Seite 1 von 2

Nuvero 4 vs Nubox 381 mit ATM/ABL

Verfasst: Do 25. Aug 2011, 20:01
von carstenabraham
Hallo Gemeinde... ,
bin sonst eigentlich nur ein "stiller" Leser eurer Beiträge. Nun habe ich mich entschlossen mein PC-Projekt umzusetzen und habe mir entsprechendes Equipment bestellt und wollte euch von dem für mich verblüffenden Ergebnis berichten. Die neuen "Nupro-Lautsprecher" scheiden definitiv aus da ich nicht,an zwei Lautstärkeregler "herumfummeln" will. Des weiteren sehen wir die Lautsprecher nicht spektakulär genug aus." Das Auge isst mit". In meinem Hobbyraum habe ich zwei Nubox 381 mit Abl an einem Harman/ Kardon Stereo-Receiver betrieben. Die Lautsprecher habe ich nun auf den Schreibtisch gestellt und an eine Vor-Endstufen Kombination NAD-C162/C272 mit ABL angeschlossen.
Zwischenbemerkung:
in meinem Wintergarten/Wohnzimmer habe ich zwei NUvero 14 stehen und bin insofern dahingehend vorbelastet, was ein Lautsprecher zu leisten vermag und wie sich richtiges "HiFi" anhören kann, ich betreibe dieses Hobby bereits mehr als seit 30 Jahren und kann somit von nicht ganz unerfahren "Ohren" sprechen.
Nachdem ich nun die vorgenannte Nubox/NAD aufgebaut und angeschlossen hatte, war ich mehr als angetan von dem" stressfreien und niemals aufdringlich werdenden Sound". Wie immer kam dann der Gedanke wie muss sich "dieses" erst anhören wenn ich dann zwei Nuvero 4 mit ATM an die NAD-Kombi anschließe. Gesagt, getan! Also, Telefonhörer gegriffen, bei Nubert angerufen, und wie immer nach 24 h war alles vor der Haustür!-Perfekt-
Insofern habe ich dann die Lautsprecher NUBOX / NUVERO /ABL/ATM getauscht, und siehe da................... die große Ernüchterung trat ein! Die Spielfreude, die Läsigkeit, dass stressfreie hören, was die Nubox vermittelte kam von der Nuvero nicht rüber. Bei Lautstärken über 85 dB (in 1 m Höhrabstand gemessen) war die Brillanz der Nuvero so falsch platziert, dass es unerträglich für die Ohren war. (Die Boxen stehen ca. 1,70 m, auf den Sitzplatz eingewickelt, auseinander) Somit habe ich nach vielem hören, und langen Standplatzexperimenten die Nuvero wieder eingepackt und wieder zum abholen zurückgemeldet. ......manchmal ist weniger mehr!

Viele Grüße.
Carsten Abraham
Geschrieben mit Dragon-Diktiersystem(Manchmal fehlt etwas...)

Re: Nuvero 4 vs Nubox 381 mit ATM/ABL

Verfasst: Do 25. Aug 2011, 23:38
von HHO
Herzlichen Dank für dein Statement - ich finde die Geschichte spannend.

Und bin verwundert, daß die nuBox die nuVero geschlagen hat. :?
Ich habe beide Modelle noch nicht gehört, plane aber im Hinterkopf mir zwei 4er ins Wohnzimmer zu stellen.
Dachte bereits an die 381er aber da ich die 681er habe wollte ich mir eine nuVero ins WZ stellen.
Ich werde mir dann auch mal beide Modelle holen müssen und vergleichen.

lg

Re: Nuvero 4 vs Nubox 381 mit ATM/ABL

Verfasst: Fr 26. Aug 2011, 06:16
von krokette
hi baerndorfer

deine zweitmeinung würde mich dann auch interessieren.
wann läuft das projekt "4er ins Wohnzimmer" denn an?
lg
krokette

Re: Nuvero 4 vs Nubox 381 mit ATM/ABL

Verfasst: Fr 26. Aug 2011, 06:56
von carstenabraham
baerndorfer hat geschrieben:Herzlichen Dank für dein Statement - ich finde die Geschichte spannend.

Und bin verwundert, daß die nuBox die nuVero geschlagen hat. :?
Ich habe beide Modelle noch nicht gehört, plane aber im Hinterkopf mir zwei 4er ins Wohnzimmer zu stellen.
Dachte bereits an die 381er aber da ich die 681er habe wollte ich mir eine nuVero ins WZ stellen.
Ich werde mir dann auch mal beide Modelle holen müssen und vergleichen.

lg
...bitte nicht falsch verstehen, ich habe nicht gesagt, dass die Nubox besser ist, sondern nur, dass in meinem speziellen Fall, im absoluten Nahbereich, die Nubox mehr Höhrspass bereitet, einfach harmonischer zu hören ist, als die Nuvero.

Re: Nuvero 4 vs Nubox 381 mit ATM/ABL

Verfasst: Fr 26. Aug 2011, 06:59
von carstenabraham
krokette hat geschrieben:hi baerndorfer

deine zweitmeinung würde mich dann auch interessieren.
wann läuft das projekt "4er ins Wohnzimmer" denn an?
lg
krokette
...den Test wird es von mir nicht geben, da ich im Wohnzimmer zufrieden bin.
lg. Carsten

Re: Nuvero 4 vs Nubox 381 mit ATM/ABL

Verfasst: Fr 26. Aug 2011, 13:37
von HHO
carstenabraham hat geschrieben:
krokette hat geschrieben:hi baerndorfer

deine zweitmeinung würde mich dann auch interessieren.
wann läuft das projekt "4er ins Wohnzimmer" denn an?
lg
krokette
...den Test wird es von mir nicht geben, da ich im Wohnzimmer zufrieden bin.
lg. Carsten
Von mir schon :mrgreen:
Das Projekt sollte im Spätherbst starten.
Vorher muss ich noch meine neue Wärmepumpe bezahlen damit ich im Winter nicht erfrieren muss :sweat:

Re: Nuvero 4 vs Nubox 381 mit ATM/ABL

Verfasst: Fr 26. Aug 2011, 16:30
von krokette
ja danke - dich meinte ich ja ...

Re: Nuvero 4 vs Nubox 381 mit ATM/ABL

Verfasst: Fr 26. Aug 2011, 22:08
von joe.i.m
Hallo Ccarstenabraham,

Dieses Ergebnis erstaunt und erfreut mich als auch noch ab und an noch 381 Hörer ein wenig, aber danke mal für Deinen Bericht. Die Geschmäcker sind ja da durchaus verschieden.
Letztendlich sollte es Deinen Ohren gefallen, wenns so stimmig ist, Gratulation und viel Spaß beim Musik genießen.

Gruß joe

Re: Nuvero 4 vs Nubox 381 mit ATM/ABL

Verfasst: Fr 26. Aug 2011, 22:20
von aaof
Die nuVero 4+3 sehe ich wie Nubert übrigens auch: als die kleinen Studiomonitore schlechthin.

Klar, gehts hier sehr neutral zu Sache, jedoch kann ich meinen Ohren trauen und die nuVero-Serie ist der nuBox Reihe in Auflösung, Tempo und Brillianz klar überlegen.

Meine Sitzposition ist meistens noch näher und gerade das geniale Abstrahlverhalten der nuVero's in ihrer Fähigkeit fast nicht zu verfärben, machen sie so gut. Ich sitze oftmals fast zwischen den beiden Kompakten und das klingt dennoch sehr, sehr gut. Klar, auf der idealen Hörposition geht noch mehr.

Aber Geschmäcker geben ... dennoch sind die nuVero-Kompakten zwar teuer, aber jeden Cent wert. Gerade wer gute bis sehr gute Aufnahmen hat, wird mit einem Klag belohnt, der nicht beschrieben werden kann. Man(n) muss ihn selber erleben.

Gruß

aaof

Re: Nuvero 4 vs Nubox 381 mit ATM/ABL

Verfasst: Fr 26. Aug 2011, 23:02
von joe.i.m
aaof hat geschrieben:Die nuVero 4+3 sehe ich wie Nubert übrigens auch: als die kleinen Studiomonitore schlechthin.

Klar, gehts hier sehr neutral zu Sache, jedoch kann ich meinen Ohren trauen und die nuVero-Serie ist der nuBox Reihe in Auflösung, Tempo und Brillianz klar überlegen.

Meine Sitzposition ist meistens noch näher und gerade das geniale Abstrahlverhalten der nuVero's in ihrer Fähigkeit fast nicht zu verfärben, machen sie so gut. Ich sitze oftmals fast zwischen den beiden Kompakten und das klingt dennoch sehr, sehr gut. Klar, auf der idealen Hörposition geht noch mehr.

Aber Geschmäcker geben ... dennoch sind die nuVero-Kompakten zwar teuer, aber jeden Cent wert. Gerade wer gute bis sehr gute Aufnahmen hat, wird mit einem Klag belohnt, der nicht beschrieben werden kann. Man(n) muss ihn selber erleben.

Gruß

aaof
Yepp, genau so sehe ich das auch. Die Geschmäcker und Hörbilder/ Gewohnheiten sind halt verschieden. Aber so solls ja auch sein, sonnst wiürde es ja nur noch einen Speaker von genau einem Hersteller geben, :D

Gruß joe