Seite 1 von 2

Tips: Verstärker und Lautsprecher Zone2

Verfasst: Mi 24. Aug 2011, 16:55
von the_Dude_de
Hallo zusammen,

bin die letzten Wochen umgezogen und habe meine neue Wohnung so verkabelt, dass ich zwischen der Anlage und meinem Arbeitszimmer 1x Stereo-Cinch verlegt habe.
Ich würde gerne das Arbeitszimmer über den Zone2-Ausgang meines Receivers mit Stereo-Ton versorgen.
Receiver: Onkyo TX-SR875
Da der Weg doch eher lang war (ca 18m) habe ich auch einigermassen vernünftiges Kabel verwendet, das mich nicht gleich bei der Länge arm macht (Oehlbach NF1).

An die Anlage sind bisher nur Nubert-Boxen angeschlossen (Front 2xNuWave85, Center NuWave45, Rear 2xNuLine RS3).
Bisher war auch noch ein NuBox AW850 Sub und eine NuBox CS-3 (als Rear Center) dabei, aber in der neuen Wohnung werde ich die wohl nicht aufstellen.
Diesesmal nicht WAF sondern NAF (Neighbour AF), bzw Platzmangel für den Rear Center.

Long story short:
Habt Ihr Tipps für den 2ten Raum (klein, ca 12-15m²)?
Welcher günstige Stereo-Receiver/-Verstärker ist zu empfehlen? (unter 500,- EUR)
Der Dynavox VR-70 ist mir ins Auge gefallen, kann der was?
Schön wäre allerdings ne Fernbedienung, damit man mal schnell den Ton ausschalten kann, wenn das Telefon klingelt.

Bei den Boxen habe ich gleich das 2te Problem.
Ich würde wirklich gerne den CS3 mit einem 2ten kombinieren und als Stereo-Paar betreiben, aber den CS-3 suche ich jetzt schon mehrere Monate auf EBay finde aber keinen. Spricht was gegen die nuBox 311 ohne ATM? die 381 ist mir zu breit.
Alternativ wären auch die Wandlautsprecher interessant. Kommen die Wände da u.U. in Schwingungen? Dann fallen die auch raus, da an der Wand diverse HdR Schwerter hängen.

Vielen Dank für Eure Tips
Gruß
the_dude_de

Re: Tips: Verstärker und Lautsprecher Zone2

Verfasst: Mi 24. Aug 2011, 18:14
von Master J
Ich glaube, wir müssen da noch einen Schritt vorher ansetzen...

Wie stellst Du Dir denn die Bedienung (aus) der zweiten Zone z.B. hinsichtlich Titelsprung vor?
Das wird ja alles an den Geräten, die beim AVR stehen, geregelt.
Wenn man nicht gerade der "einfach-Radio-Durchhörer" ist (der sowas ja nicht braucht), sehe ich das Vorhaben hier schon als recht sinnfrei an.
Wobei ein solcher Hörertyp wohl kaum in dieser Preisklasse schauen wird. ;)

In meinem ähnlich grossen Arbeitszimmer sind nuPro A-10 im Einsatz.
Analog an Sonos, per USB am PC.
Reicht mehr als genug. ;)

Gruss
Jochen

Re: Tips: Verstärker und Lautsprecher Zone2

Verfasst: Mi 24. Aug 2011, 21:19
von the_Dude_de
es geht mir nur darum, dass ich das gleiche auch im Arbeitszimmer hören kann, ohne dass die Qulität grottig wird und ich den Verstärker im Wohnzimmer aufdrehen muss. Titelsprung o.Ä. brauche ich nicht. Ich höre CDs/Platten normalerweise komplett.
Schön wäre halt ne Lautstärkeregelung per Fernbedienung... aber auch kein muss.

Die NuPro wären ne Alternative... aber ich finde das Banane, dass man für Stereo "2 Verstärker" braucht... sinnvoller wäre doch ein Erweiterungs-Lautsprecher (Passiv)... oder?

The_dude_De

Re: Tips: Verstärker und Lautsprecher Zone2

Verfasst: Mi 24. Aug 2011, 21:22
von the_Dude_de
Zusatz:
Nachdem ich die Kabel verlegt hate, hat mir einer den Tip "Teufel Rearstation" gegeben.
Da ich aber bisher mit Funkübertragung eher schlechte Erfahrung gemacht hab, wollte ich dann doch lieber die Kabel nehmen.

Re: Tips: Verstärker und Lautsprecher Zone2

Verfasst: Mi 24. Aug 2011, 21:37
von Master J
the_Dude_de hat geschrieben:Die NuPro wären ne Alternative... aber ich finde das Banane, dass man für Stereo "2 Verstärker" braucht... sinnvoller wäre doch ein Erweiterungs-Lautsprecher (Passiv)... oder?
Dann braucht es eben noch einen externen Verstärker.
Und um die Basslinearisierung zu erreichen: Ein ATM (eine 311 ohne ATM ist Welten von einer A-10 entfernt).
(Und man kann den PC nicht ohne weiteres in hoher Qualität verbinden.)
Das finde ich jetzt nicht so bananenfrei. ;)

Da Geld ja offensichtlich nicht so die Rolle spielt, klemme Dir doch eine "Pro-Ject Pre Box" zwischen das Kabel vom AVR und die nuPros.
Damit ist die Lautstärkeregelung im Arbeitszimmer angesiedelt (räumlich) und somit fernbedienbar.
Am Onkyo lässt sich ja ein fester Pegel für die zweite Zone einstellen, so wie ich das gelesen habe (bzgl. "Aufdrehen müssen).

Oder eben doch so ein Sonos, was bei mir alle Wünsche (und noch viel mehr) erfüllt. ;)

Gruss
Jochen

Re: Tips: Verstärker und Lautsprecher Zone2

Verfasst: Mi 24. Aug 2011, 22:30
von the_Dude_de
ach klar.. logisch... die nupro haben nur nen Mono-Verstärker...
klar macht Sinn.
Schade "richtige" Aktiv-Lausprecher von Nubert (also Stereo mit nur einem Verstärker) fänd ich persönlich besser.

Wer sagt, dass Geld kein Rolex spielt?
Wenn dem so wäre, dann wüsste ich schon was ich nehme: NuLine 32 + nen guten Verstärker... wobei ich da noch nicht wüsste, welchen Verstärker :(

Ok... lass mich die Frage anders stellen:
Suche einen guten und günstigen Stereo-Verstärker/Receiver + nen Tip für Nubert-Boxen für den kleinen 12m² Raum.
Jetzt mal unabhängig davon, wo die Music-Quelle herkommt.

Beispiel: Was macht mehr sinn 2x NuBox 311 + ATM für ca 500, oder 2 nuLine 32 für 570 €
Macht bei dem kleinen Raum das ATM-Modul überhaupt Sinn?

GRuß
the_dude_de

Re: Tips: Verstärker und Lautsprecher Zone2

Verfasst: Mi 24. Aug 2011, 23:20
von Master J
the_Dude_de hat geschrieben:Wer sagt, dass Geld kein Rolex spielt?
Dynavox VR-70 dafür in der Auswahl?
the_Dude_de hat geschrieben:Beispiel: Was macht mehr sinn 2x NuBox 311 + ATM für ca 500, oder 2 nuLine 32 für 570 €
Tja, "wir" haben beides intensiv Probegehört und es wurden die 32-Lines für "sie". :sweat:
ATM hat da nicht mehr viel gebracht: Die Hochtonauflösung kann es nicht mehr hinzaubern.
Wobei die 311er klar mein Liebling sind, für ihren Preis und ihre Grösse.
Aber da wurde ich ja nicht gefragt. ;)
the_Dude_de hat geschrieben:Macht bei dem kleinen Raum das ATM-Modul überhaupt Sinn?
Auf jeden Fall.

Ich habe aber immer noch nicht verstanden, was gegen nuPros spricht.
Das ATM ist da gleich mit eingebaut (sogar noch mehr, sozusagen) und der Extra-Verstärker/-Receiver entfällt.
Und 20er-Pros kosten genausoviel wie 32-Lines, trotz der gerade erwähnten Mehrausstattung.
Was passt besser in ein Arbeitszimmer...?

Gruss
Jochen

Re: Tips: Verstärker und Lautsprecher Zone2

Verfasst: Do 25. Aug 2011, 08:04
von the_Dude_de
Master J hat geschrieben:
the_Dude_de hat geschrieben:Wer sagt, dass Geld kein Rolex spielt?
Dynavox VR-70 dafür in der Auswahl?
wieso... den kriegst du für unter 500,- EUR... also so teuer ist der jetzt nicht.
ok... kostet soviel wie 2 nuPro :)...

Ich habe aber immer noch nicht verstanden, was gegen nuPros spricht.
Das ATM ist da gleich mit eingebaut (sogar noch mehr, sozusagen) und der Extra-Verstärker/-Receiver entfällt.
Und 20er-Pros kosten genausoviel wie 32-Lines, trotz der gerade erwähnten Mehrausstattung.
Was passt besser in ein Arbeitszimmer...?
Du hast nicht ganz unrecht... dann spare ich mir den Platz des Verstärkers.
hem.... dann muss ich mir mal überlegen, wie ich das mit dem Stromanschluss mache... da wo die LS hin sollen habe ich eigentlich keine Steckdose.
Aber das wird noch zu bewerkstelligen sein... ich schaue mir die nuPros mal genauer an.
Da ich damit ja nur Musik nebenbei hören werde, werde ich mir wohl erstmal nur einen bestellen, zumindest zum Probehören.
Den 2ten kann ich dann ja immernoch nachbestellen.

Jetzt weiss ich was gegen die nuPros spricht... die Lieferzeit der nuPro 20 :(
Ende Oktober?... holla!

Gruß
Markus

Re: Tips: Verstärker und Lautsprecher Zone2

Verfasst: Do 25. Aug 2011, 11:12
von Linearbevorzuger
the_Dude_de hat geschrieben:Da ich damit ja nur Musik nebenbei hören werde, werde ich mir wohl erstmal nur einen bestellen, zumindest zum Probehören.
Den 2ten kann ich dann ja immernoch nachbestellen.
Nur einen? Und welchen Kanal hörst Du dann - den linken oder rechten? ;) Nee, mach das nicht! Ob Du einen oder zwei Lautsprecher zurückschickst, macht doch keinen Unterschied, zudem sind die Versandkosten ja im Augenblick überschaubar. Allerdings würde ich für einen so kleinen Raum eher die nuPro A-10 (lieferbar!) bestellen, schon aus optischen Gründen. 52 Hz untere Grenzfrequenz ist schon ein Wort, und nachdem ich für einen ähnlich großen Raum schon die nuBox 101 (78 Hz!) als ausreichend voluminös empfinde, sollte die A-10 erst recht ausreichen.

Just my $ 0.02!

Schöne Grüße
Holger

Re: Tips: Verstärker und Lautsprecher Zone2

Verfasst: Do 25. Aug 2011, 11:47
von Master J
Linearbevorzuger hat geschrieben:Nur einen? Und welchen Kanal hörst Du dann - den linken oder rechten? ;)
Die haben einen Mono-Schalter auf der Rückseite. ;)
Allerdings kann man dann z.B. die Stereo-Abbildung eher schlecht beurteilen...

Ich meine auch, dass A-10 hier reichen.
Die 20er sind schon ziemlich dick auf dem Schreibtisch.

Gruss
Jochen