Seite 1 von 2

Richtige Boxenwahl für Verstärker

Verfasst: So 4. Sep 2011, 13:47
von nufan31
Hallo,

ich besitze einen Denon Verstärker AVR 1800 in Verbindung mit einem Boxenset von Magnat. Da ich eher Musik höre und das Surroundsystem nur vereinzelt benutze, hoffe ich, dass mir jemand helfen kann:

Welches Boxenpaar würdet ich mir für meinen Denon AVR 1800 ( 5X75 Watt Leistung) empfehlen.
Da ein ATM- Modul in Verbindung eines 5.1- Verstärkers nicht möglich ist, wäre evtl. noch ein Subwoofer zur Unterstützung der Boxen notwendig?

Ich bedanke mich im Voraus für eure Meinungen

Re: Richtige Boxenwahl für Verstärker

Verfasst: So 4. Sep 2011, 13:51
von tob
Du könntest schon eine ungefähre Richtung vorgeben .. ansonsten wirds schwierig glaube ich.

Re: Richtige Boxenwahl für Verstärker

Verfasst: So 4. Sep 2011, 14:02
von CNeu
nufan31 hat geschrieben:Hallo,

ich besitze einen Denon Verstärker AVR 1800 in Verbindung mit einem Boxenset von Magnat. Da ich eher Musik höre und das Surroundsystem nur vereinzelt benutze, hoffe ich, dass mir jemand helfen kann:

Welches Boxenpaar würdet ich mir für meinen Denon AVR 1800 ( 5X75 Watt Leistung) empfehlen.
Da ein ATM- Modul in Verbindung eines 5.1- Verstärkers nicht möglich ist, wäre evtl. noch ein Subwoofer zur Unterstützung der Boxen notwendig?

Ich bedanke mich im Voraus für eure Meinungen
Hängt natürlich von der Größe des Raums, dem gewünschten Pegel und was du ausgeben möchtest ab. Was ich mir vorstellen könnte, wäre nuBox 381 und einem nuBox AW-441.

Re: Richtige Boxenwahl für Verstärker

Verfasst: So 4. Sep 2011, 14:18
von nufan31
Mir gefallen die Nubox 511´er ganz gut. Weiß nur nicht ob mein Verstärker stark genug ist.

Re: Richtige Boxenwahl für Verstärker

Verfasst: So 4. Sep 2011, 14:20
von nufan31
Mein Wohnzimmer hat ca. 35qm. Kann die Nubox 381 in Verbindung mit einem Subwoofer genug Power aufbringen??

Re: Richtige Boxenwahl für Verstärker

Verfasst: So 4. Sep 2011, 14:27
von CNeu
nufan31 hat geschrieben:Mein Wohnzimmer hat ca. 35qm. Kann die Nubox 381 in Verbindung mit einem Subwoofer genug Power aufbringen??
Das hängt von den persönlichen Vorlieben ab. Mir würde es reichen, da ich meistens in gehobener Zimmerlautstärke höre und mir nur gelegentlich einzelne Titel laut gönne. Wenn du gerne sehr laut hörst (was das ist, gehen die Meinungen auch auseinander (bei mir ist das ein Pegel, der auf Dauer dem Gehör schadet)) bist du mit dem Verstärker - egal mit welchem LS - schlecht beraten.

Re: Richtige Boxenwahl für Verstärker

Verfasst: So 4. Sep 2011, 14:50
von nufan31
Mir kommt es beim Musik hören nicht auf Lautstärke an. Lege viel mehr Wert auf einen guten satten Sound. Ich Weiß nicht ob die Nubox 381 diesne liefern kann!

Re: Richtige Boxenwahl für Verstärker

Verfasst: So 4. Sep 2011, 14:53
von tob
Ich wurde in diesem Fall zu einem Stand greifen, aber was rede ich. Ich habe die 511 ja :mrgreen:

Re: Richtige Boxenwahl für Verstärker

Verfasst: So 4. Sep 2011, 14:56
von CNeu
nufan31 hat geschrieben:Mir kommt es beim Musik hören nicht auf Lautstärke an. Lege viel mehr Wert auf einen guten satten Sound. Ich Weiß nicht ob die Nubox 381 diesne liefern kann!

Die Nubox 381 wird allgemein als Preis-/Leistungswunder angesehen. In Verbindung mit dem erwähnten Sub hast du für das Geld das max. mögliche an "guten satten Sound". Wenn du mehr Geld ausgeben möchtest, geht's noch besser.
Wenn du für Regal-LS Ständer benötigst, kannst du dir überlegen, auch gleich Standboxen (z. B. nb481) zu nehmen. Ist günstiger als 381 mit Stands...

Re: Richtige Boxenwahl für Verstärker

Verfasst: So 4. Sep 2011, 15:45
von nufan31
würdet ihr bei der nubox 511 den Einsatz des kleinen Subwoofers der nuboxreihe als Ergänzung für sinnvoll erachten?