Neuorientierung - Rückeinstieg
Verfasst: So 28. Aug 2011, 09:24
Hallo @ALL,
vielen Dank vorab für Eure Stellungnahmen in meinem vor kurzem eröffneten Thread:
***511er im Bass schwach - Fehler ?***
Den Denon AVR 1911 werde ich in Kürze ausrangieren und plane konsequent den Rückeinstieg in 2.0, vielleicht auch 2.1 als Basis für alles Weitere.
Unter Verwendung meiner 511er (ich liebe sie) geht es im 1. Schritt um die Auswahl eines passendes Vollverstärkers.
Wenn ich hier im Forum so rumstöbere fällt mir immer wieder der
***NAD C 326 BEE oder NAD C356 BEE***
von Euch positiv beurteilt auf.
Die Haptik ist eine Frage der Gewöhnung, die inneren Werte überzeugen mich eigentlich so sehr, dass es einer dieser beiden wohl werden wird. Die Jungs von NSF bestätigten mir dies. BEE Klangtuning - Auftrennbar - ATM leicht einschleifbar - hohe Leistungsreserven - zukunftssicher was Mehrkanal betrifft.
Bei mir werden eigentlich nie PEGELORGIEN gefahren - einen Song mal etwas lauter, aber das war es schon. Die Nachbarn eben oder auch die Tatsache, dass ich es liebe bei niederen Pegeln eine homogene Klangbühne erleben zu dürfen. Aufgrund meines Schichtdienstes eben auch immer wieder nach Mitternacht.
Bevorzugt höre ich Blues, Rock der 70er Jahre - aber auch alles andere, je nach Lust und Laune. Konzerte über BD sind mein Faforit.
Gibt es unter Euch vielleicht den einen oder anderen, der mir seine persönlichen Erfahrungen im alltäglichen Einsatz einer dieser beiden Stereo-Verstärker berichten kann. Nicht nur die Positiven - sondern auch Negative. Gibt es etwas, woran ich nicht denke im Zuge Rückeinstieg in 2.0/2.1, evtl. ATM, evtl. später Mehrkanal.
Wohnzimmer ca 50 qm - bekommt bitte keinen Schreck, der Stereobetrieb/TV findet auf ca 4x4m im Teilbereich statt - hellhörig, Laminatboden, große Fensterfront.
Stereodreieck ist perfekt. Alle Seiten 3,20m.
Würde mich über Eure Meinungen sehr freuen - Gruss Marc
vielen Dank vorab für Eure Stellungnahmen in meinem vor kurzem eröffneten Thread:
***511er im Bass schwach - Fehler ?***
Den Denon AVR 1911 werde ich in Kürze ausrangieren und plane konsequent den Rückeinstieg in 2.0, vielleicht auch 2.1 als Basis für alles Weitere.
Unter Verwendung meiner 511er (ich liebe sie) geht es im 1. Schritt um die Auswahl eines passendes Vollverstärkers.
Wenn ich hier im Forum so rumstöbere fällt mir immer wieder der
***NAD C 326 BEE oder NAD C356 BEE***
von Euch positiv beurteilt auf.
Die Haptik ist eine Frage der Gewöhnung, die inneren Werte überzeugen mich eigentlich so sehr, dass es einer dieser beiden wohl werden wird. Die Jungs von NSF bestätigten mir dies. BEE Klangtuning - Auftrennbar - ATM leicht einschleifbar - hohe Leistungsreserven - zukunftssicher was Mehrkanal betrifft.
Bei mir werden eigentlich nie PEGELORGIEN gefahren - einen Song mal etwas lauter, aber das war es schon. Die Nachbarn eben oder auch die Tatsache, dass ich es liebe bei niederen Pegeln eine homogene Klangbühne erleben zu dürfen. Aufgrund meines Schichtdienstes eben auch immer wieder nach Mitternacht.
Bevorzugt höre ich Blues, Rock der 70er Jahre - aber auch alles andere, je nach Lust und Laune. Konzerte über BD sind mein Faforit.
Gibt es unter Euch vielleicht den einen oder anderen, der mir seine persönlichen Erfahrungen im alltäglichen Einsatz einer dieser beiden Stereo-Verstärker berichten kann. Nicht nur die Positiven - sondern auch Negative. Gibt es etwas, woran ich nicht denke im Zuge Rückeinstieg in 2.0/2.1, evtl. ATM, evtl. später Mehrkanal.
Wohnzimmer ca 50 qm - bekommt bitte keinen Schreck, der Stereobetrieb/TV findet auf ca 4x4m im Teilbereich statt - hellhörig, Laminatboden, große Fensterfront.
Stereodreieck ist perfekt. Alle Seiten 3,20m.
Würde mich über Eure Meinungen sehr freuen - Gruss Marc
