Seite 1 von 2
Rearspeaker: DS-301 oder 311er? Aufstellung?
Verfasst: Di 6. Sep 2011, 00:01
von Locke33
Hallo Nubert-Freunde
Ich habe von einem Kollegen über Nubert erfahren und möchte mir jetzt auch ein 5.1 System von Nubert zulegen.
Habe schon viel gelesen hier im Forum aber ein paar Fragen bleiben noch offen
Das Sytem ist Hauptsächlich für TV und BluRay(90%) und nur 10% für Musik.
Front, Center und Sub stehen eigentlich schon fest.
Bisherige Planung:
Front: 2x nuBox 311
Center: 1x nuBox CS-411
Sub: 1x AW-441
Bei den rears bin ich unschlüssig und möchte gern eure Meinung und Erfahrungen hören!
Entweder die nuBox DS-301 oder die nuBox 311er als rear. Die sollen mit der jeweiligen Wandhalterungen befestigt werden
Ich habe mal eine Skizze mit angehängt damit ihr euch grob vorstellen könnt wie es bei mir aussieht.
So nun noch die paar Fragen die ich habe!
1. Welche Rear-Speaker eignen sich besser und sollte ich nehmen ?
2. Wo würdet ihr sie Aufstellen? (die roten Felder wären die Möglichkeiten die ich habe)
2.1. In welcher Höhe müsste ich wenn denn die Dipole anbringen?
3. Wo würde der Sub wohl besser klingen an Position 1 oder 2? (Pos2 wäre unterm Schreibtisch)
Ich hoffe ihr könnt mir bei der Entscheidung helfen
Gruß Locke
Re: Rearspeaker: DS-301 oder 311er? Aufstellung?
Verfasst: Di 6. Sep 2011, 06:51
von mcBrandy
Hi Locke und Willkommen im Forum
Also, zu den Rears: Wennst sie an der hinteren Wand anbringst, dann kannst die 311er nehmen. Bei der anderen Position wären, durch die Nähe zum Hörplatz die DS-301 besser. Die Höhe müßte, egal welche du nimmst (301 oder 311er), 1,10-1,30 sein. Ohrhöhe eben.
Eine weitere Möglichkeit wäre die WS-201 zu nehmen.
Zum Sub würde ich sagen, nimm 2 AW-441.

Ansonsten musst es mit ausprobieren herausfinden, welche Position für dich besser ist.
Gruß
Christian
Re: Rearspeaker: DS-301 oder 311er? Aufstellung?
Verfasst: Di 6. Sep 2011, 06:57
von Zoidberg81
Hallo!
Habe mich damals für die Dipole entschieden. Sind bei mir direkt an der Wand moniert.
Sub's habe ich auch zwei wegen meiner Raumgeometrie und Ortbarkeit.
Wäre bei Dir bestimmt auch nicht schlecht...ABER liegt alles bei Dir und DU mußt entscheiden was Dir besser gefällt
LG Zoidberg
Re: Rearspeaker: DS-301 oder 311er? Aufstellung?
Verfasst: Di 6. Sep 2011, 11:15
von Locke33
Hi
Danke schonmal für eure Antworten.
Denke das es denn wohl die Dipole werden weil man sie auch nach hinten als direkt LS stellen/hängen kann.
Müsste ich denn ein bißchen hin und herstellen und mich entscheiden was mir besser gefällt.
Wegen dem Sub werd ich denn wohl ausprobieren müssen wo er besser steht.
Sonst muss ich halt noch ein 2.Sub ordern
Nochmal zur Höhe von den Rear-LS.
Du schreibst jetzt 1.10-1.30m (Ohrhöhe) und in der Anleitung der DS-301 steht 2m bzw. 1,3-1,5m.
1. Wovon macht man das abhängig?
2. Inwiefern ändert sich der Klang wenn sie höher hängen
Gruß Locke
Re: Rearspeaker: DS-301 oder 311er? Aufstellung?
Verfasst: Di 6. Sep 2011, 13:11
von mcBrandy
Hi
Sehr gut mit dem 2. Sub. Das wird sehr gut klingen.
Locke33 hat geschrieben:
Nochmal zur Höhe von den Rear-LS.
Du schreibst jetzt 1.10-1.30m (Ohrhöhe) und in der Anleitung der DS-301 steht 2m bzw. 1,3-1,5m.
1. Wovon macht man das abhängig?
2. Inwiefern ändert sich der Klang wenn sie höher hängen
Probiers einfach aus. Was für dich besser klingt, dorthin stellst die DS-301.
Die DS-301 kannst ja auch als Direktstrahler ala 311 umschalten. Somit bist auch flexibler.
Gruß
Christian
Re: Rearspeaker: DS-301 oder 311er? Aufstellung?
Verfasst: Di 6. Sep 2011, 17:18
von Locke33
Ok danke erstmal.
Denn muss ich wohl probieren mit der Aufstellung
Hätte ja sein können das einer eine ähnliche Situation hat.
Werd das Set denn Ende das monats bestellen...
Und mal berichten wenn alles fertig ist.
Gruß Locke
Re: Rearspeaker: DS-301 oder 311er? Aufstellung?
Verfasst: Di 6. Sep 2011, 17:23
von laurooon
Würde wenn möglich beides nehmen. 7.1 (2) dann.
Ich habe mich für die Dipole und die haben ein sehr schön breites Klangbild. Fühlt sich nicht nach 2, sondern nach 4 Lautsprechern, weil sie einen schönen Effektnebel erzeugen. Sehr Kino-like. Gefällt mir. Dipole sollten imho seitlich zur Hörposition stehen/hängen. Echte Rears wären ca. 2m HINTER mir.
Re: Rearspeaker: DS-301 oder 311er? Aufstellung?
Verfasst: Mi 7. Sep 2011, 06:50
von mcBrandy
Naja, 7.2 ist nicht so der Hit, weil die Rears alle hinter dem Sitzplatz sind. Eben eher noch 5.2.
Bei 7.2 sollte ein Lautsprecherpaar meiner Meinung nach noch auf Höhe des Hörplatzes oder leicht davor sein.
Zumindest ist die versandkostenfreie Zeit noch bis Anfang Oktober. Somit paßt es ja mit Ende des Monats zu bestellen.
Gruß
Christian
Re: Rearspeaker: DS-301 oder 311er? Aufstellung?
Verfasst: Mi 7. Sep 2011, 13:08
von Locke33
laurooon hat geschrieben:Würde wenn möglich beides nehmen. 7.1 (2) dann.

Möglich wäre es will ich aber nicht! 5.1(2) reicht denk ich erstmal.
mcBrandy hat geschrieben:Naja, 7.2 ist nicht so der Hit, weil die Rears alle hinter dem Sitzplatz sind. Eben eher noch 5.2.
Bei 7.2 sollte ein Lautsprecherpaar meiner Meinung nach noch auf Höhe des Hörplatzes oder leicht davor sein.
Zumindest ist die versandkostenfreie Zeit noch bis Anfang Oktober. Somit paßt es ja mit Ende des Monats zu bestellen.
Es wäre ja möglich die rears genau oder leicht vor der Achse des Hörplatzes zu hängen.
Problem ist nur in welcher Höhe weil der Durchgang zwischen linken Rear und Couch 80cm beträgt und wenn da jetzt ein Dipol hängt
sind es bestimmt nur noch 55-60cm. Hätte keine Lust immer drauf zu achten das man da nicht gegen stößt.
Auf 1.90m Höhe wär das kein Problem aber wie gesagt das muss ich alles erst ausprobieren wie es klingt.
Gruß Locke
Re: Rearspeaker: DS-301 oder 311er? Aufstellung?
Verfasst: Mi 7. Sep 2011, 13:09
von mcBrandy
Nö, mach das nicht. 80cm ist nicht recht viel und wenn dann noch ein Lautsprecher 20cm reinsteht, kannst es vergessen.