Raummoden
Verfasst: Sa 3. Sep 2011, 14:25
Hallo,
ich lese hier seit einigen Wochen "nur" mit und möchte mit meinem ersten Beitrag erst einmal loswerden, dass hier ein sehr angenehmes Klima herrscht und man sich auch beim reinen Lesen sehr wohl fühlt. Danke dafür
Zu meinem Vorhaben:
Ich möchte mir nach und nach ein 5.0 System (50/50 Musik/Heimkino) aufbauen.
Gekauft habe ich vor 14 Tagen bereits 2x die 681, an denen temporär ein alter Kennwood KA-3020 schwitzt.
Abgelöst werden soll dieser nächsten Monat durch ein Pioneer VSX-921-K oder VSX-1021K.
Nach und nach möchte ich dann noch 2 x die nuBox 311 als Rear und einen Center haben.
Als Center kommen für mich nuBox 311 und nuBox CS-411 in Frage.
Soweit die Planung.
Mein Problem ist der Hörraum.
H 2,45m
B 3,59m
L 4,85m
Dielenboden, auf dem Parket verlegt wurde.
"Strohdecke" auf Höhe 2,62 - wird abgehängt auf 2,45m.
Die dafür notwendige Konstruktion hängt bereits, der Hohlraum wird als Installationsebene für Heizung und Strom genutzt.
Egal wie ich die Lautsprecher platziere, es klingt grausam. Die Höhen schmerzen, Mitten fehlen und Bass ist nur bei wenigen Frequenzen vorhanden; dafür dann aber gewaltig.
Zuvor standen die LS in einem kleineren Raum (H2,45m B3,23m L3,54m) und hier war der Klang imo sehr ausgewogen. Mir fehlte zumindest nichts im Bassbereich, Mitten und Höhen waren angenehm und ich hatte stets eine angenehme Bühne vor mir.
Einen Defekt an der Hardware kann ich ausschließen - im alten Raum klingt es nach wie vor gut bis sehr gut.
Verkabelung ist auch ok.
Nach meinen Recherchen kämpfe ich hier vermutlich mit Raummoden?
Könnt Ihr mir Tipps geben, wie ich den Raum akustisch gerade biegen kann?
Mit freundlichen Grüßen,
Patrick-Oliver Scheinert
ich lese hier seit einigen Wochen "nur" mit und möchte mit meinem ersten Beitrag erst einmal loswerden, dass hier ein sehr angenehmes Klima herrscht und man sich auch beim reinen Lesen sehr wohl fühlt. Danke dafür
Zu meinem Vorhaben:
Ich möchte mir nach und nach ein 5.0 System (50/50 Musik/Heimkino) aufbauen.
Gekauft habe ich vor 14 Tagen bereits 2x die 681, an denen temporär ein alter Kennwood KA-3020 schwitzt.
Abgelöst werden soll dieser nächsten Monat durch ein Pioneer VSX-921-K oder VSX-1021K.
Nach und nach möchte ich dann noch 2 x die nuBox 311 als Rear und einen Center haben.
Als Center kommen für mich nuBox 311 und nuBox CS-411 in Frage.
Soweit die Planung.
Mein Problem ist der Hörraum.
H 2,45m
B 3,59m
L 4,85m
Dielenboden, auf dem Parket verlegt wurde.
"Strohdecke" auf Höhe 2,62 - wird abgehängt auf 2,45m.
Die dafür notwendige Konstruktion hängt bereits, der Hohlraum wird als Installationsebene für Heizung und Strom genutzt.
Egal wie ich die Lautsprecher platziere, es klingt grausam. Die Höhen schmerzen, Mitten fehlen und Bass ist nur bei wenigen Frequenzen vorhanden; dafür dann aber gewaltig.
Zuvor standen die LS in einem kleineren Raum (H2,45m B3,23m L3,54m) und hier war der Klang imo sehr ausgewogen. Mir fehlte zumindest nichts im Bassbereich, Mitten und Höhen waren angenehm und ich hatte stets eine angenehme Bühne vor mir.
Einen Defekt an der Hardware kann ich ausschließen - im alten Raum klingt es nach wie vor gut bis sehr gut.
Verkabelung ist auch ok.
Nach meinen Recherchen kämpfe ich hier vermutlich mit Raummoden?
Könnt Ihr mir Tipps geben, wie ich den Raum akustisch gerade biegen kann?
Mit freundlichen Grüßen,
Patrick-Oliver Scheinert