Seite 1 von 1

Yamaha DSP-Z9 und 2 Subwoofer

Verfasst: Di 6. Sep 2011, 13:50
von Knibi
Hallo!

Betreibe zwei Subwoofer an meinem DSP-Z9.
Nun habe ich einen Subwoofer vorne, einen hinten aufgestellt.
Im Lautsprechersetup gibt es auch diese Konfiguration, also auch so eingestellt.

Nun folgendes Problem: Bei Signalen mit LFE Kanal laufen beide Subwoofer, doch bei 2.0 Signalen läuft nur der vordere.
Habe dann im Setup die Subwoofer auf Stereo gestellt, dann laufen wieder beide, auch bei .1-Signalen.

Leider ist die Bedienungsanleitung des Verstärkers hier keine Hilfe, deswegen nun meine Frage:
Wenn ich zum Beispiel den PLIIx Decoder verwende, wird ja ein LFE Kanal intern erzeugt, bei Einstellung vorne und hinten kommt aber nur vorne ein Signal heraus.
Bei der Einstellung Stereo ( Subwoofer ) kommt bei PLIIx an beiden Subwoofern ein Signal an.
Gleicher Sachverhalt bei reinem 2.0.
Kommt jetzt bei Stereobetrieb das gleiche Signal an den zwei Subs an, oder jeweils nur die jeweiligen Bassanteile von re und links?

Edit:

Tschuldigung, Frage konnte ich mir selbst beantworten.
Werden im Setup die Subwoofer auf Mono gestellt, kommt am Verstärker sowohl beim rechten, wie auch beim Linken Subwooferausgang ein Signal.

Vielleicht weiß ja wer Rat.

Grüße, Knibi

Re: Yamaha DSP-Z9 und 2 Subwoofer

Verfasst: Mi 7. Sep 2011, 07:01
von mcBrandy
Hi

Also, ich habe den RX-V 3067 und dort ist mein Sub am Sub out für hinten angeschlossen. Der vordere ist bei mir frei. Bei Stereo läuft er somit mit. Bei deinem Fall sollte jeder Sub die Anteile von links und rechts bekommen und nicht eben aufgeteilt. Was ja ein Blödsinn ist, wenn der hintere Sub den rechten Kanal ausgibt und der vordere den linken. Würde etwas komisch klingen.

Gruß
Christian