Seite 1 von 3

Endlich was Neues! - Beratung für 5.1 System

Verfasst: Fr 2. Sep 2011, 14:46
von Black Day
Hallo zusammen,

nach mehr als 10 Jahren möchte ich gerne mein Hifi-Setup erneuern. Ich habe derzeit ein reichlich zusammengewürfeltes System, mit dem ich auch ganz zufrieden war, weiß aber natürlich, daß es besser und homogener klingende (meist teure) Anlagen gibt.

Derzeit besitze ich einen Denon 3801-Receiver mit dem ich, abgesehen von den fehlenden aktuellen Dingen wie HDMI oder Netzwerk-Anschluss, soweit zufrieden bin. Weiter habe ich ein Lautsprecher Set bestehend aus, jetzt kommts: 2x Eltax Symphonie Standboxen (Jugendsünde von 1991, schon x-mal damit umgezogen und auch ganz OK), 1x Center T&A Pulsar TAV 500 und 2x Jamo Surround 200. Also wirklich sehr bunt gemixt. Als Zuspieler habe ich eine PS3 als BluRay-Player, einen Samsung HD 950 DVD/SACD-Player, einen alten Technics CD-Player per Opto-Kabel verbunden und einen Technics 1210er Dreher. Mein Computer hängt per Opto-Kabel auch noch 'dran (alles wird intern auf Dolby-Digial LIVE codiert). Dazu gibt's auch noch einen Sanyo Z3-Beamer mit fest montierter 2,10m-Leinwand.

Nun möchte ich vorrangig die ollen Eltax-Monster loswerden und endlich mal ein homogenes Set in meine vier Wände bekommen. Apropos Wände. Wir haben zwar eine 100 m2-(Eigentums-)Wohnung aber Standort der Anlage ist mein persönliches Kino/Computer-/Musikzimmer mit ca. 15 m2. Ich habe mal einen Grundriss hinzugefügt. Alles ist ziemlich ausgeklügelt, damit ich eben alles sinnvoll in das Zimmer integrrieren konnte.
Genutzt wird die Anlage eigentlich für alles, also 5.1-Film/Musik und auch 2.0 Musik.

Bild

Derzeit plane ich ein Nubox-Set aus 3x 311, 2x DS-301 und dem AW 411. Das dürfte für die Raumgröße locker reichen und auch bei späteren Umzug in größere Räumlichkeiten ausreichen.
Finanziell wollte ich so bis ca. 1300,- Euro gehen.

Meine Hauptüberlegung ist derzeit ob ich als Frontboxen evtl. doch zwei 381er nehme weil ich mir vorstellen kann, daß für Musik das größere Volumen hilfreich sein könnte. Oder auch ein "richtiger" Center (CS-411) oder ist die 311er vollkommen ausreichen?
Weitere Überlegungen betreffen die Surrounds. Fügen sich die DS-301 sauber ein? Sind die mit den gleichen Chassis wie die 311er bzw. 381er bestückt? Dipole würde ich schon bevorzugen, um (auch später mal) flexibler in der Aufstellung zu sein.
Oder noch eine ganz andere Überlegung: würden evtl. die WS-201 nicht auch gut für meine Zwecke ausreichen? Es wäre ja schon recht verlockend mit solch kleinen Boxen einen ordentlichen Sound erreichen zu können. Bei Film kann ich mir das auch gut vorstellen aber bei Musik bin ich da etwas skeptisch (Volumen, Übergabefrequenz Subwoofer)

Überhaupt habe ich ja nun noch keinen Ton aus Nubert-Boxen gehört, aber bei allem was man so liest, hoffe ich, daß sie gut zu mir passen.
Da ich nun bereits seit 30 Jahren intensiv Musik höre und auch schon selbst Musik gemacht habe, so manchen Auftritt von Bands beschallt und oft aufgelegt habe, weiß ich inzwischen recht gut was mir gefällt und was nicht. Beschreiben lässt sich das natürlich nur bedingt. Aber so werde ich eben mal die 4 Wochen Testmöglichkeit nutzen und hoffe natürlich sehr daß ich zufrieden sein werde.

Nun schon einmal vielen Dank für Eure Hinweise und Tipps.

Beste Grüße
Ingo

Re: Endlich was Neues! - Beratung für 5.1 System

Verfasst: Fr 2. Sep 2011, 17:33
von mk_stgt
hallo und herzlich willkommen im forum!

ich würd mir mal diese kombi hier anschauen:

http://www.nubert.de/index.php?action=s ... ategory=14

denk mit einem "richtigen" center bist du auf dauer bei 5.1 besser dran, sind knappe 1.300 euronen

Re: Endlich was Neues! - Beratung für 5.1 System

Verfasst: Fr 2. Sep 2011, 18:34
von CNeu
mk_stgt hat geschrieben:hallo und herzlich willkommen im forum!

ich würd mir mal diese kombi hier anschauen:

http://www.nubert.de/index.php?action=s ... ategory=14

denek mit einem "richtigen" center bist du auf dauer bei 5.1 besser dran, sind knappe 1.300 euronen
Wäre auch mein Tipp. Die 381 sind für 2.0 definitiv "runder"als die 311 und auch sonst ist das ein stimmiges Set.

Re: Endlich was Neues! - Beratung für 5.1 System

Verfasst: Fr 2. Sep 2011, 19:47
von Grossmeister_T
Stimmt, wäre auch mein Voirschlag gewesen...

Beste Grüße

Re: Endlich was Neues! - Beratung für 5.1 System

Verfasst: Fr 2. Sep 2011, 19:53
von mk_stgt
@ black day:

"3 x ja" (war glaub aus superstar oder so was), du weißt also was zu tun ist ... lacht

wäre nett, wenn du auf dem laufenden halten würdest. danke und schönes we!

Re: Endlich was Neues! - Beratung für 5.1 System

Verfasst: So 4. Sep 2011, 18:12
von Black Day
Vielen Dank für Eure Antworten mit denen Ihr mich in eine kleine Krise stürzt. Denn eigentlich ist das Set auch mein Favorit. Scheint mir sehr sinnvoll zusammengestellt zu sein und für alle Zwecke geeignet. Aber, jetzt kommt das aber: ich hatte so die leise Hoffnung, daß ich mit den dezenteren 311ern einen ebenfalls anständigen Sound bewerkstelligen könnte. Sie lassen sich einfach etwas unauffälliger unterbringen. In der aktuellen Audiovision ist ja zufällig ein Workshop zur Optimierung der Boxenaufstellung enthalten, mit exakt Eurem empfohlenen Set. Da empfand ich die 381er doch als recht groß. Ist der Unterschied zu den 311ern sehr eklatant? Interessieren würde mich auch wie kombinierbar bzw. austauschbar die einzelnen Boxen so sind.Bleibt das Klangbild trotzdem harmonisch?

Vielen Dank und beste Grüße
Ingo

Re: Endlich was Neues! - Beratung für 5.1 System

Verfasst: So 4. Sep 2011, 18:19
von mk_stgt
gib deinem ersten gefühl nach und bestell dir das set, dazu wegen mir auch die 311'er, dann kannst du es selbst probieren.

und kannst dir sicher sein, egal wie groß die lautsprecher am anfang erscheinen, der gewöhnungseffekt tritt schnell ein und dan auf einmal wirkt alles "nichtig und klein" (ist glaub aus "über den wolken")

Re: Endlich was Neues! - Beratung für 5.1 System

Verfasst: So 4. Sep 2011, 18:21
von CNeu
Black Day hat geschrieben:Ist der Unterschied zu den 311ern sehr eklatant?
Für 5.1 ist es ziemlich egal
Für 2.0 hast du schon einen auch für Ungeübte (damit bist nicht du gemeint :wink: ) hörbaren Unterschied

Black Day hat geschrieben:Interessieren würde mich auch wie kombinierbar bzw. austauschbar die einzelnen Boxen so sind.Bleibt das Klangbild trotzdem harmonisch?
Du solltest möglichst in einer Serie bleiben und das Geld nach Bedeutung der LS ausgeben.

Bei Surround wäre meine Prio:
Center
Fronts
Rears

Mit zunehmender Bedeutung von 2.0 mehr Gewichtung auf die Fronts.

Re: Endlich was Neues! - Beratung für 5.1 System

Verfasst: So 4. Sep 2011, 21:28
von Black Day
Vielen Dank für Eure Gedanken die in Grunde meinen Überlegungen entsprechen.
Gut, dann werde ich noch bisschen abwägen, ob ich die Form über die Funktion stellen möchte, oder eher konsequent ich bleibe :) .

Beste Grüße
Ingo

Re: Endlich was Neues! - Beratung für 5.1 System

Verfasst: So 4. Sep 2011, 21:33
von mk_stgt
dann grübel mal schön und lass uns daran teilhaben (am ergebnis)