Seite 1 von 2

AVR-empfehlung für nuLine

Verfasst: Sa 27. Aug 2011, 11:20
von caine2011
hy, ich bin neu hier im forum. ich bin jung und ich bin heimkinosüchtig.

mein rl-kumpel RalfE hat mir hier das forum schon öfters ans herz gelegt, hatte aber bisher nicht die muse und zeit hier öfters reinzuschauen (den RalfE habe ichmit den nuBox 381nu-süchtig gemacht XD)

so nun zu meinem aniegen:

da ich nur student bin habe ich nicht unbegrenzte finanzielle mittel. das wird mich aber nicht daran hindern, bis zum ende des studiums(wie ich hoffe in 2jahren) auf folgendes system zu rüsten:

2 nuline 122
2 nuline 82
1 aw-1300 dsp
1 nuline cs 72
und dann noch optional 2 für surround(da wir hier aber schon rund bei 5000€ sind. wollen wir es aber auch nicht übertreiben)

atm habe ich nur nuBox 381 im mischbetrieb mit kleinen sonyboxen(das wohnzimmer ist traurigerweise sehr klein, glüpcklicherweise konnte ich aber meine freundin zum umzug nach nächstem wintersemester überreden)

befeuert wird das ganze von einem onkyo 608

leider finde ich das design der onkyo´s bis zur xx9'er serie diesen jahres nicht so gelungen: ich will ein gerät mit glatter/lotrechter front ohne was vorstehendes. da der onkyo owieso nur so eine mischung aus, notkauf und für die nuBox serie reichts, war, ich aber mitlerweile nuline (vor allem aufgrund des designs) präferiere und ich den onkyo optisch echt nicht mag(ist schon ganz weit nach hinten geschoben im rack damit ich den nciht so oft sehen muss)

anforderungen:
7.2
sehr gute videoeinheit
3d kompatibel
mind. 6 hdmi eingänge(pc/ps3/xbox/hd-dvd-player/b-ray-player und einer für ein gerät von dem ich nich nicht weiß ob es sich über hdmi anschließen lässt)

so nun will ich aber für einen avr auch nicht viel mehr als 1000€ ausgeben (einfach weil mir ein avr nicht so viel geld wert ist), wurden mir schon folgende geräte empfohlen.

yamaha rx-v2067:
http://de.yamaha.com/de/products/audio- ... -v2067__g/
Preisvergleichslink(PVL): http://www.pcgameshardware.de/preisvergleich/566264 -->999€

pioneer vsx-2021

http://www.pioneer.eu/de/products/VSX-2021/print.html

PVL: http://www.pcgameshardware.de/preisvergleich/645571

oder der onkyo TX-NR809

http://www.de.onkyo.com/de/produkte/tx-nr809-43199.html

PVL: http://www.pcgameshardware.de/preisvergleich/635150

was meint ihr?

mfg caine2011

Re: AVR-empfehlung für nuLine

Verfasst: Sa 27. Aug 2011, 11:32
von König Ralf I
mein rl-kumpel RalfE hat mir hier das forum schon öfters ans herz gelegt
Hallo,

dann frag ihn doch. :D
Ich stimme ihm dann aller wahrscheinlichkeit nach voll und ganz zu. :mrgreen:
Er hat sich ja gerade erst den auch für dich passenden Receiver gekauft.
Und wenn du bei deinem Budget bleiben willst hat er sicher auch etwas passendes für dich.
Genannt hast du das Gerät was er dann sicher empfielt jedenfalls schon.... :mrgreen:

Ich sag dann schon mal , "Willkommen im Club". :wink:
so nun will ich aber für einen avr auch nicht viel mehr als 1000€ ausgeben (einfach weil mir ein avr nicht so viel geld wert ist),
Die Einstellung solltest du mal vergessen. :wink:


Grüße
Ralf

Re: AVR-empfehlung für nuLine

Verfasst: Sa 27. Aug 2011, 14:44
von TasteOfMyCheese
Hey,
ich finde diese Einstellung vernünftig und denke, du hast dir da bereits sehr gute Alternativen herausg gesucht. Ich würde dabei einfach darauf achten, dass deine Kriterien erfüllt sind und anschließend die günstigste oder optisch wie haptisch gefälligste Alternative kaufen.
Wenn du klanglich etwas gewinnen willst, solltest du dich naher mit dem Thema Raumakustik befassen.
Grüße
Berti

Re: AVR-empfehlung für nuLine

Verfasst: Sa 27. Aug 2011, 22:37
von caine2011
vielen dank erstmal

Re: AVR-empfehlung für nuLine

Verfasst: So 28. Aug 2011, 09:03
von RalfE
Wir haben schon im Vorfeld gesprochen und weißt, dass ich den Pio favorisiere aufgrund des Einmesssystems, Optimal Surround und Gruppenlaufzeitkorrektur (gut, letzteres soll der neue Onkyo auch haben). Kannst dir ja demnächst selbst einen Eindruck verschaffen ;-)

Im Zweifel würde ich über Internet die Geräte bestellen, und diese vergleichen. Was dann nicht gefällt, geht zurück.

Re: AVR-empfehlung für nuLine

Verfasst: So 20. Nov 2011, 10:16
von caine2011
so falls es hier noch wen interessiert ich habe mir den yamaha rx a2010 geholt und bin mit diesem gerät sehr (1000€ waren echt nicht haltbar XD) zufrieden

mfg caine2011

Re: AVR-empfehlung für nuLine

Verfasst: So 20. Nov 2011, 10:19
von TasteOfMyCheese
caine2011 hat geschrieben:so falls es hier noch wen interessiert ich habe mir den yamaha rx a2010 geholt und bin mit diesem gerät sehr (1000€ waren echt nicht haltbar XD) zufrieden
Abgesehen von der Rechtschreibung freu ich mich für dich. Viel Spaß damit!
Grüße
Berti

Re: AVR-empfehlung für nuLine

Verfasst: Mo 21. Nov 2011, 11:36
von caine2011
na da hat wohl wer was gegen meine weigerung der kommasetzung und das mangelde interesse an an groß/kleinschreibung

naja 12 jahre schule haben mir gereicht in denen ich das musste

Aber der AVR ist einfach göttlich!

Re: AVR-empfehlung für nuLine

Verfasst: Do 24. Nov 2011, 19:09
von Malcolm
naja 12 jahre schule haben mir gereicht in denen ich das musste
http://www.psychologie-aktuell.com/news ... ebote.html

Dann musst Du jetzt nur noch arbeitslos werden um gut ins Raster zu passen...

Ist ja kein Drama, ich wär nur nicht Stolz drauf!

Re: AVR-empfehlung für nuLine

Verfasst: Do 24. Nov 2011, 19:28
von TPeak
caine2011 hat geschrieben:... ich habe mir den yamaha rx a2010 geholt und bin mit diesem gerät sehr (1000€ waren echt nicht haltbar XD) zufrieden
Ich habe auch überlegt mir diesen zu holen. Jedoch hab ich mich dann für das Vorgängermodell entschieden (2067). Die Unterschiede waren einfach zu marginal um den Aufpreis zu rechtfertigen... Zumal ich den Yamaha bei der NSF zu einem sensationellen Preis bekommen habe (weit unter T€ :mrgreen: )