOR und
NACH dem Kauf der Nubis geändert hat.
Ich selber habe vor meinen Nubis vor ca. 1 Jahr mit den JBL Lautsprechern ehrlich gesagt, gar keine Lust Musik zu hören. (außer die Eagles DVD natürlich) Komischerweise hat es mir immer gereicht, im Auto meine Metallica CDs zu hören, denn hier konnte ich ungestört aufdrehen

. Erst als ich anfing, meine Anlage durch Nubis zu komplettieren, ist zum einen der Musik-Anteil stark noch oben gestiegen, und zum anderen ist die Musik facettenreicher geworden. Klar - auch heute würde ich Heavy Metal als meine Lieblinsmusik bezeichnen, aber es sind halt viele Soundtrack CDs, Dire Straits usw. aufgrund des guten Klanges hinzugekommen.
Bei meinem ersten Kauf der Nuwave8 damals, habe ich noch zum Berater gesagt, " ins Hifi-Studio brauche ich mich nicht setzen - ich will sowieso nur Heimkino...

" und jetzt gerade am vergangenen Wochenende habe ich in meinem Heimkino auf 4 große Standlautsprecher aufgerüstet, um Musik noch besser geniessen zu können. Mittlerweile würde ich das Verhältniss nun eher 50 / 50 beziffern.
Wie ist es Euch ergangen ??
CIAO
Verfasst: Mo 13. Okt 2003, 13:12
von Markus
Früher hörte ich ausschließlich Musik über die Anlage. Nun, nach Kauf meiner Nubis, ist noch Heimkino dazugekommen. Die Musik steht allerdings immer noch an erster Stelle, allein schon bedingt durch die Anzahl der vorhandenen Medien.
Gruß,
Markus.
Verfasst: Mo 13. Okt 2003, 13:16
von mralbundy
also fast genau umgekehrt, wie es bei mir der Fall war

Verfasst: Mo 13. Okt 2003, 13:24
von BigB
Markus hat geschrieben:Früher hörte ich ausschließlich Musik über die Anlage. Nun, nach Kauf meiner Nubis, ist noch Heimkino dazugekommen.
Hallo Markus, was haste Dir denn neben Deinen NuWave 10 noch zugelegt
Cheers.
Verfasst: Mo 13. Okt 2003, 13:25
von pinglord
nach wie vor Musik 99%, DVD 1%? Habe auch "nur" gute Stereo Lautsprecher, kein HK, und der Fernseh-Ton kommt noch immer aus dem Fernseher. Ich bin trotz großem Interesse für LS Technik selber eher genügsam

. Aber eine gewisse Liebe für Musik war schon immer da.
Gruß
pinglord
Verfasst: Mo 13. Okt 2003, 13:38
von Corwin
Zeitlich würde ich sagen 50/50, aber die Musik hat für mich einen ganz anderen Stellenwert.
Filme sind Zeitvertreib oder Hobby. Musik ist Droge und Nahrung in einem.
Da bin ich 'n bisschen komisch

Verfasst: Mo 13. Okt 2003, 14:16
von burki
Hi,
hmm. kann mich mit der Ausgangsfrage nicht so ganz identifizieren.
Hoere auch primaer Musik und schalte bei Musik-DVDs zumeist das Bildwiedergabegeraet aus.
Meine Hoergewohnheiten haben sich im Laufe der Jahre durchaus veraendert. In meinen jungen Jahren gab's eben nur Mono (damals kamen uebrigens auch die Diskussionen auf, ob Stereo ueberhaupt sinnvoll waere ...). Mein Vater kaufte sich spaeter dann eine Quadroanalage, doch irgendwie machte das auf mich keinen so grossen Eindruck.
Ebenso hab ich voellig den LD-Zug verpasst (aus Desinteresse) und DS (ok, es gab eine Zweitanlage mit dem Zeugs), da Film daheim einfach nicht mit dem Kino (ok, bin kein grosser Fan von Action-Filmen) vergleichbar war.
Mit der DVD aenderte sich das aber etwas. Minieinstieg am PC und dann doch einen Yamaha AX1 mit all den Spielereien. Trotzdem klang irgendwie das Stereosystem (in einem anderen Hoerraum) einfach besser und das HK war und ist einfach nicht mein Ziel.
Statt das Mehrkanalsystem aufzuruesten, gings bei mir erst wieder im Stereobereich los, d.h. neue Roehrenvorstufe, Vinyldreher, CDP, DAC, PhonoPre, Boxen ...
Im Hinterkopf blieb trotzdem der Gedanke bei dem Mehrkanalton hartnaeckig haengen.
Die perfekte Allround-Lsg. konnte ich allerdings nicht finden, bzw. fand ich fuer mich nicht bezahlbar, so dass eben der AX1 durch eine kleine Tag und eine NAD-Mehrkanalendstufe ersetzt wurde, die Boxen einheitlich (d.h. die Stereoboxen wurden erweitert durch weitere Standboxen + Center + Subs) "gestalltet", aber der Stereopart blieb (beide ueber einen Amp-Switch verbunden).
Hoere inzwischen mit beiden Systemen etwa gleich viel, wobei trotzdem der Musik-Stereoanteil (einfach aufgrund der vorhandenen Medien) deutlich hoeher ist, als der Mehrkanalanteil.
Werde jetzt noch meinen "alten" DVD-A-Player austauchen, um doch auch etwas SACDs im Mehrkanalton hoeren zu koennen. Zusaetzliche Filme gibt's uebrigens nur dann, wenn ich sie unbedingt haben muss, wobei ich vielleicht 1-2x im Monat einen kleinen Filmabend mache, waehrend ich Musik wirklich taeglich (wenn irgendwie Zeit bleibt) intensiv geniese.
Gruss
Burkhardt
Verfasst: Mo 13. Okt 2003, 14:49
von Lubu
Wieder so'n Thema wo jeder so seine Erfahrungen macht und seine ureigene Geschichte hat. Bei mir war das fast wie bei mralbundy. Obwohl ich immer eine (oder manchmal auch 2) gute (Musik-) Anlagen hatte ging auf Grund von DVD/TV der reine Musikkonsum immer weiter zurück, es lief teilweise halt nur Radio im Hintergrund und Musik hab ich (als MP3) haupsächlich im Auto gehört, da ich täglich ca. 1Std. im Auto zur Arbeit unterwegs bin. Das hat sich aber nun mit den "Nubis" schlagartig geändert, sodass ich mittlerweile wieder oft und gerne mich hinsetze und ganz bewußt "nur" Musik höre. Und auch hier wird der Anteil an "nur" Stereo durch die 125er wieder höher. Ist schon erstaunlich was gute Boxen so ausmachen können. War mir aber auch nicht so bewußt bis Al das gepostet hat.
Ciao Lutz
Verfasst: Mo 13. Okt 2003, 15:08
von Blap
Bei mir hat sich durch die "Nubis" nichts geändert. Jedenfalls nicht bezüglich der Wichtung Musik/Film. Ich liebe Musik zu sehr, als dass sie in den Hintergrund treten könnte. 90% Musik, der Rest Filme und Mehrkanal Musik von DVD-A.
Was sich geändert hat ist, dass mir Musik noch mehr Freude bereitet. Allerdings hört man nun jede Schlamperei die im Studio passiert ist.
Verfasst: Mo 13. Okt 2003, 15:08
von Markus
BigB hat geschrieben:Hallo Markus, was haste Dir denn neben Deinen NuWave 10 noch zugelegt
An meiner Zweitanlage höre ich über nuWave 3 plus ABL. Mein Heimkinogenuss beschränkt sich derzeit noch auf auf Stereo-Elektronik und nuWave 10 plus ABL (auch daran sieht man den Überhang an Musik gegenüber Heimkino).
Wenn ich mich irgendwann für eine Mehrkanal-Anlage entscheiden sollte, dann vermutlich auch eine, die den Ansprüchen des mehrkanaligen Musikgenusses genügt, d. h. es kämen vermutlich auch für hinten nur Vollbereichsboxen (vermutlich wieder nuWave 10 plus ABL) in Frage.
Gruß,
Markus.