Aufstellung bei Dachschräge
Verfasst: Mi 24. Aug 2011, 09:28
Hallo erstmal,
da ich nun schon länger n 5.1. Set Nubox mit 2 x 681, 411, 911 und 2 x 301er habe und mehr als zufrieden bin habe ich nun doch eine Frage.
Bin nun umgezogen und habe nun ne ganz blöde Dachschräge, wie man auf den fotos erkennen kann.
Leider weiß ich nicht wie ich hier meine Rears 301er stellen soll.
Habt ihr vielleicht eine Idee für mich.
Leider habe ich keine andere Möglichkeit das Sofa woanders hinzustellen.
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/ ... pf43bk.jpg
http://img4.fotos-hochladen.net/uploads ... mir1c6.jpg
http://img4.fotos-hochladen.net/uploads ... w4q3il.jpg
Für n reinen Dipolbetrieb denke ich mir ists a ein wenig zu wenig Abstand zur Rückwand / Schräge. Leider auch max. Anbringhöhe von ca. 140m. Oder würde das reichen?
Für n Direktbetrieb ist die Rückwand viel zu niedrig... keine Ahnung was ich hier machen soll.
Grüße
Daniel
da ich nun schon länger n 5.1. Set Nubox mit 2 x 681, 411, 911 und 2 x 301er habe und mehr als zufrieden bin habe ich nun doch eine Frage.
Bin nun umgezogen und habe nun ne ganz blöde Dachschräge, wie man auf den fotos erkennen kann.
Leider weiß ich nicht wie ich hier meine Rears 301er stellen soll.
Habt ihr vielleicht eine Idee für mich.
Leider habe ich keine andere Möglichkeit das Sofa woanders hinzustellen.
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/ ... pf43bk.jpg
http://img4.fotos-hochladen.net/uploads ... mir1c6.jpg
http://img4.fotos-hochladen.net/uploads ... w4q3il.jpg
Für n reinen Dipolbetrieb denke ich mir ists a ein wenig zu wenig Abstand zur Rückwand / Schräge. Leider auch max. Anbringhöhe von ca. 140m. Oder würde das reichen?
Für n Direktbetrieb ist die Rückwand viel zu niedrig... keine Ahnung was ich hier machen soll.
Grüße
Daniel