Welcher Pio, und nur ein solcher muss es sein....
Verfasst: Di 6. Sep 2011, 14:42
Gruesse,
Eigentlich sollte ich nach all den Jahren meiner Teilnehmerschaft hier reif genug sein, grundlegende Fragen bei der Anschaffung neuer Heimkinoelektronik betreffend, alleine und fuer mich zu klaeren, jedoch sind diesbezuegliche Diskussionen mit der geneigten Forengemeinde stets wichtiger, abwechslungsreicher und bisweilen sogar fruchtbarer Bestandteil des Geschaeftsvorganges, auf den ich nicht verzichten moechte.
Es wird eine neue Telekombox kommen. diese kann nicht nur Telefon, Internet und Router, nein auch NAS und BluRays abspielen. Toll, weil kostet kaum Aufpreis zu meiner alten, die nur Telefon und Internet kann.
Bisher spiele ich Flacs per Teac und externer Platte (NTFS) an den Denon. Konvertiere CDs auf Flacs mit diesem und schiebe die dann immer per USB Zaepfchen und Dose Notebook auf die externe Platte (Mac kann NTFS nicht schreiben nur lesen). Unangenehm:Ich kann z.Zt. keine BackUps von meinem Mac machen. Das muss besser werden.
Ich moechte diese existierende externe Platte nun zentral fuer BackUps (Photos und Daten der ganzen Sippe) und Streaming nutzen (NAS) und den BDP +Teac rausschmeissen. Eventuell auch ATM und Alesis Endstufe. Stichwort: Downsizing.
Ein neuer NASfaehiger AVR muss also her der Flac mit hoher Abtastung kann und vielleicht auch Iphonebedienbar ist und ein fortgeschrittenes System zur Raumeinmessung bereit stellt.
Die Apple Musikloesungen kommen fuer mich nicht in Frage.
Zur Wahl stehen:
VSX-LX55: Der hat/kann alles was ich will, aber um die 125er auf L bei vollem Kinoeinsatz laufen zu lassen vielleicht zu schwach? Koennte die Alesis nebst ATM weiterbetreiben, aber dann habe ich wieder soviel Gehauese rumzustehen.
VSX-LX75: Digitale Endstufen als Gimmick, kann alles, mein innigster Wunsch, aber zu teuer. Vielleicht noch 6 Monate abwarten, freuen und dann kaufen?
VSX-LX83: Als Auslaufmodell evtl. guenstiger als der LX75. Kann fast alles und ist ein Dampfhammer. Hat nur HDMI 1.4 (betrifft wohl Einschraenkungen bez. 3D Wiedergabe), niedrigere Abtastung bei Flac per Nas(kann man das hoeren?)
Was meint die Gemeinde?
Eigentlich sollte ich nach all den Jahren meiner Teilnehmerschaft hier reif genug sein, grundlegende Fragen bei der Anschaffung neuer Heimkinoelektronik betreffend, alleine und fuer mich zu klaeren, jedoch sind diesbezuegliche Diskussionen mit der geneigten Forengemeinde stets wichtiger, abwechslungsreicher und bisweilen sogar fruchtbarer Bestandteil des Geschaeftsvorganges, auf den ich nicht verzichten moechte.
Es wird eine neue Telekombox kommen. diese kann nicht nur Telefon, Internet und Router, nein auch NAS und BluRays abspielen. Toll, weil kostet kaum Aufpreis zu meiner alten, die nur Telefon und Internet kann.
Bisher spiele ich Flacs per Teac und externer Platte (NTFS) an den Denon. Konvertiere CDs auf Flacs mit diesem und schiebe die dann immer per USB Zaepfchen und Dose Notebook auf die externe Platte (Mac kann NTFS nicht schreiben nur lesen). Unangenehm:Ich kann z.Zt. keine BackUps von meinem Mac machen. Das muss besser werden.
Ich moechte diese existierende externe Platte nun zentral fuer BackUps (Photos und Daten der ganzen Sippe) und Streaming nutzen (NAS) und den BDP +Teac rausschmeissen. Eventuell auch ATM und Alesis Endstufe. Stichwort: Downsizing.
Ein neuer NASfaehiger AVR muss also her der Flac mit hoher Abtastung kann und vielleicht auch Iphonebedienbar ist und ein fortgeschrittenes System zur Raumeinmessung bereit stellt.
Die Apple Musikloesungen kommen fuer mich nicht in Frage.
Zur Wahl stehen:
VSX-LX55: Der hat/kann alles was ich will, aber um die 125er auf L bei vollem Kinoeinsatz laufen zu lassen vielleicht zu schwach? Koennte die Alesis nebst ATM weiterbetreiben, aber dann habe ich wieder soviel Gehauese rumzustehen.
VSX-LX75: Digitale Endstufen als Gimmick, kann alles, mein innigster Wunsch, aber zu teuer. Vielleicht noch 6 Monate abwarten, freuen und dann kaufen?
VSX-LX83: Als Auslaufmodell evtl. guenstiger als der LX75. Kann fast alles und ist ein Dampfhammer. Hat nur HDMI 1.4 (betrifft wohl Einschraenkungen bez. 3D Wiedergabe), niedrigere Abtastung bei Flac per Nas(kann man das hoeren?)
Was meint die Gemeinde?