Seite 1 von 8
Nubox 681 + ATM vs. AW-411
Verfasst: Mi 7. Sep 2011, 12:13
von laurooon
Hallo zusammen,
mein aktuelles System seht ihr in meiner Sig. Da ich wie ihr seht ein 5.0 Set habe, überlege ich noch, was ich mit dem Bass mache. Ich könnte meinen Receiver auftrennen lassen und ein ATM benutzen, oder halt einen Subwoofer kaufen.
Die 681 sind sehr mächtige Boxen, ich habe aber das Gefühl, dass sie bei Filmen etwas "flach" sind. Zwar fühlt sich der Bass sehr trocken an und die 681 wirken auch nicht angestrengt. Ich finde aber für die größe sollten sie nochmehr Druck machen.
Nun ist die Frage, Subwoofer oder ATM? Geschaut werden 90% Filme, 10% Musik. Wenn ein Subwoofer, dann kommt nur der kleine AW-411 in Frage wegen meiner Frau.

Macht das Sinn eh schon mächtige Frontboxen mit einem Subwooferchen zu kombinieren? Oder sollte es Subwoofer + ATM sein?
Re: Nobox 681 + ATM vs. AW-411
Verfasst: Mi 7. Sep 2011, 13:32
von Surround-Opa
Wer hat dir zu diesem System geraten ?
Die Zusammenstellung macht bei 90% Film nicht wirklich Sinn (Standboxen mit einem Einstiegs AVR).
Entweder Standboxen mit entsprechen leistungsfähigen AVR oder
ein Sat/Sub System mit Einstiegs AVR wobei der Sub über die Leistung verfügt um tiefe Frequenzen wieder zu geben.
Re: Nobox 681 + ATM vs. AW-411
Verfasst: Mi 7. Sep 2011, 13:37
von laurooon
Surround-Opa hat geschrieben:Wer hat dir zu diesem System geraten ?
Ihr hier im Forum.

(Ok, vielleicht nicht DU persönlich)
Ich bin hochzufrieden mit meinem "Einstiegs-AVR". Das Set klingt hervorragend. Würde mir nur mehr Tiefgang wünschen bei Filmen. Power hats genug, nicht aber Frequenz.
Re: Nubox 681 + ATM vs. AW-411
Verfasst: Mi 7. Sep 2011, 14:34
von Lipix
Bei einem schwachen AVR würde ich schon zu nem Sub greifen.
Für ein ATM sollte schon Power dahinter sein, wenns mal richtig krachen soll.
Der Sub kommt noch ein Stück tiefer und wird auch deutlich mehr Power liefern als der AVR.
Tendenziell würde ich meine Frau aber von nem 991 überzeugen. Oder du kaufst ihn einfach und behauptest das es schon der kleinere wäre

Re: Nubox 681 + ATM vs. AW-411
Verfasst: Mi 7. Sep 2011, 14:53
von Zoidberg81
Hallo!
Vielleicht bestellst Du Dir das ATM mal zum Probehören?!?
Ich denke aber auch, das der AV-Receiver vielleicht zu schwach dafür ist.
Ich meine mal gelesen zu haben, dass ein ATM nur was für Stereo-Systeme ist...
LG Zoidberg
Re: Nobox 681 + ATM vs. AW-411
Verfasst: Mi 7. Sep 2011, 15:01
von Surround-Opa
laurooon hat geschrieben:Ihr hier im Forum.

(Ok, vielleicht nicht DU persönlich)
Da bin ja fein raus, eine derartige Empfehlung wäre von mir nicht gekommen.
laurooon hat geschrieben:Ich bin hochzufrieden mit meinem "Einstiegs-AVR". Das Set klingt hervorragend. Würde mir nur mehr Tiefgang wünschen bei Filmen. Power hats genug, nicht aber Frequenz.
Um wirklich tiefe Frequenzen (LFE Umleitung auf die Front) wiedergeben zu können, brauchts halt Power, und die hat der AVR halt nicht. PreOuts hat er auch nicht, somit ist der Einsatz eines ATMs nicht möglich.
Was bleibt dir dann anderes übrig als einen SUB zu kaufen.

Re: Nubox 681 + ATM vs. AW-411
Verfasst: Mi 7. Sep 2011, 15:28
von laurooon
140W pro Kanal reicht doch? Ist bei dir Bassperformace erst ab 200W aufwärts möglich? Muss man folglich zu 1000€ Standboxen gleich 3000€ Receiver einsetzen?
Re: Nubox 681 + ATM vs. AW-411
Verfasst: Mi 7. Sep 2011, 15:35
von TasteOfMyCheese
laurooon hat geschrieben:Ihr hier im Forum.

(Ok, vielleicht nicht DU persönlich)
Ich glaube ich gehöre dazu

. Ich fand es wichtiger, das vorhandene Budget erstmal auf die Lautsprecher zu verteilen, bevor es für nen besseren AVR draufgeht, zumal die 681 ja über einen guten Wirkungsgrad verfügen und somit recht wenig Leistung brauchen.
Ob man mit dem AVR allerdings ein ATM betreiben kann, weiß ich nicht. Bei Filmen hört man schon auch gerne mal laut und da ist dann viel Leistung nötig. Außerdem ist der AVR ja wie schon bemerkt nicht auftrennbar. Daher nehme ich an, dass ein Sub in dem Fall die bessere Variante ist, würde aber überlegen gleich den 991 zu nehmen. Angenommen du kaufst dir irgendwann nen besseren AVR und ein ATM ärgerst du dich dann über den 441, da die 681 ja etwa gleich tief spielen können mit ATM.
Grüße
Berti
Re: Nubox 681 + ATM vs. AW-411
Verfasst: Mi 7. Sep 2011, 15:47
von Surround-Opa
laurooon hat geschrieben:140W pro Kanal reicht doch?
Das steht aber auch nur aufm Papier.
Ich denke das die Basschassis sich bei dem AVR langweilen und sich null bewegen.
laurooon hat geschrieben:Ist bei dir Bassperformace erst ab 200W aufwärts möglich?
Kommt auf den Wirkungsgrad der LS an und der ist bei der 681er ja nicht so schlecht, aber ebend auch nicht überragend.
laurooon hat geschrieben:Muss man folglich zu 1000€ Standboxen gleich 3000€ Receiver einsetzen?
Nein, es kommt auf die Gesamtheit des Systems an.
Re: Nobox 681 + ATM vs. AW-411
Verfasst: Mi 7. Sep 2011, 17:27
von g.vogt
Surround-Opa hat geschrieben:Um wirklich tiefe Frequenzen (LFE Umleitung auf die Front) wiedergeben zu können, brauchts halt Power, und die hat der AVR halt nicht.
Dem kann ich nur zustimmen, wenn du in den Satz noch ein "laut" einfügst.
PreOuts hat er auch nicht, somit ist der Einsatz eines ATMs nicht möglich.
Wie an anderer Stelle schon geschrieben könnte man das Fehlen der Vorstufenausgänge durch entsprechende Adapter (Lautsprecherkabel - Spannungsteiler - Cinch) kompensieren. Das funktioniert sehr gut, denn die entlastete Endstufe arbeitet selbst bei schwächlichsten Receivern meist sauber.
Was bleibt dir dann anderes übrig als einen SUB zu kaufen.

Nö. Eine Auftrennung des kleinen AVR wäre wohl viel Aufwand im Verhältnis zum Preis des AVR, aber Spannungsteiler und eine externe Endstufe oder ein größerer 7.1-AVR und Zone2-Trick, das wären IMHO schon Alternativen zum Subwoofer.
Zumal, das muss man dazu (aus einem anderen Thread) wissen, die 681er wohl halbwegs gut stehen, der/die Subwoofer hingegen in ein Regal und damit wand- und bodennah aufgestellt werden müsste(n).